dimanche 31 juillet 2016

Ansprechen einer bestimmten Excelzelle

dimanche 31 juillet 2016 0
Hallo,

ich arbeite ja seit geraumer Zeit mit dem Einlesen und Schreiben von Excelzeilen.
Nun habe ich das Problem, dass ich nachträglich nochmal ein bestimmt Excelzelle
ansprechen will.
Ich nutze die HSSF-Klassen, jedoch finde ich in der Doku keine passende Methode.
Sorry für die Fragen

Ansprechen einer bestimmten Excelzelle

Webservices

Hallo zusammen,
ich wusste nicht, in welche Kategorie ich meine Frage hätte einsortieren sollen, also hab ich sie hier rein gapackt. :D
  1. Ich würde gerne Informationen über Internationale Firmen abrufen, wie Filmstudios, Musiklabels, aber auch Verläge. Kennt da zufällig jemand einen guten Webservice dafür?
  2. Ich würde gerne Informationen über Autoren abrufen, also zum Beispiel zu Stephen King oder so. Kennt da zufällig jemand einen guten Webservice dafür?
Ich würde mich...

Webservices

Webservices

Portal für Javaprojekte

Guten Morgen!

Um es kurz zu halten: Neben der Codeschnipsel & Projekte Kategorie hier im Forum, kennt ihr noch andere Webseiten oder Portale wo z.B. Javaprojekte von Nutzern veroeffentlicht werden? Es muss nicht unbedingt open source sein.

Danke schonmal.

Portal für Javaprojekte

Startet nicht nach Installation

Hallo,

ich nutze Linux Mint (Ubuntu) und installierte NetBeans 8.1 aus der Paketquelle. Leider startet das Programm nicht und ich erhalte eine Fehlermeldung (siehe Anhang), welche mir aber nichts sagt.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen würde :)

Ausschnitt aus der recht langen Meldung:
# A fatal error has been detected by the Java Runtime Environment:
# SIGSEGV (0xb) at pc=0x00007f210f867009, pid=21119, tid=21154
# JRE version: OpenJDK Runtime Environment (9.0) (build...

Startet nicht nach Installation

Startet nicht nach Installation

Jsch nur für Windows?

erst mal Hallo an alle Java Entwickler,

ich habe vor kurzer Zeit ein Projekt welcher Jsch benötigt angefangen.
Hier hab ich alles bis zum ende Entwickelt und hab das Programm auf meinem localen Windows System zu laufen bekommen.
Doch da dieses Programm zum einsatz auf Linux System gedacht ist hab ich die ersten tests hier begonnen.
Code (Text):

channel = (ChannelExec) node.getSession().openChannel("exec");
reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(channel.getInputStream()));
 
Nun...

Jsch nur für Windows?

Jsch nur für Windows?

Thread für CMD auslesen

Hallo liebe community,

ich habe eine Methode erstellt, was eine exe startet, welches in der Konsole läuft. Im weiteren wird in die Konsole ein Pfad eingegeben, womit dann das Programm eine Berechnung startet. Die Werte für die Berechnung entnimmt die Exe einer txt Datei. Naja das Problem hierbei ist, dass ich die Konsolenausgabe mir in die eine TextArea ausgeben will und das natürlich in Echtzeit.
Mit meiner Methode funktioniert die Ausgabe in der Konsole von Eclipse, aber nicht in meiner...

Thread für CMD auslesen

Thread für CMD auslesen

HashMap Problem

Hallo alle miteinander,

ich wollte eine HashMap anwenden, bin aber auf ein Problem gestoßen, das ich irgendwie nicht lösen kann. Und zwar hab ich eine Klasse mit einer HashMap mit einem Objekt als Key und einem Boolean als Value. Um das Objekt auszugeben, hab ich die Methode toString geschrieben, aber wenn ich das Programm laufen lasse kommt folgende Meldung: Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException !?

Mein Code sieht so aus:
Code (Java):

import java.util.*;

public class...
HashMap Problem

HashMap Problem

Java-Code gedownloaded, funktioniert aber nicht?

Ich habe aus dem Web einen Java-Code heruntergeladen und habe ihn dann in der IDE geöffnet. Logischerweise erscheint er dann auch im Packageexplorer. Also klicke ich Rechtsklick auf das Projekt und gehe auf Run Configurations, und dann auf Run. Jedoch führt Java das letzte bearbeitete Projekt aus. Was soll ich machen?

Java-Code gedownloaded, funktioniert aber nicht?

ständig neue Threads

Hallo,

ich habe bei einem Spiel ein Problem. Es enstehen ständig neue Threads, was ich über die Hauptschleife ausgeben lasse.
Set<Thread> threadSet = Thread.getAllStackTraces().keySet();
Thread[] threadArray = threadSet.toArray(new Thread[threadSet.size()]);
pr("threadArray#############"+threadArray.length,debugThreadStack);​


Alle Stellen, wo ich aktiv und bewusst Threads starte:
new Thread​
habe ich ausschließen können.

Eine Fehlerstelle fand ich...

ständig neue Threads

ständig neue Threads

set Metode für Double

Hallo

Ich habe eine frage und zwar gibt es für den Datentyp double eine art .setText(); Metode?

Lg TheTimeless

set Metode für Double

If anwendung funktioniert nicht

Folgende if-Anwendung habe ich im Zusammenhang mit Slick2D und LWJGL in Verwendung:
Code (Text):
        mousex = Mouse.getX();
        mousey = Mouse.getY();
        if(mousex > 748 && mousex < 780 && mousey > 20 && mousey < 52) {
            if(input.isMouseButtonDown(0)) {
                sbg.enterState(2);
            }
        }
Ich habe es der Übersichtlichkeit getrennt. Ist der Cursor zwischen oben genannten Positionen wechselt das Spiel in eine andere Stage. input ist korrekt als...

If anwendung funktioniert nicht

If anwendung funktioniert nicht

JavaFX FilteredTreeView

Hallo zusammen.

Ich habe keine Frage sondern wollte einfach ein bisschen Code zur Verfügung stellen.
Ich hoffe ich befinde mich dafür in der richtigen Rubrik.
Ich habe einen kleinen TreeView geschrieben, welche anhand einer Text-Komponente
die Inhalte des Trees automatisch expanded oder collapsed.

Code (Java):
import interfaces.IFilteredTreeItem;
import javafx.beans.value.ChangeListener;
import javafx.beans.value.ObservableValue;
import javafx.event.ActionEvent;
import...
JavaFX FilteredTreeView

JavaFX FilteredTreeView

Reguläre Ausdrücke

Hallo, ich muss den folgenden String in einen regulären Ausdruck übersetzen,
könnt ihr mir dabei vieleicht etwas helfen?

Code (Text):

String = "<td align="left"><a href="/wiki/Berlin" title="Berlin">Berlin</a><span class="reference"><sup id="FN_1_back"><a href="#FN_1">1</a></sup></span></td>"
Ich habe schon folgendes Versucht:
"<td\\s.*\\s*</td>"
klappt aber leider nicht. [​IMG]

Der...

Reguläre Ausdrücke

Reguläre Ausdrücke

TreeView mit verschiedenen Datentypen

Guten Morgen zusammen!

Ich brauche mal dringend eure Hilfe:

Es geht um eine TreeView in der ich gerne Strings als Oberbegriffe speichern möchte, als Leafs/Blätter dann aber selbst erstellte Objekte habe.

Ich habe ein kleines Beispiel dazu erstellt, mit dem wir arbeiten können:

Code (Java):
package application;
   
import javafx.application.Application;
import javafx.stage.Stage;
import javafx.util.Callback;
import javafx.scene.Scene;
import javafx.scene.control.TreeCell;
import...
TreeView mit verschiedenen Datentypen

TreeView mit verschiedenen Datentypen

gson Propleme bei Stringproperty

Hallo zusammen

Sobald ich ein Object das ein Stringproperty als Eigenschaft besitzt in ein JSON wandeln möchte, wirft mir der Compiler eine Exception. Wenn ich hingegen mit dem Datentyp String arbeite funktioniert alles. Hatte schon jemand mal so ein Problem?

Ändert man im untenstehenden Code das Property String zu StringProperty, so funktioniert es nicht mehr.

Anbei ein example code:

Code (Java):
public class JsonReaderAndWriter
{

  public static void main(String[] args) {

    Gson gson...
gson Propleme bei Stringproperty

gson Propleme bei Stringproperty

Mein Standort (WhatsApp) mit meiner MapApp öffnen

Hallo zusammen, habe mit osmdroid eine map app entwickelt.
Nun will ich das meine MapApp auf der "Aktion durchführen mit" Liste von WhatsApp auftaucht.
Image und Text funktioniert, den mimeTyp habe ich jetzt mal auf alles gestellt. Aber in Liste sehe ich nichts???

Code (Java):
  <intent-filter>
                <action android:name="android.intent.action.SEND" />

                <category android:name="android.intent.category.DEFAULT" />

                <data android:mimeType="*/*" />...
Mein Standort (WhatsApp) mit meiner MapApp öffnen

Mein Standort (WhatsApp) mit meiner MapApp öffnen

Fehler beim ActionListener

Hallo

Ich habe gerade einen Action Listener gemacht dessen Aufgabe ist es einen Artikel Namen und Preis in eine JTextArea einzutragen und den Betrag in ein JLabel "Zu Bezahlen" dazu zu addieren
Jetz gibt er mit immer folgenden Fehler aus:

Code (Text):
Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.NullPointerException
    at Listener_Button_Main_HFrame.b1.actionPerformed(b1.java:27)
    at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(Unknown Source)
    at...
Fehler beim ActionListener

Fehler beim ActionListener

Client-Server-Architektur mit Datenbank

Hallo Forum,

ich bin an einem Projekt dran, bei dem sich mehrere Clients mit einem Server verbinden und Daten austauschen können. Da sehr viele Daten auftreten werden, soll der Server sowieso eine Datenbank verwenden. Der Client soll aber alle Daten die er schon einmal nachgefragt hat, selbst speichern, damit er ggf. auch ohne eine Verbindung zum Server arbeiten kann. Die Daten sind dann vielleicht nicht immer up to date, aber in diesem Projekt trotzdem absolut benutzbar.

Ich kenne die...

Client-Server-Architektur mit Datenbank

Client-Server-Architektur mit Datenbank

HSSFChart...

Hallo.

bevor ich meine Frage stelle oder um Hilfe bitte: Hat jemand schonmal hier mit HSSFCharts gearbeitet?
Im Grunde such ich ein einfaches Bsp., dass wir ein Säulendiagramm als max. 15 Werten erzeugt.
Die Werte sind im Array gespeichert

Danke

HSSFChart...

Benchmark einer ArrayList Implementierung

Code (Java):
import java.util.Random;

public class Temp {

    private static int[] array = new int[0];
    private static int min = 0;
    private static int max = 0;
    private static long sum = 0;

    public static void main(String[] args) {
        Random random = new Random();
        long t1 = System.currentTimeMillis();
        for (int i = 0; i < 500000; i++) {
            add(random.nextInt(15) - 5);
        }
        long t2 = System.currentTimeMillis();

        //...
Benchmark einer ArrayList Implementierung

Benchmark einer ArrayList Implementierung

JLabel Textinhalt von Oben anzeigen

Guten Morgen

Ich habe eine Frage und zwar habe ich ein JLabel das größer wie der eigendliche Text ist deshalb wird der Text von unten aufgebaut jetz möchte ich das er aber von oben nach unten aufgebaut wird wie mache ich das.


Danke für eure Hilfe
Lg TheTimeless

JLabel Textinhalt von Oben anzeigen

If mit variabelem Operator

Hallo,

ich möchte aus einer Datenquelle IF abfragen machen.
Die Datenquelle siht so aus:
List werte
WertA int
WertB int
Ergebnis String (ein Definierter Text)
Operator String​

Es ist also noch nicht bekannt welcher Operator benutzt werden soll.
Jetzt könnte ich für jeden Fall ein Case mit entsprechender If machen. Aber ich suche einen einfacheren weg. In etwa so:
//Pseudocode
String ergebnisstexte;
while (List:l){
if(WertA operator WertB){
ergebniss +=...​

If mit variabelem Operator

If mit variabelem Operator

JSON-Bibliothek

Hallo,

ich hoffe, dass ich hier mit JSON im richtigen Forum bin.
Gibt es für JSON einen Parser in der Java-Standartbibliothek? Würde mich mal interessieren, habe bisher nur Beispiele mit GSON oder Jackson usw. gefunden.

LG
Kenta1561

JSON-Bibliothek

samedi 30 juillet 2016

Mittelkomponente im Borderpane skaliert nicht

samedi 30 juillet 2016 0
Hallo liebes Forum,
momentan arbeite ich an einer Applikation, deren Hauptbestandteil ein Pane mit 2 Tabellen ist. Diese Komponenten befinden sich im CENTER-Bereich eines BorderPane Layouts. Nun möchte ich erreichen, dass diese Komponente sich der Größe des Fensters anpasst. Ich habe schon so gut wie alle Optionen im SceneBuilder probiert und gegooglet wie ein Held - aber ich finde den Fehler (beide Tabellen behalten nach dem Skalieren des Fensters ihre ursprüngliche Größe) einfach nicht....

Mittelkomponente im Borderpane skaliert nicht

Mittelkomponente im Borderpane skaliert nicht

Alle Classen aus einem Package lesen

Hey,

ich wollte heute ein System schreiben, mit welchem ich einfach alle Klassen aus einem Package lesen kann. Leider Funktioniert das nicht wirklich.

Code:
http://ift.tt/2aSnLFk

Fehler:
http://ift.tt/2a7OJMa

Danke schonmal!

Alle Classen aus einem Package lesen

Ausführbare Datei aus mehreren

Hey :)

Ich habe schon dieses und auch einige andere Foren durchstöbert, die Eclipse Dokumentation so gut es ging durchsucht und bin bisher nirgends fündig geworden.

Folgendes Problem besteht derzeit. Ich arbeite seit kurzem als studentische Hilfskraft an einem Forschungsprojekt mit und dabei geht es um einen Prototypen, der in Java programmiert ist. Was das Ding genau kann sei jetzt mal unwichtig. Wichtig ist, dass dieser Prototyp unter Umständen von Leuten benutzt wird, die keine Ahnung...

Ausführbare Datei aus mehreren

Ausführbare Datei aus mehreren

Ellipsenfeld

Hallo zusammen!

ich kann nun "schon" Ellipsen malen. - Gut und schön... Ich habe allerdings bisher noch nicht herausbekommen, wie ich Folgendes umsetze: Ich möchte ein Feld von Objekten erzeugen, die hinterher als Ellipsen (oder von mir aus auch als Rechtecke) dargestellt werden. Diese Objekte sollen allerdings nicht nur anhand ihrer Position auswählbar sein, sondern auch anhand eines weiteren Attributes (z.B. ein Gewicht), welches ihm bei der Instantiierung zugeordnet wurde. Anhand der...

Ellipsenfeld

Ellipsenfeld

JTable flackert

Servus,

ich habe eine JTable (DefaultTableModel mit Vector befüllt) welche ich jede Sekunde aufrufe um Zeiten darin zu berechnen. (momentan rufe ich die nur auf ohne Berechnung)

Das Problem ist jetzt das es jetzt im Sekundentakt flackert jedes mal wenn die Tabelle neu gezeichnet wird.

Die Tabelle hat momentan 20 Zeilen.
Den Timer habe ich mittels eines Threads umgesetzt, naja 2 Threads
Code (Java):
public class updateViaThread extends Thread {
            public updateViaThread(){...
JTable flackert

JTable flackert

Siri, betterthansiri, googolplex

Hallo Leute

Ich bin Marc, 30 Jahre habe absolut keine Erfahrung mit java. Ich spiele aber gern mit Elektronik & Microcontrollern und bin durch zufall auf die Siri erweiterung durch: GoogolPlex (betterthansiripunktcom) gestoßen. An sich eine nette Sache um seine eigenen Befehle zu erstellen.

Wenn man Siri etwas sagt wird das über den Proxyserver den man vorher geändert hat umgeleitet und wenn man eine entsprechende Action hinterlegt hat kann man viel damit anfangen / steuern. Ich wollte...

Siri, betterthansiri, googolplex

Siri, betterthansiri, googolplex

Array/Liste ohne Obergrenze

Hallo

ich habe eine zu Beginn des Programms unbekannte Anzahl an Werten, die ich
dann gerne in ein Array oder eine Liste speichern mag, um dann jeweils den Min/Max-Wert zu bestimmen.

Danke

Array/Liste ohne Obergrenze

javax.ejb.Timer wieder starten?

Hallo zusammen,

ich habe folgende Methode um einen Timer (javax.ejb.Timer) zu stoppen:

Code (Java):
    // call this remote method with the Timer info that has to be canceled
    @AccessTimeout(value = 20, unit = TimeUnit.MINUTES)
    public void cancelTimer(String timerInfo) {
        try {
            for (Timer timer : timerService.getTimers()) {
                if (timerInfo.equals(timer.getInfo())) {
                    timer.cancel();
                }
            }
        } catch...
javax.ejb.Timer wieder starten?

javax.ejb.Timer wieder starten?

Kann mir wer helfen, den Code zu erklären

Code (Javascript):
(function($) {
 var $fortune = function(args) {
  if (args === undefined) {
   throw new Error("You must define the options.prices")
  }
  var options = $.extend({}, {
   prices: args,
   duration: 1e3,
   separation: 2,
   min_spins: 10,
   max_spins: 15,
   onSpinBounce: function() {}
  }, args);
  var fortune = this;
  var prices_amount = Array.isArray(options.prices) ? options.prices.length : options.prices;
  var prices_delta = 360 / prices_amount;
  var is_spinning =...
Kann mir wer helfen, den Code zu erklären

Kann mir wer helfen, den Code zu erklären

vendredi 29 juillet 2016

String Split Pipe

vendredi 29 juillet 2016 0
Hi,
ich weiß grad nicht weiter...ich habe einen String:

http://ift.tt/2aBTpsU

und möchte den am PIPE (|) splitten, aber ES GEHT NICHT! Ich werd noch irre...
hier Code:
Code (Java):
if (stringImage.contains("\\|")) {
                  String[] images = stringImage.split("\\|");
                  System.out.println(images[0]);
}
 
Klappt einfach nicht, contains ist false, obwohl dieses doofe Pipe drin ist. Gibt es verschiedene Pipes?

String Split Pipe

VB.NET / C# als Java-Entwickler?

Ich programmiere zurzeit in Java und stehe nun vor der Entscheidung welche .NET Sprache
in dieser Kombination am sinnvollsten wäre.

Freue mich über jede hilfreiche Antwort,
gruß success

VB.NET / C# als Java-Entwickler?

Kann mir wer helfen die Funktion zu analysieren und zu Erklären :D

(function($){var $fortune=function(args){if(args===undefined){throw new Error("You must define the options.prices")}var options=$.extend({},{prices:args,duration:1e3,separation:2,min_spins:10,max_spins:15,onSpinBounce:function(){}},args);var fortune=this;var prices_amount=Array.isArray(options.prices)?options.prices.length:eek:ptions.prices;var prices_delta=360/prices_amount;var is_spinning=false;fortune.spin=function(price){price=typeof...

Kann mir wer helfen die Funktion zu analysieren und zu Erklären :D

Kann mir wer helfen die Funktion zu analysieren und zu Erklären :D

Überprüfen, ob eine 2D Matrix ein Baum ist

Hallo,

ich sitze schon seit Tagen an einer alten Klausuraufgabe. Gegeben ist:

Code (Java):
public class Graph
{
  boolean [][] matrix;
  boolean [] besucht;

...

  public boolean istBaum()
    {
        besucht = new boolean[matrix.length];
        return istBaum(0);
    }
   
    public boolean istBaum(int knoten)
    {









       
       }
}
Und man soll überprüfen, ob die gegebene Matrix zyklenfrei und zusammenhängend ist, also einem Baum entspricht. Ich hab eine Lösung...

Überprüfen, ob eine 2D Matrix ein Baum ist

Überprüfen, ob eine 2D Matrix ein Baum ist

Java Game verbesserte Kollisionserkennung

Hallo Community,
ich melde mich nach meinem Waypointproblem nochmal zurück. In meinem Spiel habe ich auch ein terrain mit einem Spieler. Also der Spieler befindet sich in einem Raum (mehrere Ecken, nicht rechteckig). Ich habe kein Problem damit, die Kollisionskanten parallel zur X bzw. zur Y Achse zu setzen. Deshalb habe ich auch zuerst die Standardtaktik angewandt: Wenn ein X oder Y Wert überschritten wird, wird er auf das Maximum zurück gesetzt z.B.:
if(X >= 100){X = 100;}
Alles schön und...

Java Game verbesserte Kollisionserkennung

Java Game verbesserte Kollisionserkennung

Java Chat Server

Hallo kann mir jemand diesen code so abändern das es ohne gui gestartet wird?
Ich möchte diesen Chat Server nämlich auf meinem vserver nutzen können.

Main Klasse:
ServerFrame.java
Code (Java):
package de.steinadler5.socket;
import java.awt.Color;
import java.io.File;
import javax.swing.JFileChooser;
import javax.swing.UIManager;
@SuppressWarnings("serial")
public class ServerFrame extends javax.swing.JFrame {
    public SocketServer server;
    public Thread...
Java Chat Server

Java Chat Server

(angehender) Java-Programmierer für ein kleines freies Programm gesucht

Hallo,

ich suche ein oder meherere Java-Pogrammierer, die gerne ihre Kenntnisse durch die Arbeit an einem freien und kostenlosen Projekt vertiefen möchten.
Hierbei handelt es sich um ein Programm zur erleichterten Eingabe von Schriftzeichen, für welche keine offizielle Tastaturbelegung besteht.

Windwos bietet zwar ein Programm namens "Microsoft Keyboard Layout Creator" an, mit dem ein eigenes Tastaturlayout erstellt werden kann, aber dieses wird seit Jahren nicht mehr weitergepflegt und...

(angehender) Java-Programmierer für ein kleines freies Programm gesucht

(angehender) Java-Programmierer für ein kleines freies Programm gesucht

Standard-Symbole

Wie kann man in Java Standard-Symbole verwenden, bzw., dass die Vorgaben des jeweiligen Systems verwendet werden sollen?
Denn wenn ich unter meinem Betriebssystem schaue (Linux Mint), weisen fast alle Anwendungen die gleichen Symbole auf, z.B. für "neue Datei öffnen", "Speichern" usw.

Und kann mir jemand ein gutes, genaues, umfangreiches Buch über das Erstellen von Java - Anwendungen mit Oberfläche (Swing) empfehlen?

Standard-Symbole

EXCEL Range und HSSF POI CellRangeAddress

hi all,

Ziel : Grafik in EXCEL-Formular (alter xls-EXCEL !) soll sich auf Datenreihen beziehen,
die als Angabe einen Bereichsnamen enthalten;das Formular enthält dazu Zellbereiche,
die mit Namen versehen sind .

Damit der Benutzer nach Anzeige des Formulares gleich die passende Grafik bekommt,
müßte der Zellbereich mittels Java HSSF-POI an die veränderliche Datenmenge angepasst werden.

Problem 1 : Java erkennt Nicht die in der EXCEL - Vorlage manuell angelegten...

EXCEL Range und HSSF POI CellRangeAddress

EXCEL Range und HSSF POI CellRangeAddress

Stranges Problem mit der Autoscroll-Eigenschaft von Textareas

Hey,

ich sitze schon den ganzen Nachmittag an einem Problem mit dem Autoscroll von Textareas.

Prinzipiell möchte ich einen Log in einem Textarea ausgeben, dessen Text automatisiert durch das Programm gefüllt wird.
Ich habe desöfteren bei meiner Recherche gelesen, dass ein Textarea mittels der .appendText()-Methode automatisch in die unterste Zeile scrollen soll.

Das habe ich jetzt getestet. Für einen schnellen Test über einen Button-Click hat das auch funktioniert.
Allerdings läuft mein...

Stranges Problem mit der Autoscroll-Eigenschaft von Textareas

Stranges Problem mit der Autoscroll-Eigenschaft von Textareas

VLCJ Video lässt sich nicht mehr abspielen nach mysql Installation

Habe eine Anwendung geschrieben, die 32 -Bit Java und 32 -Bit VLC verwendet. Das läuft auch alles sehr gut. Aber seit ich auf meinem Entwicklungssystem. Windows 10 64-Bit Eclipse. Mysql 5.7 installiert habe. Starten Videos nicht mehr von der Installation. Nur in Eclipse läuft alles normal. Die installierte Anwendung wird über eine Batch Datei gestartet. Dort erhalte ich zuerst die Fehlermeldung der Befehl "MySQL" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Dann erfolgt...

VLCJ Video lässt sich nicht mehr abspielen nach mysql Installation

VLCJ Video lässt sich nicht mehr abspielen nach mysql Installation

Performance - JDBC UPC PoolDataSoure

Hallo Zusammen,

ich wollte mal nach Eurer Meinung fragen bezügl die PoolDataSource in eine static variable auszulagern und ob damit evtl Nachteile einhergehen können.

Ich habe eine Klasse mit einer GetConnection, die wird jedesmal aufgerufen, wenn ich auf die DB zugreife. Mein Test hat ergeben das es sehr viel langsamer ist, wenn ich jedes mal den folgenden Code mit ausführe, innerhalb dieser Methode.

Code (Java):
 
PoolDataSource pds = null;...
Performance - JDBC UPC PoolDataSoure

Performance - JDBC UPC PoolDataSoure

Objekte

Code (Java):
public class KontoObjekte {
public static void main(String[] args) {
 
    Konto meinKonto;
    Konto ihrKonto;
 
    meinKonto = new Konto();
    ihrKonto = new Konto();
 
    meinKonto.name = "Max";
    meinKonto.adresse = "Baumstraße";
    meinKonto.saldo = "5.000.000";
 
    ihrKonto.name = "Moritz";
    ihrKonto.adresse = "Salzstraße";
    ihrKonto.saldo = "10.000.000";
 
    out.println(meinKonto.name);
    out.println(meinKonto.adresse);...
Objekte

Objekte

Lagerverwaltung

Hallo zusammen,

folgende Aufgabe:

Erstellen Sie eine „Lagerverwaltung“, die folgende Daten für Kisten speichern kann:

eine eindeutige Nummer zur Identifikation jeder einzelnen Kiste,

die Breite, Länge und Höhe jeder Kiste.
Die Nummer zur Identifikation der Kiste können Sie nach einem beliebigen Schema selbst vergeben. Stellen Sie aber durch geeignete Verfahren sicher, dass bei der Eingabe einer neuen Kiste nicht eine bereits vergebene Nummer benutzt wird.
Das Programm soll die Daten...

Lagerverwaltung

Lagerverwaltung

Integrierte Datenbank in Wildfly Server

Hallo zusammen,

für eine Webanwendung möchte ich gerne den Wildfly als Applikationsserver nutzen.
Was ich ebenfalls möchte, dass der Wildfly eine integrierte Datenbank hat.

Grund:
Die Anwendung geht an "normale" Leute heraus, die keine Datenbankkenntnisse etc. haben.
Es ist eine Anwendung, die lokal auf einem PC läuft (also der Server). Die Clients können dann auf diese Anwendung im internen Netz (via WLAN) zugreifen.

Ich hätte daher gerne nur eine Anwendung, die der Betreiber...

Integrierte Datenbank in Wildfly Server

Integrierte Datenbank in Wildfly Server

httpclient - Verbindung hängt ?

Servus,

ich nutze das Example von hier
3. Apache HttpClient – Automate login Google

http://ift.tt/2amCzuF

und habe es an meine Verhältnisse angepasst.

Soweit funktioniert es auch, ich rufe die Loginseite per GetPageContent auf (nicht Google sondern da wo ich mich einlogge) lese die Pars aus mit getFormParams und sende dann das Formular mittels sendPost ab.

Danach rufe ich mittels GetPageContent...

httpclient - Verbindung hängt ?

httpclient - Verbindung hängt ?

Gleiche String ungleich?

Hallo!

Ja, ich weiß. Der Titel klingt komisch. Aber es wird sich gleich klar stellen. Hier erstmal der Code:

Code (Text):

//Server
InputStream inClient = client.getInputStream();
            DataInputStream in = new DataInputStream(inClient);
           DataOutputStream os = new DataOutputStream(client.getOutputStream());
            while(true){
                String str ="";
               while ((str = in.readUTF()) != null) {
                   System.out.println("The message: " + str);...
Gleiche String ungleich?

Gleiche String ungleich?

MessageManager Nachrichten farbig gestalten

Hallo zusammen,

ich würde gerne die Schriftfarbe von Nachrichten die ich dem MessageManager (IMessageManager) hinzufüge ändern.
Hat das jemand schonmal gemacht?. Ich kriege durch die Doku nichtmal nen Ansatzpunkt wie ich das bewerkstelligen könnte.
Die Farbe in der Control zu ändern also
Code (Java):
                    Device device = Display.getCurrent();
                    Color red = new Color(device, 255, 0, 0);
                    control.setForeground(red);...
MessageManager Nachrichten farbig gestalten

MessageManager Nachrichten farbig gestalten

Java Game Waypoint System

Hallo Community,
Ich arbeite seit längerem an einem Java Spiel. Das System vereinfacht: Ein Raumschiff (zentriert in der Mitte des Frames) fliegt durch den Weltraum. Es gibt Planeten, etc. Es gibt eine Minimap auf der man Planeten markieren kann und Waypoints setzen kann. War der Fall, dass sich das ausgewählte Objekt außerhalb des Bildrandes befand, so wurde der Waypoint einfach am Rand gezeichnet, so dass man auf das ziel zufliegen konnte.

if (Waypoint_X < 0){
WaypointDraw_X = 0;
}else if...

Java Game Waypoint System

Java Game Waypoint System

Scannerausgabe

Hallo zusammen :)

Ich habe so ein kleines Problemchen. Und zwar:

Der Scanner "s" liest daten aus einer Datei aus. Möchte ich diese nun verarbeiten z.B.

->String a = s.next();
->if(a == "Text") { System.out.println("Test erfolgreich"); }
->else { System.err.println("Fehler"); }

wird immer und immer wieder der Fehler text ausgegeben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Scannerausgabe

Textarea text wird immer überschrieben

Hallo, ich lese von meinem Comport Strings in mein Textarea ein, dass funktioniert auch , nur wird wenn ein neuer Text kommt der alte überschrieben, wie kann ich es machen das der alte Text stehen bleibt und der neue 1 Zeile darunter geschrieben wird `?

Textarea text wird immer überschrieben

jeudi 28 juillet 2016

Hauptfenster öffnet sich mehrmals

jeudi 28 juillet 2016 0
Hallo zusammen,

ich hab mich mal hier angemeldet weil ich ein Problem habe das ich seit 3 Tagen nicht gelöst bekomme.

Dieser Code:
Code (Java):
package pw_generator_neu;
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import java.io.*;
import java.util.ArrayList;
import javax.swing.*;
import javax.swing.border.*;

public class Save extends JDialog implements ActionListener, ItemListener
{  
    ArrayList<Passwort> lst = new ArrayList<Passwort>();
    String txt = "passwörter.txt";
 
    public...
Hauptfenster öffnet sich mehrmals

Hauptfenster öffnet sich mehrmals

Landkarte mit Punkten versehen

Hey Leute,
ich soll auf einer Landkarte Quasi Standorte Darstellen.
Ich habe hier einfach mal ein Bild aus Google heraus genommen, wie es am Ende ungefähr aussehen sollte:

http://ift.tt/29SfqF2

Die Standorte wechseln stätig und müssen dann einfach vom Endbenutzer angelegt werden können. Die Standorte können mit Informationen bestückt sein, welche nach und nach via Tooltips aufploppen können.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob man das...

Landkarte mit Punkten versehen

Landkarte mit Punkten versehen

Schnittstellen und Exceptions

Hallo,
warum wird in der Methode put() nur die BufferFullException geworfen und nicht die NullPointerException.

Schnittstellen und Exceptions

JTabbedPane GUI Experimente

Hallo,
ich bin gerade dabei mir eine GUI mit Swing zu bauen. Ich würde gerne eine JTabbedPane benutzen. Leider scheine ich irgend etwas falsch zu machen und nach 2 Stunden hin und her weiß ich nicht mehr so richtig weiter. Ich glaube es ist nur eine Kleinigkeit. Aber ich finde sie leider nicht.

Es wäre sehr lieb von euch, wenn ihr einmal kurz drüber schauen könntet.
Das bekomme ich als Fehlermeldung
Exception in thread "main" java.lang.IllegalArgumentException: adding a window to a...

JTabbedPane GUI Experimente

JTabbedPane GUI Experimente

Bewegungen auf der GUI

Hallo zusammen,

ich möchte, dass sich bei meinem Spiel verschiedene Dinge bewegen; im Subforum Spiele kann mir aber anscheinend niemand helfen...
Es ist wichtig, dass alle Bewegungen gleichzeitig angezeigt werden, also eigentlich was ganz normales.
Ich programmiere seit einiger Zeit mit JavaFX und habe dann auch irgendwann rausfinden dürfen, dass die guten alten Threads nicht mehr die GUI verändern dürfen. Stattdessen benutze ich jetzt Services, die über updateValue bestimmte Werte ändern....

Bewegungen auf der GUI

Bewegungen auf der GUI

Updater

Hallo

Ich habe mir ein Programm geschrieben dieses Programm möchte ich nun Updaten können. Ich habe versucht mich über dieses Thema Schlau zu machen habe es aber nicht verstanden:confused:.

Also ich habe eine a.jar auf meinem Computer und diese möchte ich duch b.jar aufmeinen Webspace Updaten.

Jetz hoffe ich das es einer von euch mir ausführlich erklären kann also für Dumme:D.

Lg TheTimless

Updater

Liste in YAML Datei speichern und wieder auslesen

Hallo,
wie kann ich eine Liste in einer .yml Datei speichern und wieder von der .yml Datei in die Liste speichern?

Gruß
Typ

Liste in YAML Datei speichern und wieder auslesen

Mausposition setzen

Ist es möglich, und wenn ja wie, den Cursor mittels eines Befehls auf einen bestimmten Punkt zu setzen? Vielen Dank schonmal für alle nützlichen Antworten.

Mausposition setzen

Zyklisch verkette Liste - Pop() methode implementieren

Hallo gegeben war folgendes und ich sollte folgende aufgabe implementieren:
Implementieren Sie die Methode public int pop(), bei der ebenfalls das oberste
Element auf dem Stack zurückgegeben und zusätzlich vom Stack entfernt wird.

Code (Text):

public class Link {

    public int datum;
    public Link naechster;
   
    public Link(int datum,Link naechster){
        this.datum = datum;
        this.naechster = naechster;
    }
}



public class Liste {

    Link ende;
   
    public void...
Zyklisch verkette Liste - Pop() methode implementieren

Zyklisch verkette Liste - Pop() methode implementieren

Architekturfrage

As Is:
Ich bin lediglich ein (evtl. ambitionierter) Hobbyprogrammierer - man möge mir meine partielle Unwissenheit also bitte verzeihen ;)

Ich habe bisher ein wenig mit RMI gearbeitet und auch mit JSON.
Nun wollte ich von einer Android App aus auf einem Linuxrechner einen Server ansteuern (Sensordaten abfragen und Steuerdaten für Motoren hinschicken) leider habe ich von der Portierung meines Codes (Windows zu Linux via RMI) bemerkt dass auf Android RMI nicht unterstützt wird (grmmml...

Architekturfrage

Architekturfrage

Sanner ausgabe

Hallo zusammen :)

Ich habe so ein kleines Problemchen. Und zwar:

Der Scanner "s" liest daten aus einer Datei aus. Möchte ich diese nun verarbeiten z.B.

->String a = s.next();
->if(a == "Text") { System.out.println("Test erfolgreich"); }
->else { System.err.println("Fehler"); }

wird immer und immer wieder der Fehler text ausgegeben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Sanner ausgabe

Buttons und TextField automatisch vergrößern

Hi Leute! Bin dabei an einer Taschenrechner GUI zu basteln. Sie ist soweit fertig, nur nervt es mich sehr, dass die Buttons und Textfields nicht automatisch größer werden, sobald ich das Fenster mit der Maus größer ziehe, sondern bei ihrer ursprünglichen Größe bleiben. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man dieses Problem löst?

Gruß

Buttons und TextField automatisch vergrößern

Check ob ein Programm installiert ist

Hallo,
ich möchte auf Linux prüfen ob ein Programm installiert ist.
Und im besten Fall gleich installieren lassen.

Hilfe? ^^

Danke im Vorraus

Check ob ein Programm installiert ist

Aufgabe

Kann mir jm bitte diese Aufgabe so lösen, damit ich mal sehe wie eine Lösung aussieht.
Eine Klasse kann ich in Eclipse erstellen.
Auch ist klar das man den String usw benennen muss.
Ich weiß nur nicht genau, was in System.out usw rein kommt.
Und viele einzelne Schritt sind mir nicht klar.
Danke.

Aufgabe

mercredi 27 juillet 2016

Wahrscheinlichkeit Multiple Choice

mercredi 27 juillet 2016 0
Hi,

Ich stehe vor folgender Aufgabe:
Ein MC-Test habe 10 Aufgaben mit jeweils 5 Auswahlmöglichkeiten.
P(A) liegt dann bei 0,2, P(not(A)) dann bei 0,8.
Jetzt kann ich ja mit der Formel
Code (Text):
(n über k) * p^k * q^n-k
die Wahrscheinlichkeiten ausrechnen, k richtige Antworten zu raten mit n=10.
Wenn aber jetzt die Bestehensgrenze bei 50% liegt, wieso muss ich da alle k kleiner gleich 5 berechnen und aufsummieren und das Ergebnis von 1 subtrahieren?
Die Beziehung zwischen bestehen und...

Wahrscheinlichkeit Multiple Choice

Wahrscheinlichkeit Multiple Choice

Verbindungdsaufbau MySql auf Ubuntu-Server

Hallö,

ich sollte ein kleines Programm schreiben , was über einen Befehl einen Nutzernamen,Password etc abfragt das Passwort verschlüsselt, und dann halt dann in eine Datenbank schreiben soll, Meine Datenbank Interface , mit den beiden relevanten Methoden sieht in etwa so aus:
Code (Java):
 
  @Getter
  private static String statement = "";
  @Getter
  private static String statement2 = "";


  public MySqlInterface() throws InstantiationException, IllegalAccessException,...
Verbindungdsaufbau MySql auf Ubuntu-Server

Verbindungdsaufbau MySql auf Ubuntu-Server

JFileChooser für nicht existierendes Unterverzeichnis

Hallo zusammen,

über ein JFileChooser soll ein Verzeichnis zur Installation ausgewählt werden. Dabei navigiert er innerhalb des JFileChoosers immer zunächst zu einem bestehenden Verzeichnis. Gleichzeitig soll das Textfeld, in welchem der Pfad angezeigt wird, um ein bisher nicht bestehendes Verzeichnis eine Ebene tiefer mit einem default Namen erweitert werden. Z. B.: Der User navigiert nach /home/hans/Dokumente; das Textfeld zeigt /home/hans/Dokumente/App.

Bisher habe...

JFileChooser für nicht existierendes Unterverzeichnis

JFileChooser für nicht existierendes Unterverzeichnis

XML zur Aufbewahrung von Strings

Viele große Spiele nutzen Texdateien (auch XML-Verzeichnisse) um Strings zu speichern. So zum Beispiel Dialogzeilen. Diese Art der Aufbewahrung hat natürlich den Vorteil, dass man sie leicht ändern kann und seine Klassen aufgeräumt hält.
Als weiteres Beispiel zu dem von oben währe das Speichern von Charakterinformationen (Leben, Inventar, Koordinaten in der Spielwelt) in einem einfachen Spiel.
Für solche und ähnliche Dinge (möglicherweise noch zum erstellen von Savegames) benötige ich eine...

XML zur Aufbewahrung von Strings

XML zur Aufbewahrung von Strings

Buttons mit Slick2D und LWJGL

Ich möchte ein Menü für ein Spiel erstellen. Zur Navigation möchte ich ich mehrere Buttons nutzen. Sie sollen nicht nur in erweiterte GameStates führen, sondern auch grafisch effektvoll sein. Beim hovern über ihnen mit dem Mauscursor sollen sie gehighlighted und leicht in den Hintergrund gerückt werden, gerade so als würden sie eingedrückt.
Ich hatte irgendwann mal eine Funktion in Slick gefunden, die das mit dem highlighten möglich machte, wusste aber nicht sie einzusetzen und habe sie...

Buttons mit Slick2D und LWJGL

Buttons mit Slick2D und LWJGL

Variable aus einer anderen Klasse Verwenden

Hallo

ich hab wieder mal eine Frage und zwar möchte ich zwei Variablen aus zwei Klassen Vergleichen

Das ist meine erste Klasse:
Code (Java):
public class abgleich {
   
    public abgleich() throws IOException {
         
        FileReader fr = new FileReader("e://Kasse//System//Login//User.dbl");
        BufferedReader br = new BufferedReader(fr);

        String name = br.readLine();
        System.out.println(name);
        String pin = br.readLine();
        System.out.println(pin);...
Variable aus einer anderen Klasse Verwenden

Variable aus einer anderen Klasse Verwenden

ArrayList im Konstruktor.

Hallo,

ich habe eine kleine Frage.
Einmal werden die Arraylisten als Parameter an den Konstruktor übergeben und im 2. Fall wird der new-Operator verwendet.
Was ist der Unterschied bzw. was machen die beiden Fälle?
Sind das beides Möglichkeiten zum initialisieren von ArrayListen oder ist es etwas volkommen anderes?

Code (Text):
private  ArrayList<Objekt1> name1;
private ArrayList<Objekt2> name2;

//Konstruktor
public classname ( ArrayList<Objekt1> name1 , ArrayList<Objekt2> name2) {

this.name1=...
ArrayList im Konstruktor.

ArrayList im Konstruktor.

Arbeiten neben Vollzeit-Studium

Hallo. Ich wollte fragen, wie man an kleine Projekte und Jobs zur Arbeit am Wochenende kommen kann. Praktisch jede Firma will, dass man sich bei denen ins Büro setzt, die Standup-Meetings anhört und dann selbstständig und ohne Viel an Kommunikation die nächsten 8 Stunden still an seinem Rechner verbringt. Das kann ich genausogut zuhause am Wochenende machen und den Austausch über Skype. Nur wie komm ich in so ein Arbeitsverhältnis? Ich vermute das geht nur über private...

Arbeiten neben Vollzeit-Studium

Arbeiten neben Vollzeit-Studium

Methode für println unnötig?

Hallo und moin in die Runde,
ich bin gerade dabei mir Java im Selbststudium beizubringen und habe direkt eine Frage.
Undzwar habe ich mir aus Bequemlichkeit eine Methode für das System.out.println geschrieben und wollte mal nach Sinn und Unsinn fragen.

Das ganze schaut bisher nun so aus:
Code (Text):
//Methode zur Textausgabe
    private static void write(String text){
            System.out.println(text);
    }
   
    public static void main(String[] args) {
       
        //Head...
Methode für println unnötig?

Methode für println unnötig?

FXML Problem mit html Scriptausführung

Hallo zusammen,

ich sitzte gerade mal wieder etwas auf dem Schlauch.
Mein FXML Controller greift über ein .html-file auf Google-Maps zurück.
Das was hier im Code die handleUpdate() Methode über einen Button erfolgreich macht, möchte ich nun schon in der initialize() Methode machen.
Nämlich aus einer anderen Klasse die GPS-Position über die Methode getGpsPosition() holen und an das html-file weitergeben.
Wenn ich allerding:
Code (Java):
 webEngine.executeScript(""
                + "window.lat...
FXML Problem mit html Scriptausführung

FXML Problem mit html Scriptausführung

Datei Auslesen

Hallo

Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich eine .txt Datei mit dem inhalt :

Code (Java):
Max Musterman 1999
Maxim Musterman 2000
und jetzt möchte ich die Datei auslesen und mit System.out ausgeben lassen.

Danke für eure Hilfe

Datei Auslesen

Classenname zu Objekt

Hallo,
ich versuche gerade ein Objekt aus einem Klassennamen, den ich aus einem Logger auslese, zu erstellen.
So sieht das ganz momentan aus:
Code (Java):
    Logger log = new Logger();
    vorherigeSeite = log.ermittleVorherigeSeite() + ".class";
    StringBuffer output = new StringBuffer();

    Process p;
    try {
      p = Runtime.getRuntime().exec("bin/klassenfinder.sh " + vorherigeSeite);
      p.waitFor();
      BufferedReader reader = new BufferedReader(new...
Classenname zu Objekt

Classenname zu Objekt

Schnapsstring

Ziel hier ist es, ein möglichst kurzes, und schnelles Programm zu schreiben, welches folgender Aufgabenstellung genügt:

Ein String in soll auf folgende Eigenschaft überprüft werden:

Der char an Stelle [SUMME VON 1 bis n] taucht GENAU n mal hintereinander ab dieser Stelle auf.

Dabei soll die Methode boolean wort(String in); implementiert werden.

Mein eigene Lösung:
Code (Java):
boolean wort(String text){
    char[] chars = text.toCharArray();
    int i = 0, j = 0;
    for(int k = 1; i <...
Schnapsstring

Schnapsstring

Schach-AI

Hallöchen,

ich hatte mir in letzter Zeit mal vorgenommen, eine Schach AI zu schreiben, und zwar eine halbwegs gute, und ich könnte mir vorstellen, dass sich das ganze gut mittels eines DeepNeuralNetworks realisieren lassen täte.
Da gibts ja in letzter Zeit recht viel Neues (z.B. Google hat da ein OpenSource Projekt namens TensorFlow rausgebracht, solls angeblich auch bald ne Java-Portierung von geben ;D ).

Nunja meine Frage wäre, falls sich da jemand auskennt, wie trainiert man die AI am...

Schach-AI

Schach-AI

Java Uhrzeit aktualisiert sich nicht

Morgen

Ich habe gerade ein Brett vorm Kopf und zwar möchte ich mit

Code (Java):
DateFormat formatter = new SimpleDateFormat("HH:mm:ss");
System.out.println(formatter.format(new Date()));
die Uhr zeit ausgeben lassen nun Aktualisiert sie sich nicht ich habs mit einer Schleife probiert bekomme es aber nicht hin wie kann ich das machen

Danke im Vorraus für eure Hilfe

Java Uhrzeit aktualisiert sich nicht

mardi 26 juillet 2016

System-Property "user.dir"

mardi 26 juillet 2016 0
Guten Morgen,

leider stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch :(

wir haben vor einigen Tagen die neue Java-Version V1.8.0_101 intsalliert (JRE und JDK).
Leider musste ich gestern nun feststellen, das "user.dir" (also das Arbeitsverzeichnis) jetzt plötzlich auf den Pfad des installierten JREs zeigt und nicht mehr auf den bei uns notwendigen Ordner "http://ift.tt/2a8EVyp; !

Dieser Desktop-Ordner 'nnn' ist der spezielle Ordner, in dem alle notwendigen Dateien für die Anwendung liegen und...

System-Property "user.dir"

System-Property "user.dir"

Daten auf einer Webseite eintragen

Ich möchte ein Programm programmieren, welches sich zuerst auf einer Webseite eingeloggt. Danach soll es auf einen Bestimmte stellen der Webseite drückt. Ist das überhaupt möglich und wenn ja dann wie?

P.S. Ich habe schon im Internet geschaut, aber nichts gefunden :(


Daten auf einer Webseite eintragen

Mit einem JButton ein JPasswordField/JTextField beschreiben

Hallo

Ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich ein JPasswordField und ich habe JButtons mit den Ziffern 1 - 9 wenn ich jetzt ein Button Drücke kann ich immer nur eine Zahl eintragen weil ich das is jetzt mit der .setText(); Metode gemacht habe jetz wollte ich fragen ob es sowas wie addText(); gibt.


Danke für eure Hilfe

Mit einem JButton ein JPasswordField/JTextField beschreiben

Frame wird geöffnet, aber ist ohne Inhalt

Ich habe ein Programm gebaut, das auf verschiedenen Systemen bei mir im Einsatz ist. Nun hab ich da einen, eigentlich nicht weiter speziellen, Windows-Rechner, auf dem das Frame nicht korrekt dargestellt wird. Es betrifft augenscheinlich auch nur diesen einzelnen, auf anderen Systemen läuft es, wie gewollt.
Es hat die Größe, die es haben soll, es hat den Titel, aber es fehlt die Menüleiste, das JTabbedPane() mit TextArea() usw.
Als ob der ganze Style (Nimbus) dort nicht verfügbar wäre, aber...

Frame wird geöffnet, aber ist ohne Inhalt

Frame wird geöffnet, aber ist ohne Inhalt

Anzeige eines Bildes in JAR

Hallo,

ich hab ein Bild in ein JLabel eingefügt, was auch angezeigt wird (Pfad ist relativ zum ausführenden Programm: bin/Picture/picture.png

Wenn ich dies nun aus Eclipse als runnable JAR exportiere, wird es jedoch nicht angezeigt.
In der JAR (mit Archivierungssoftware geöffnet) liegt es jedoch im Ordner drin.

Muss ich den Pfad anders angeben oder sonst was ändern?

Importiert habe ich es in Eclipse in einen Unterordner des Projektes mit dem Name "Picture"

Danke

Anzeige eines Bildes in JAR

JPasswordField mit Button eingeben

Hallo

Ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich ein JPasswordField und ich habe JButtons mit den Ziffern 1 - 9 wenn ich jetzt ein Button Drücke kann ich immer nur eine Zahl eintragen weil ich das is jetzt mit der .setText(); Metode gemacht habe jetz wollte ich fragen ob es sowas wie addText(); gibt.


Danke für eure Hilfe

JPasswordField mit Button eingeben

Java Mail Problem: Authentifizierung wird nicht immer mitgeschickt

Hallo zusammen,

in eines meiner Java-Tools habe ich einen Emailversand integriert, der direkt über unseren Webprovider und unseren dort liegenden Mailserver Emails verschickt.
Dummerweise funktioniert das auf manchen PCs immer wunderbar, auf anderen funktioniert es erst nach mehreren Versuchen oder einem Neustart des Tools (und damit auch Java).
Auf Nachfrage bei unserem Provider, teilte der uns folgendes mit:
"Ihr Javatool authentifiziert sich scheinbar nicht bei jeder Verbindung".
Kann...

Java Mail Problem: Authentifizierung wird nicht immer mitgeschickt

Java Mail Problem: Authentifizierung wird nicht immer mitgeschickt

PDF Datei in Java einbinden

Hallo Zusammen
Ich habe da ein kleines Problem: Ich habe ein Programm entwickelt das per Knopfdruck eine gewisse PDF Datei öffnet. Das ganze funktioniert auch Super aber wenn ich die Datei auf einem anderem Rechner starte, öffnet sich kein PDF weil die Verknüpfung ja nicht stimmt. Ist ja logisch.
Nun müsste ich aber immer den ganzen Ordner mitschicken um das Programm auf einem anderem Rechner richtig nutzen zu können. Das will ich aber nicht. Ich denke es gibt sicher eine Möglichkeit das...

PDF Datei in Java einbinden

PDF Datei in Java einbinden

Zweidimensionale Arrays - Quadratisch?

Hallo,
ich muss für eine Aufgabe testen, ob ein zweidimensionales Array quadratisch ist oder nicht. Ich habe nur leider gar keine Idee wie ich dies anstellen soll.

Zweidimensionale Arrays - Quadratisch?

Raspberry Pi 3 FX Starten

Hallo liebe Community,

ich muss im Rahmen meines Studiums ein Java FX Programm entwickeln.

Erstmal habe ich nun ein dickes Buch über Java durch gelesen und die Entwicklungsumgebung (Netbeans) eingerichtet. D.h. meine Programme schreibe ich auf dem Rechner und lasse sie über Remote Access auf dem Raspberry abspielen. Dies funktioniert soweit gut!

Allerdings sobald ich das Programm mit einer Grafischen Oberfläche, sprich FX abwandel, kriege ich den Startfehler:

Fehler: Hauptklasse...

Raspberry Pi 3 FX Starten

Raspberry Pi 3 FX Starten

Fehlerhaftes Laufzeitverhalten

Hallo,
Ich habe folgende Aufgabe :
Die nachfolgenden Programme sind syntaktisch korrekt und compilierbar, führen aber zu
einem fehlerhaften Laufzeitverhalten. Geben Sie die Art des auftretenden Fehlers an und
erklären Sie kurz, wodurch er verursacht wird!
Code (Java):
// 1.
public class LaufzeitFehler1 {
public static void doSomething(int[] feld) {
while (feld.length > 0)
doSomethingOther(feld);
}
public static void doSomethingOther(int[] feld) {
int[] args = new int[feld.length - 1];
for (int...
Fehlerhaftes Laufzeitverhalten

Fehlerhaftes Laufzeitverhalten

Zeichen in String vergleichen

Hallo! Ich versuch die Zeichen in eine String zu vergleichen und zu überprüfen ob der String so aussieht (abbcccdddd....). Was hab ich falsch in mein Code?
Code (Text):

boolean wort(String s) {
       for (int i = 1; i < s.length()-1; i++) {      
         for (int j = 1; j < i ; j++) {
           char a = s.charAt(i);
           char b = s.charAt(i+1);      
           if (a == b) {
             return true;
           }
         }
           }return false;
   }
 


Zeichen in String vergleichen

Default-WindowListener JFrame entfernen (Stichwort: iconified)

Moin moin!

Ich habe ein paar Threads zum Thema "wie verhindere ich das iconifizieren eines JFrame" gelesen und mir ein paar Gedanken dazu gemacht, die Fragen aufgeworfen haben.

1. Ein default JFrame-Objekt reagiert auch ohne Zutun (Hinzufügen eines Listeners) auf Events innerhalb seiner "MenuBar". Allerdings liefert getWindowStateListeners() "0" zurück, warum?
Existiert ein Default Listener an den man nicht rankommt?

2. Statt einen eigenen Listener zu implementieren, der keine Reaktion...

Default-WindowListener JFrame entfernen (Stichwort: iconified)

Default-WindowListener JFrame entfernen (Stichwort: iconified)

Tastatur simulieren

Servus

über die Suche hatte ich dieses Thema gefunden
http://ift.tt/29Gndox

das ist aber geschlossen.

Ich stehe nämlich gerade vor dem selben Problem, momentan löse ich das über die Zwischenablage (kopiere meinen String da rein) und füge das dann mittels
KeyEvent.VK_CONTROL und VK_V ein
das funktioniert zwar ist aber nicht wirklich schön zumal es auch ab und zu mal vorkommt das die Zwischenablage zu langsam ist (ode rmein Programm noch zu...

Tastatur simulieren

Tastatur simulieren

lundi 25 juillet 2016

Metadaten OpenOffice mit Java auslesen

lundi 25 juillet 2016 0
Hey,
weiß jemand wie man per Java die Metadaten eines OpenOffice Dokuments auslesen kann?
Mfg

Metadaten OpenOffice mit Java auslesen

JOpenDocument-Tutorials

Hallo zusammen,

ich bin auf die Bibliothek "JOpenDocument" als Möglichkeit gestoßen, Dokumente in Open-/LibreOffice zu erstellen, zu manipulieren, in Swing-Componenten anzuzeigen usw. Dafür hätte ich ganz gute Verwendung. Aber die Dokumentation auf jopendocument.org ist echt mager. Ich finde auch im restlichen Netz nix Brauchbares, auch nicht bei buch.de & Co. Habt ihr Tipps für mich, wo ich brauchbare Informationen darüber herkomme, ohne mir mit Try-And-Error die Finger zu brechen (und...

JOpenDocument-Tutorials

JOpenDocument-Tutorials

Objekt einer Klasse weitergeben

Hallo,

wenn ich ein Objekt der Klasse C, die ich in der Klasse A erzeugt habe an die Klasse B weitergeben will (und kein neues Objekt der Klasse C erzeugen will), wie soll ich das machen?

Ich habe jetzt zwei Möglichkeiten gefunden, was ist besser/gibt es bessere Möglichkeiten?

1)
Klasse A:
Code (Java):
public class A {
    public C cObject;
    public static void main(String[] args) {
        cObject = new C();
        cObject.setString("JavaForum");
    }
}
Klasse B:...

Objekt einer Klasse weitergeben

Objekt einer Klasse weitergeben

CMD aufrufen und aktuellen pfad ändern

Hallo,
ich schreibe ein Programm, was gleichzeitig meine Bachelorarbeit wird. Für das konsolengesteurte Programm Austal2000 erstelle ich eine GUI. Nun habe ich die GUI nahezu fertig und muss lediglich noch das Programm starten. Für den Start muss ich CMD aufrufen dort den Pfad in den Ordner setzen wo austal.exe ist und anschließen eine Eingabe tätigen. Die Eingabe sieht wie folgt aus C:\a2k\austal2000 "Projektname" und danach startet das Programm. Nun zu meinem Problem. Die Pfade habe ich...

CMD aufrufen und aktuellen pfad ändern

CMD aufrufen und aktuellen pfad ändern
 
◄Design by Pocket