Ich stehe vor folgender Aufgabe:
Ein MC-Test habe 10 Aufgaben mit jeweils 5 Auswahlmöglichkeiten.
P(A) liegt dann bei 0,2, P(not(A)) dann bei 0,8.
Jetzt kann ich ja mit der Formel
Code (Text):
(n über k) * p^k * q^n-k
Wenn aber jetzt die Bestehensgrenze bei 50% liegt, wieso muss ich da alle k kleiner gleich 5 berechnen und aufsummieren und das Ergebnis von 1 subtrahieren?
Die Beziehung zwischen bestehen und...
Wahrscheinlichkeit Multiple Choice
Wahrscheinlichkeit Multiple Choice
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire