mercredi 31 août 2016

Variablen von einer Klasse zur anderen

mercredi 31 août 2016 0
Guten Abend,
Ich lerne derzeit Java von dem Youtuber TheNewBoston und bin nun auf das Kapitel GUI gestoßen. Ich habe ein Fenster erstellt, zwei Textfelder und ein Passwortfield, dass ganze habe ich dann versucht mit der ActionListener klasse zu verknüpfen. Das ganze sie soweit so aus:
Code (Java):
[
package test;

import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JTextField;
import javax.swing.JPasswordField;
import java.awt.FlowLayout;

public class Test1 extends JFrame{
   
    private...
Variablen von einer Klasse zur anderen

Variablen von einer Klasse zur anderen

Wie kann ich in Java eine Kurve aus Punkten zeichnen?

Moin,
ich programmiere grade einen Funktionsplotter und möchte damit Kurven zeichnen.
Bis jetzt mach' ich das so, dass ich die Punkte des Graphen berechne und ganz kurze Linien zeichne.
Funktioniert so ganz gut und ergibt auch eine schöne Kurve.
Aber ich kann mir vorstellen, dass das extrem ineffizient ist, so viele Linien zu zeichnen.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit ab Werk, eine Kurve zu zeichnen, wenn ich die Punkte habe?

Wie kann ich in Java eine Kurve aus Punkten zeichnen?

Client-Server IO und Stream Steuerung ?

Hallo,
ich versuche Connections von Clients in Threads durch den Server abzuarbeiten, jedoch kann ich den Request nicht richtig auslesen und einen Moment später diesem Client drauf antworten.
Ich möchte quasi einen Client mit http://127.0.0.1:54321 startet und der horchende Server soll für diesen neuen Socket einen Thread ausführen, wo er ließt und schreibt und danach diesen Thread beendet. Also einfaches Beispiel für Request und Response mit Anzeige.
Wie steuere ich wann ein...

Client-Server IO und Stream Steuerung ?

Client-Server IO und Stream Steuerung ?

In einer Function

JTextarea in txt datei speichern

Hallo ich möchte den Inhalt meines Textarea´s (Input) in einem File speichern , dass File wird auch erstellt nur is t es leer.

Code (Text):
JFileChooser Speichern = new JFileChooser();
  Speichern.showSaveDialog(null);
                                 
 if (Speichern.showOpenDialog(null) == JFileChooser.APPROVE_OPTION ) {
     Speichern.setFileSelectionMode(JFileChooser.DIRECTORIES_ONLY);
       
File selecetedFile = Speichern.getSelectedFile();...
JTextarea in txt datei speichern

JTextarea in txt datei speichern

Frage zu regulären Ausdrücken

Hallo zusammen,

ich habe in einer Liste folgenden beispielhaften Inhalt stehen und diese werden in einer Schleife durchlaufen:

Code (Text):
<Außentemperatur>
<value>227</value>
<uri>/user/var/40/10241/0/0/12197</uri>
<strValue>22,5</strValue>
<unit>°C</unit>
<decPlaces>1</decPlaces>
<advTextOffset>0</advTextOffset>
</Außentemperatur>
Nun möchte ich aus der ersten Zeile "Außentemperatur" herausfiltern. Das Pattern soll nur in der ersten Zeile einen Treffer finden und bei den anderen Zeilen...

Frage zu regulären Ausdrücken

Frage zu regulären Ausdrücken

Text in ein Bild schreiben

Hi, folgendes,
Ich versuche einen Text in ein bereits vorhandenes Bild zu schreiben.
Folgendes hab ich bereits:

Code (Text):


                        BufferedImage image = null;
                       
                        try {
                            image = ImageIO.read(new File("logo.png"));
                           
                        } catch (Exception c){
                            c.printStackTrace();
                           
                        }...
Text in ein Bild schreiben

Text in ein Bild schreiben

Neuer Laptop

Hi,

ich wollte mir einen neuen Laptop bestellen, mit dem ich Videos und Bilder aufnehmen und bearbeiten will.
Das Material kommt von einer kleinen Zauberbox, die mit der Konsole am Fernsehen verbunden ist und die Daten an den Laptop weiterleitet.
Dass man 16 GB RAM 1600 benötigt bzw von Vorteil ist, habe ich gelesen.
SSD auch..
Aber wie sieht es mit CPU und GPU aus? CPU sollte Quad mit mind 3GHz sein, habe ich gelesen. Aber GPU? CUDA oder openCL je nach Software unterstützt, aber braucht...

Neuer Laptop

Neuer Laptop

TCP audio aufnehmen und weiterleiten

Hallo, ich habe vor einen server für eine walkie talkie app zu schreiben, für android benutze ich B4A und für den server java, es geht so

Audio kommt am server an -> Server sucht alle verbundenen client -> Server leitet das signal einfach an alle clients weiter.

nur ich habe das problem das ein extremes rauschen entsteht und man daher nicht versteht was gesagt wird, das gleich hab ich auch schon versucht eine audio datei zu streamen und darüber zu schicken mein java projekt lade ich hoch

TCP audio aufnehmen und weiterleiten

Array aus txt datei auslesen

es gibt mir nichts aus und ich verstehe nicht warum
Code (Java):
Path p = Paths.get("ausgabe.txt");
        int durchlauf = 0;
        String in = new String("");
        Scanner scan = new Scanner(p);

        while (scan.hasNextLine()) {
            in.concat((scan.nextLine()));
        }
            String[] input = in.split(",");
            System.out.println(in);
            for (int x = 0; x < input.length; x++) {
                if (durchlauf == 0) {...
Array aus txt datei auslesen

Array aus txt datei auslesen

Javapackager kann common.io nicht finden

Moin moin,

folgendes Problem:
Code (Text):
D:\Development\Java\FriendServerClient>javapackager -makeall -appclass de.xearox.client.Client -name "ChatClient"
D:\Development\Java\FriendServerClient\src\de\xearox\utility\Utility.java:22: error: package org.apache.commons.io does not exist
import org.apache.commons.io.FileUtils;
                            ^
D:\Development\Java\FriendServerClient\src\de\xearox\utility\Utility.java:116: error: cannot find symbol...
Javapackager kann common.io nicht finden

Javapackager kann common.io nicht finden

Kleines Netzwerkproblem

Hallo Zusammen,

ich habe vor ein 2-4 Spieler netzwerkfähiges Kartenspiel zu programmieren. Hier wollte jedem Spieler einen Thread geben, der alles was im Netzwerk ( von den anderen Mitspielern) ließt und einer der an alles schreibt, zuweisen.

Allerdings bekomme ich es nicht hin, dass der Server darauf antwortet. Ich bin gerade am verzweifeln, weil ich nicht verstehe weil es nicht funktioniert. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

LG




package Client;

import java.io.IOException;...

Kleines Netzwerkproblem

Kleines Netzwerkproblem

Search Value in Json

Guten Tag Zusammen,

ich habe ein Problem beim Parsing einer Json-Datei / Json-String.

Ich habe zum Beispiel folgenden Json-String, den ich bereits eingelesen habe.

Code (Text):
{
    "elements":
    [
        {
            "id": "1234",
            "Key": "1234-name2",  
             "name": "name2",
            "projectName": "TestProject",      
        },
        {
            "id": "5678",
            "applicationKey": "5678-name2",
            "name": "name2",
            "projectName":...
Search Value in Json

Search Value in Json

Größe einer JComboBox im GridBagLayout aufgrund der maximalen Länge der enthaltenen Daten

Ich habe einen komplexen Dialog mit einigen Komponenten. Darunter sind auch einige Comboboxen. Im GridBagLayout möchte ich den ComboBoxen sagen sie sollen eine Fixe größe je nach Inhalt des Models ausgeben. Mir ist bewusst, das ich mittels setPrototypeDisplayValue eine bestimmte Größe vorgeben kann. Da die Werte aus der Datenbank gelesen werden ist das unpraktisch, da ich jetzt noch nicht weiß wie groß die Werte mal sein werden.

Größe einer JComboBox im GridBagLayout aufgrund der maximalen Länge der enthaltenen Daten

mardi 30 août 2016

Installationswizard jar -> exe

mardi 30 août 2016 0
Bonjour,

ich bin gerade an einem Projekt dran, bei dem ich ein Installationswizard für ein Programm erstelle.
Die Quintessenz in dem Wizard liegt darin, dass er dafür sorgt, dass das besagte
Programm welches mit java runtime environment 7 läuft auch nur mit der mitgelieferten Runtime startet.
Also der Wizard entpackt die Software und die mitgelieferte Runtime 7. Nun ist in diesem Szenario davon auszugehen,
dass der Anwender eine falsche Runtime auf seinem System hat.
Deswegen soll die...

Installationswizard jar -> exe

Installationswizard jar -> exe

Wiederholen einer if/switch-case Schleife

Hallo,

ich habe folgendes Problem, und zwar möchte ich eine Abfrage machen und bei einer ungültigen Eingabe soll die Schleife das ganze nochmal abfragen. Der Code sieht so aus:

String eingabeNeu = scanner.next();
switch(eingabeNeu){
case "Ja": System.out.println("Der Gesamtflächeninhalt beträgt: " +(a+b) +" m²"); break;
case "Nein": System.out.println("Flächeninhalt wird nicht ausgegeben"); break;
default: System.out.println("Ungültige Eingabe, versuchen...


Wiederholen einer if/switch-case Schleife

Wiederholen einer if/switch-case Schleife

setter im Konstruktor einbauen?

Hey, wollte mal fragen ob beides dasselbe macht? Wenn ja, an welches sollte man sich halten?

Konstruktor ohne setter:
Code (Text):
public class Fahrzeug {
private  int leistung;
private String hersteller;

public Fahrzeug(int leistung, int hersteller){
this.leistung = leistung;
this.hersteller = hersteller;
}
}
Konstruktor mit setter:
Code (Text):
public class Fahrzeug{

private int leistung;
private String hersteller;

public Fahrzeug(int leistung, String hersteller){
setLeistung(leistung);...
setter im Konstruktor einbauen?

setter im Konstruktor einbauen?

Spezielle Ausgabe Formatierung

Hallo zusammen,
in einem Char-Array habe ich Buchstaben gespeichert. Die Ausgabe ist kein Problem aber die Formatierung. Ich mochte dass in einer Zeile die Buchstaben und in der Zeile darunter unter jedem Buchstaben der Index steht unter welchen er im Array gespeichert ist.
So sollte es aussehen:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23...


Spezielle Ausgabe Formatierung

Spezielle Ausgabe Formatierung

Wie verwende ich den RowSorter?

Habe viel ausprobiert und bin langsam frustriert! Es wird einfach nicht initial sortiert:

Code (Java):

package einsatz;

import javax.swing.JLabel;
import javax.swing.JPanel;
import javax.swing.JScrollPane;
import javax.swing.JTable;
import javax.swing.RowSorter;
import javax.swing.SortOrder;
import javax.swing.table.DefaultTableCellRenderer;
import javax.swing.table.DefaultTableModel;
import javax.swing.table.TableColumn;
import javax.swing.table.TableModel;
import...
Wie verwende ich den RowSorter?

Wie verwende ich den RowSorter?

Endlose for schleife


int größe=matrikel.size();
for(int index=0; 0<=größe;)
{
printMe(index);
index++;
}

matrikel hat 5 stellen
printMe ist ne Methode
Egal was ich mach, die schleife bleibt endlos

Endlose for schleife

Algorithmus zum Zahlen einteilen

Hallihallo,
ich hab eine zufällige Anzahl Zahlen, diese können auch zufällige Werte haben (0-1Mio).
Die Zahlen sollen nun eingeteilt werden.
Beispiel:
Gegebene Zahlen: 12, 15, 12460, 24890
Diese müssten jetzt in 3 "Gruppen" eingeteilt werden:
20, 15000, 25000
also Zahlen die nah zusammen sind sollen in eine Gruppe.
Das Aufrunden ist bereits programmiert.
Vielen Dank im Voraus, falls jemand eine Idee hat [​IMG]

Algorithmus zum Zahlen einteilen

Kommunikation zwischen Klassen

Guten Morgen,
ich versuche mich gerade an einem Text-Adventure/Karten-Spiel. Mein Problem besteht nun bei dem jeweiligen Zugang zwischen den Klassen. Meine GUI wurde in JavaFX geschrieben und zur Zeit habe ich 2 verschiedene Scenes bei denen jeweils die primaryStage weitergegeben wird. (Spiel-Klasse und eine andere Klasse um ein Karten-Match zu starten). In meinem jetzigen Aufbau kann ich zwar im Spiel ein Match starten bei dem Parameter übergeben werden (Gegner, Deck, Kartenanzahl, ect),...

Kommunikation zwischen Klassen

Kommunikation zwischen Klassen

Der RowSorter überfordert mich ;-(

Habe viel ausprobiert und bin langsam frustriert! Es wird einfach nicht initial sortiert:

Code (Java):

package einsatz;

import javax.swing.JLabel;
import javax.swing.JPanel;
import javax.swing.JScrollPane;
import javax.swing.JTable;
import javax.swing.RowSorter;
import javax.swing.SortOrder;
import javax.swing.table.DefaultTableCellRenderer;
import javax.swing.table.DefaultTableModel;
import javax.swing.table.TableColumn;
import javax.swing.table.TableModel;
import...
Der RowSorter überfordert mich ;-(

Der RowSorter überfordert mich ;-(

Suche Java Programmierer für Weiterentwicklung von Webanwendung

Hi,

für die Weiterentwicklung einer Webplattform auf Basis von Java, Play Framework 1.3, Hibernate,Mysql suche ich jemanden der diese Technologien kennt oder Lust hat sich darin einzuarbeiten.

Budget ist gering. Daher eher was für Studenten. Mehr Infor per PM.

Suche Java Programmierer für Weiterentwicklung von Webanwendung

lundi 29 août 2016

Java3D Viewer Beschriftung

lundi 29 août 2016 0
Hallo
Für ein kleines Projekt lass ich mir in einem Viewer Drahtgittermodelle meiner Objekte in Java3D anzeigen.
Jetzt müsste ich noch die Eckpunkte beschriften, die Nummer des Punktes am jeweiligen Punkt ausgeben lassen. Es müsste also eine 2D Schrift an der jeweiligen Stelle ausgegeben werden. Wie gehe ich da am Besten vor? Gibt es einen Holder für 2D Elemente, bei dem das Zoomen und Drehen verhindert werden kann?

Und ja, ich weiß, dass J3D veraltet ist, aber für meine Zwecke ist es...

Java3D Viewer Beschriftung

Java3D Viewer Beschriftung

Frage zu Programmablauf

Hey, ich gehe gerade alte Aufgaben durch und komme bei der letzten Ausgabe nicht drauf wieso da 0 kommt:

Code (Text):
public class A {
    int var;

    public void setVar(int var) {
        this.var = var;
    }

    public int getVar() {
        return var;
    }

    public void printVar() {
        System.out.println(var);
    }

}
Code (Text):
public class B extends A {
    int var;

    public void setVar(int var) {
        this.var = var;
        super.setVar(2 * var);
    }

    public...
Frage zu Programmablauf

Frage zu Programmablauf

Lösung einer Aufgabe im "Workshop Java EE7"

Hallo,

ich habe mir das im Titel benannte Buch von Markus Schießer und Martin Schmollinger gekauft, um grundlegende Kenntnisse der JAVA EE 7, hauptsächlich Java Server Faces zu erlangen.
Bislang ein tolles Lehrbuch, aber beim Kapitel 4.10.4 bekomme ich die Aufgabe nicht gelöst.
Kennt jemand das Buch und hat bereits die Lösung für die Aufgabe "Auslagerung der Eigenschaften des Spendenformulars" ? Es würde mir weiterhelfen, denn derzeit habe ich einen Blackout !

Besten Dank.

Gruß Halo

Lösung einer Aufgabe im "Workshop Java EE7"

Sprache für 3D Physics Engine?

Hi, erstmal hoffe ich das ich im richtigen subforum bin.

Und zwar habe ich vor bald mit einem 3D Physics Engine anzufangen. Ich konkretisiere: Es geht nicht um einen Spiel wo man während der Simulation Sachen steuert. Eher so ein Programm wo man verschiedene sachen testen kann, man bereitet ein experiment vor und dann wird es ausgeführt. Zum beispiel Aerodynamik, Elektromagnetische wellen. . .

Meine frage ist, hat Java3D welche Nachteile? Ich habe gehört es ist nicht mehr das neuste. Was...

Sprache für 3D Physics Engine?

Sprache für 3D Physics Engine?

Transparenz wird magenta

Hallo, ihr da draußen.

Früher ( bzw. partiell noch heutzutage ) ist/war es ja ganz und gäbe, dass man auf Tilesets oder einzelnen Texturen alle Pixel, die am Ende transparent sein sollten mit magenta ( Farbcode: 0xff00ff ) eingefärbt[​IMG][/URL][/IMG] und diese am Ende rausgefiltert hat. Ich erstelle also gerade ein 2D-Spiel, das schon etwas größer...

Transparenz wird magenta

Transparenz wird magenta

Java Game Pixel "einfärben"

Hallo Community,

in meinem Java-Spiel möchte ich eine Charaktererstellung hinzufügen ähnlich wie im Spiel "Starbound". Es soll 3 grundlegende Teile geben (Haare, Shirt, Hose) welche auf den Standardcharakter draufgelegt werden. Ich habe versucht mir ein System zu überlegen, bei dem ich möglichst wenig Dateien brauche und hatte eine Idee: Zum Beispiel die Frisur würde ich in Schwarz-Weiß malen, also mit verschiedenen Graustufen, und dann später im Programm mit einer Farbe "einfärben"....

Java Game Pixel "einfärben"

Java Game Pixel "einfärben"

Komponenten Anordnung eines Panels in Verbindung eines weiteren Panels

Hallo,

ich habe die Aufgabe eine komplexe UI zu erstellen. Dabei wird ein Panel in einem Panel dargestellt. Das Problem dabei ist, dass beim GridBagLayout die beschreibenden Labels dabei unterschiedliche Längen haben.

Ein Panel enthält drei Labels gefolgt von einem TextField. Die Labels sind dabei relativ lang aufgrund des enthaltenen Textes. Darunter wird ein Panel angezeigt, welches ebenfalls drei Labels mit jeweils einen Textfield beinhaltet. Die Labels in diesem Panel sind wesentlich...

Komponenten Anordnung eines Panels in Verbindung eines weiteren Panels

Komponenten Anordnung eines Panels in Verbindung eines weiteren Panels

Aus wav-datei lesen und in neue wav-datei speichern

Hallo Freunde der Sonne, ich möchte ein Programm schreiben, daß aus wav-Dateien eine Datensequenz ausliest und diese in eine eigenständige neue wav-Datei speichert. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich an das Problem herangehen soll, und brauchbare Beispielcodes finde ich auch nicht. Hätte jemand Tipps für moich zur Umsetzung? Ich wäre sehr dankbar!

Aus wav-datei lesen und in neue wav-datei speichern

JSON versenden

Hallo zusammen,

1.) Ich habe ein Servlet das JSON-Messages ausgibt.
Code (Java):

public void json_out(HttpServletResponse response){
  JsonGenerator generator= = Json.createGenerator(response.getWriter());
  generator.writeStartArray();
     ...
  generator.writeEnd();
  generator.flush();
  generator.close();
}
Der Client bekommt die generierte Message und gut.

2.)
Nun möchte ich aber mit meinem Client dem Servlet eine JSON-Message schreiben.
Aber mein Client hat kein...

JSON versenden

JSON versenden

public void paintComponent (Graphics g)

Hallo zusammen,

es soll heißen: Das vom Parameter g referenzierte Objekt ist eigentlich eine Instanz der Klasse Graphics2D (und somit darf man in eine neue Variable casten).

Ist das schwarze Magie? Die Methode hat schon bei ihrer Entstehung auch ein Objekt auf das der Parameter g referenziert? Und wie würde man von alleine draufkommen (oder wie kann man nachschauen, dass es tatsächlich so ist), dass dahinter eine Graphics2D Instanz steht?


Danke & Gruß
ioannis

public void paintComponent (Graphics g)

dimanche 28 août 2016

Url aus txt Datei auslesen und öffnen?

dimanche 28 août 2016 0
Hallo allerseits,
ich bin dabei ein kleines Programm zu schreiben, dass viele Webseiten regelmäßig als html speichern soll. Nun dachte ich mir, dass ich die ganzen URLs in eine txt schreiben und diese ganz einfach auslesen und als hmtl Datei speichern kann.
Allerdings komme ich einfach nicht weiter mit welcher Methode ich das realisieren kann.
Das Auslesen funktioniert mit einem ObjectOutputStream. Wie kann ich da weitermachen? Habt ihr Vorschläge und Tipps?

Vielen Dank!!

Url aus txt Datei auslesen und öffnen?

Tetris-Segment "malen"

Hallo, wir wollen mit Java ein simples Spiel programmieren, nämlich Tetris. Jetzt ist meine Aufgabe, einen Block zu malen.

Die Grundfläche [1] ist kein Problem, allerdings wissen wir nicht, wie wir [2], [3] und [4] anders färben sollen, vor allem mit den 45 Grad an den Ecken.

Um mal zu veranschaulichen was ich meine, hier ein Bild:
Den Anhang 9151 betrachten

Wäre cool, wenn ihr da ein paar Ratschläge hättet.

Tetris-Segment "malen"

Problem mit der FXML Rectangle Shape

Hallo zusammen,

ich bin gerade mal wieder mit meinem Latein am Ende.
Und zwar habe ich im Scene Builder eine Rectangle Shape in meine Scene gesetzt.

Nun möchte ich die Shape in Abhängigkeit von einem bestimmten Wert anzeigen/ausblenden.

Müsste ja eigentlich ganz einfach gehen.

Im SceneBuilder habe ich dem Rechteck den Namen:
Code (Java):
fx:id="Rechteck"
gegeben.

In meinem FXML-Controller definiere ich ein neues Rechteck mit:
Code (Java):

@FXML
private Rectangle Rechteck;
 
...

Problem mit der FXML Rectangle Shape

Problem mit der FXML Rectangle Shape

Warum habe ich keine Spaltenüberschriften?

Was mach ich denn verkehrt, dass mir keine Spaltenüberschriften angezeigt werden?

Code (Java):

public TriBsp() {
  String rowData[][] = { { "x-MAN", "3860", "0,8762", "0,153", "198", "Ironman-Langdistanz (DTU Langdistanz)" },
  { "x-MAN", "1900", "0,7858", "0,1446", "195", "Ironman-Half" },
  { "LM", "1500", "0,867", "0,1689", "99",
  "DTU-Junioren-Triathlon lang (18-19) - DTU-Elite-Triathlon (18-19) - DTU-AK20++ kurz (20-99) - ITU-Kurzdistanz (olympische Distanz) - Jedermann" },
  { "LM",...
Warum habe ich keine Spaltenüberschriften?

Warum habe ich keine Spaltenüberschriften?

samedi 27 août 2016

Fehlerfindung GUI

samedi 27 août 2016 0
Hallo,

ich arbeite in einem Softwarehaus und bin in der Java Programmierung eher Anfänger. Ich habe folgendes Problem. Es wurde von mir eine Anwendung mit GUI geschrieben. Das Programm friert seit kurzem beim Kunden ab und zu ab. Also er kann es nur über den Taskmanager schließen. Es friert nicht immer an der gleichen Stelle ab. Wie kann ich den hier den Fehler finden? Was hilft da am besten? Einen logger integrieren? Welche Möglichkeiten gibt es da effektiv, auf Fehlersuche zu gehen....

Fehlerfindung GUI

Fehlerfindung GUI

TiledMaps und Levelaufbau

Hallo,

gleich zum Thema. Sitz an einem Megaman Klon (das erste für NES) habe auch sämtliche Grafiken alles gut, ABER die verschiedenen Endbosse haben natürlich auch verschiedene Stages,
d.h. ich muss bei meiner Camera Klasse ( das ist die Klasse, die den View Port beschreibt) für jedes einzelne Level die Abmessungen per Hand ( exakte Wertangabe ) eingeben und genau das ist meine Frage:

Wie kann man für beliebige Level eine allgemeine Camera-update-Funktion schreiben ohne die einzelnen...

TiledMaps und Levelaufbau

TiledMaps und Levelaufbau

"Elegantes" Füllen eines Models?

Hi,

ich überlege mir gerade, wie ich am Elegantesten meine Models befüllen kann.
Zur Erläuterung:
Ich habe mehrere Textfiles, die ich einlesen möchte. Jedes Textfile ist quasi wie eine Tabelle aufgebaut, wobei die erste Zeile quasi die Spaltennamen sind.
Beispielsweise:
Code (Text):
TEAM SPIELE    TORE   GEGENTORE    SIEGE    NIEDERLAGEN    TEAM_ID
"ALU"    "3"    "33"    "3"    "1"    "0"    "1"
"FELGE"    "3"    "70"    "3"    "1"    "0"    "2"
"MIT"    "3"    "351"    "4"    "1"    "0"    "3"...
"Elegantes" Füllen eines Models?

"Elegantes" Füllen eines Models?

Dateien in Jar aufrufen

Moin Leute,
wenn ich die main Klasse ausführe in Eclipse klappt alles wunderbar die Datei kann geholt werden! Aber wenn ich es als Runable exportiere und ausführe kann die Datei nicht mehr geholt werden! warum?

MfG CodeStrings

Dateien in Jar aufrufen

javac.exe konnte nicht gefunden werden

Hallo Freunde der Sonne,

Beim Benutzen der Befehle "javac" und "java" in der cmd (Windows 10) erscheint folgende Fehlermeldung:

Code (Text):
Der Befehl "javac" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Folgende Systemumgebungsvariablen habe ich angelegt
Name: PATH
C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_101\bin\javac.exe (Benutzervariablen für mich)

Name: PATH
C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_101\bin\javac.exe (Systemvariablen)

Java liegt ordnungsgemäß im angegebenen...

javac.exe konnte nicht gefunden werden

javac.exe konnte nicht gefunden werden

Rückgabe eines Arrays durch Funktion

Ich habe eine Funktion geschrieben die ein Array zurück gibt. posCor[0] und posCor[1] sind dabei immer 0, obwohl das nicht sein kann, da position wie folgt errechnet wird:
Code (Text):
if (pos == LEFT) {
   posCor[0] = 0;
   posCor[1] = (int) ((screenSize.getHeight() - Window.getHeight()) / 2);
} //...
Es geht noch weiter mit LEFT_TOP, LEFT_BOTTOM, etc. Die habe ich als Konstanten in dieser Klasse erstellt.
So greife ich auf die Funktion zu:...

Rückgabe eines Arrays durch Funktion

Rückgabe eines Arrays durch Funktion

Engineklasse mit JFrame

Ich versuche momentan als Test eine Engine-Klasse, die einen Frame erschafft zu erstellen.
Sie sieht momentan so aus (ohne Imports...):
Code (Text):
public class meWindow extends JFrame {
    public meWindow(String title, int width, int height) {
        setTitle(title);
        setSize(width, height);
        setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);
    }
    // ...
    public void start() {
        setVisible(true);
    }
}
An die Stelle '//...' will ich weitere Befehle setzen wie...

Engineklasse mit JFrame

Engineklasse mit JFrame

fx:include von anderem Package

Guten Morgen zusammen,

ich wollte in meinem FXML-File via <fx:include source="*.fxml" /> eine bestehende FXML-Datei einfügen. Wenn beide FXML-Dateien in einem Package liegen, stellt dies auch soweit kein Problem dar. Sobald eine der beiden Dateien allerdings verschoben wird, funktioniert es nicht mehr - auch wenn ich versuche den Pfad entsprechend in das andere Package umzuleiten.

Nun zur Frage: geht das allgemein nicht, wenn die Dateien in unterschiedlichen Packages liegen oder schreibe...

fx:include von anderem Package

fx:include von anderem Package

Zeitspanne bis zur nächsten Uhrzeit

Hallo,

ich bekomme einen String mit "7:15" oder "22:00".
Nun möchte ich einen Timer setzen, damit zu diesem Zeitpunkt etwas getriggert wird.
Soweit habe ich:
Code (Java):

    private long calculateTimeSpan(String sTime) {
        Calendar timeSpan = Calendar.getInstance();
        SimpleDateFormat sdf = new SimpleDateFormat("HH:mm");
        try {
            timeSpan.set(Calendar.HOUR_OF_DAY, sdf.parse(sTime).getHours());
            timeSpan.set(Calendar.MINUTE,...
Zeitspanne bis zur nächsten Uhrzeit

Zeitspanne bis zur nächsten Uhrzeit

vendredi 26 août 2016

Error in SQL syntax

vendredi 26 août 2016 0
Mal ne Frage, auch wenn ich da irgendwann selber drauf kommen könnte.
Die folgenden zwei Befehle werden nicht ausgeführt, da ein Syntax-Fehler besteht. Die letzten beiden (und auch die Mehrheit) funktionieren jedoch einwandfrei. Es sind alles zufallsgenerierte Namen. Hab ich was übersehen?
Code (Text):
CREATE TABLE IF NOT EXISTS deeemoqsbu9l(
    id INTEGER UNSIGNED AUTO_INCREMENT NOT NULL PRIMARY KEY,
    3e8qp TEXT, Jvpy0 TEXT, hXt5u TEXT,
    ENiMf TEXT, SMDQt TEXT, dkmIg TEXT,
    IsiN6 TEXT,...
Error in SQL syntax

Error in SQL syntax

String in einer Zeile mit Alphabet füllen?

Ich habe folgenden Code:

Code (Java):
        StringBuilder alphabet = new StringBuilder();

        for(int i = 'a'; i <= 'z'; i++) alphabet.append(Character.toChars(i));
Das funktioniert auch wunderbar.
Nur frage ich mich, ob es vielleicht eine kürzere Schreibweise dafür gibt, vielleicht mit Lamda-Ausdrücken oder per Stream-API.

Ich meine, dass ich dieses Stück Code nur in einer Zeile kürzer schreiben kann.

Geht das?

String in einer Zeile mit Alphabet füllen?

Console mit Argument öffnen?

Moin moin,

ich habe eine Java Anwendung auf Basis von JFrame. Nun möchte ich dieser Anwendung Parameter übergeben, wie z.B. -Console
Damit soll dann entsprechend eine Console geöffnet werden, wo drin die ganzen System.out Sachen und StackTraces erscheinen.

Geht das ohne weiteres?

Console mit Argument öffnen?

neue Version des Programms wird nicht in Emulator geladen

Hallo,
ich wollte mal mein Android-Projekt vom März wieder ein wenig entstauben und daran ein wenig weiter arbeiten. Aus irgendeinem Grund (vielleicht wollte ich schonmal ein Update machen) war das Android Studio nicht mehr auf dem Rechner (vorher wahrscheinlich 1.5, jetzt 2.1), das sdk war aber noch drauf.
Also das neueste Android Studio installiert und alle Updates im SDK eingespielt. Jetzt also an meinem Projekt weitergebaut ... Android Studio tut zwar so, als würde es die App in den...

neue Version des Programms wird nicht in Emulator geladen

neue Version des Programms wird nicht in Emulator geladen

Was kann 'static'?

  • Eine statische Methode hat nur Zugriff auf statische Variablen.
  • Statische Methoden können ohne Objekt aufgerufen werden.
  • Statische Methoden können in Subklassen nicht überschrieben werden.
Stimmt das alles?
Fehlt noch etwas?

Was kann 'static'?

jeudi 25 août 2016

AWT-EventQueue-0 Null_Pointer_Exception durch Variable

jeudi 25 août 2016 0
Hey ich wollte "ein" Array bzw die hinterlegten Arraywerte in einem GUI erzeugen.

So funktioniert es wunderbar:
Code (Java):
 
public void render(Graphics2D g) {
        int y = 0;
        int x = 0;
        for(int z = 0; z < image.getWidth(); z += game.JClonk.blocksize ) {
            for (x=0; x < image.getWidth(); x += game.JClonk.blocksize) {
                block[x][0].render(g);
                block[x][5].render(g);
                block[x][10].render(g);
            }
            y...
AWT-EventQueue-0 Null_Pointer_Exception durch Variable

AWT-EventQueue-0 Null_Pointer_Exception durch Variable

Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: -1

Moin moin,

ich erhalte hierbei immer wieder den unten angegeben Fehler. Leider lässt sich aus dem StackTrace nicht heraus lesen, wo dieser ganz genau sein soll. Ich konnte es aber auf den Code Ausschnitt dezimieren.

Btw. ist das die einzige Möglichkeit, auf eine Sub-Componente im JTabbedPane zuzugreifen? Oder kann man auch direkt auf die entsprechende Componente drauf zu greifen, vielleicht liegt hier schon der Fehler.

Die TabbedPane ist als Variable statisch in der Hauptklasse Client...

Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: -1

Exception in thread "AWT-EventQueue-0" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: -1

Programmiersprache entwickeln

Hallo Liebe Leute,

ich möchte gerne eine eigene Programmiersprache für die JVM entwickeln.
Ich habe zum Thema Compilerbau viel gefunden aber nur eine eine Abschlussarbeit
die sich konkret mit der compilierung zur JVM beschäftigt und zwar diese hier:
http://ift.tt/2bDbUKZ

Mein Problem ist ich verstehe diese Arbeit nicht.
Mir ist völlig unklar was man tun muss!

Kann mir jemand helfen ?

Programmiersprache entwickeln

Datenbankstruktur angleichen - Daten behalten

Hi,

ich beschreibe kurz die IST-Situation.

Ich habe zwei Datenbanken zu einem Projekt. Einmal eine Testdatenbank und einmal eine Livedatenbank. Zu erst wird auf der Testdatenbank entwickelt. Sofern alles fertig ist, und mit Testdaten getestet wurde, kann die Struktur auf das Livesystem übernommen werden.

Dies soll auch öfter wiederholt werden. Die Daten, die auf dem Livesystem liegen sollen dabei natürlich nur soweit gelöscht/geändert werden, wie es auf Grund der neuen Struktur sinnvoll...

Datenbankstruktur angleichen - Daten behalten

Datenbankstruktur angleichen - Daten behalten

In welche Ebene gehört dann die function()

Code (Java):

  public TriSdw() {
    JFormattedTextField tfvon = new JFormattedTextField(formatZahl);
     tfvon.addFocusListener(new FocusAdapter() {
       @Override
       public void focusLost(FocusEvent arg0) {
            Function function = new function()
       }
     });
   }

// Hierhin?
private function() {
...
}
 


In welche Ebene gehört dann die function()

Glassfish und Apache2

Ich habe den Glassfish Server auf Ubuntu 14 nach folgender Anleitung installiert:
http://ift.tt/2biP516
Nun möchte ich phpMyAdmin zur Verwaltung meiner Datenbank installieren, was aber nicht so recht klappt. Apache2 ist installiert und läuft, phpMyAdmin habe ich mit
Code (Text):
sudo apt-get install phpmyadmin
installiert.
Mein Problem ist, dass ich den Apache Server und damit auch phpMyAdmin nicht erreichen kann. Wenn ich...

Glassfish und Apache2

Glassfish und Apache2

ssh known-hosts

Hallo,

ich muss Glassfish auf einem Server installieren, der unter derselben IP Adresse ein zweites Mal aufgesetzt wurde.
Ich nutze MacOSX und Ubuntu Server 16 LTS.
Bei der Herstellung der Verbindung wurde ich auf den falschen host-key hingewiesen, den ich in der Datei /Users/myUserName/.ssh/known-hosts ändern sollte. Das habe ich auch getan und die Verbindung konnte aufgebaut werden.
Nun möchte ich Dateien auf den Server kopieren (scp) und erhalte dieselbe Fehlermeldung, nur diesmal mit...

ssh known-hosts

ssh known-hosts

Ausführen einer .JAR Datei

Hey Leute,
ich programmiere momentan eine Minecraft-Cloud das einzige was ist mir fehlt ist wie man einen Server start[MC-SERVER].
Ich müsste aber auch noch auf die Konsole von der .jar zugreifen können!

Danke für eure Hilfe!

Ausführen einer .JAR Datei

Wie erstelle ich ein Testprogramm in Eclipse?

Hallo!

Ich arbeite an einem größeren Projekt und würde gerne testen, wie sich mein Programm verhält anhand von Eingaben an die main.

Ist es in Eclipse möglich automatisch eine Test-Gui zu konfigurieren?

Grüße :)

Wie erstelle ich ein Testprogramm in Eclipse?

mercredi 24 août 2016

Datei in Laufzeit-JAR kopieren

mercredi 24 août 2016 0
Moin, ich hab leider bisher noch keine Möglichkeit gefunden, eine Datei aus einem Ordner in die
aktuelle JAR (während der Laufzeit) zu kopieren.
Andersherum, das Herauskopieren aus der JAR in einen Ordner hab ich ganz einfach über FileOutputStream gelöst.

Weiß jemand, wie man das macht?
Danke.

Datei in Laufzeit-JAR kopieren

Komponenten mal sichtbar, mal nicht - Code fehlerfrei

Hallo an alle!
Ich habe ein JFrame mitsamt einigen JLabels, JButtons und einem JTextField erstellt. Allerdings werden diese Komponenten jedes mal, wenn ich das Programm in Eclipse starte, unterschiedlich angezeigt. Der Code selbst jedoch ist fehlerfrei.
Beim ersten Start sind meist alle davon sichtbar und vorhanden, das Programm funktioniert einwandfrei. Die folgenden male ist plötzlich mein JButton unsichtbar, bis ich mit meiner Maus darüber schwebe, dann mein JTextField bis ich es...

Komponenten mal sichtbar, mal nicht - Code fehlerfrei

Komponenten mal sichtbar, mal nicht - Code fehlerfrei

Flugzeugsimulator

Also ich habe in meinem Buch die Aufgabe bekommen ein Programm zu schreiben welches einen Flug simuliert. Jetzt wollte ich fragen, ob der Code "sauber" programmiert worden ist, und ob er auch richtig ist bzw. was ich daran ändern könnte.

Die Flugzeugklasse:
Code (Java):

package Flugsimulator;

class Flugzeug {
   
    String typ;
    int turbinen;
    int spannWeite;
    int maxGeschw;
   
    Koord position;
    int höhe;
    int aktuelleGeschw;
   
    Flugzeug(int maxGeschw){...
Flugzeugsimulator

Flugzeugsimulator

Frage zu einer Aussage

Aus: http://ift.tt/2bP3iCD

Zitat "The central task that the Java Sound API addresses is how to move bytes of formatted audio data into and out of the system."

Was ist hier mit System gemeint? Betriebssystem? Die virtuelle Maschine? Der Prozeß? Ein Thread?
Könnte das mal jemand genauer spezifizieren?

Frage zu einer Aussage

auf eigene Klasse zugreifen

Ich will in einer Klasse auf eine Methode der Superklasse zugreifen.
Wie geht das.
Im folgenden ein kurzes Codebeispiel hierzu:

public class klasse1 extends klasse0 {
public int Counter() {
int ctr;
ctr = klasse0.getCounterValue;
return ctr;
}}

auf eigene Klasse zugreifen

Drucken mit einem Terminal / Bon Printer

Hallo zusammen,
ich habe mir einigen Tagen einen Terminal Drucker /Bon Drucker (Modell: Epson TM-T20 II) gekauft. Vermutlich gibt es zu einem "normalen" Printer hier Unterschiede beim Drucken?
Was ich vor habe ist, dass ich in meiner WebApp ein Design definiere und dies dann anschließend in HTML Code abspeichere.
Anschließend möchte ich diesen HTML Code ausdrucken können. Damit das geht, wandele ich den HTML Code erst mal in ein PDF um.
Das erzeugte PDF möchte...

Drucken mit einem Terminal / Bon Printer

Drucken mit einem Terminal / Bon Printer

Bilder drucken

Hallo zusammen,

ich möchte gerne ein bild ausdrucken. das bild ist als ImageView gespeichert, aber mit dem drucken habe ich so meine Probleme... folgendes habe ich bei meiner Suche gefunden:

Code (Java):
PrinterJob job = PrinterJob.createPrinterJob();
          if (job != null) {
            boolean success = job.printPage(node);
            if (success) {
              job.endJob();
            }
          }
das sollte einen beliebigen Node drucken, in diesem fall einfach node....

Bilder drucken

Bilder drucken

String erzeugen sehr langsam

Hallo,

ich erzeuge einen sehr langen String, welcher danach in en CSV File gepseichert wird.
Leider dauert das Erzeugen des Strings bei rund 12000 Zeilen und 8 Spalten fast 5min. Das kann es ja nicht sein. Der Code ist denkbar einfach

Code (Text):

    String text = "";

    int rows = model.getRowCount();
    int columns = model.getColumnCount();

    for(int i = 0; i < rows; i++)
    {
           for(int j = 0; j < columns; j++)
           {
                  String value = (String)...
String erzeugen sehr langsam

String erzeugen sehr langsam

Java Virtual Proxy

Hallo,

ich hab mir ein Proxy Beispiel angesehen, welches so aussieht:

Code (Text):

public class Main {

    public static void main(String[] args) {
        final Service realSubject = new Subject_A();
        final Service proxySubject = ProxyGenerator.makeProxy(Service.class, realSubject);
        final String hello = proxySubject.work("Hello");
        System.out.println("hello = " + hello);
        System.out.println("\n");
        System.out.println("realSubject: " + realSubject);...
Java Virtual Proxy

Java Virtual Proxy

mardi 23 août 2016

jLabel von Methode aus aktualisieren

mardi 23 août 2016 0
Hallo,
ich bin neu bei der Java GUI Programmierung und habe ein kleines Problem. Mein Programm besteht aus 2 Klassen, in einer befindet sich die GUI, in der anderen ein Thread, welcher in regelmäßigen Abständen einen Wert von einer Datenbank ausließt und diesen mithilfe einer setter-Methode in einer Variable in der GUI Klasse speichert. Das funktioniert bis dahin auch.

Jetzt möchte ich aber diese Variable auf ein jLabel schreiben, was ich mit label.setText() probiert habe, jedoch...

jLabel von Methode aus aktualisieren

jLabel von Methode aus aktualisieren

Java-Programm kompilieren

Guten Abend allerseits,

unter folgendem Link findet ihr ein Java-Programm. Ich kann das leider nicht ausführen und genau da liegt auch meine Frage.

http://ift.tt/2bC6dih

In dem README ist eine Anleitung diesbezüglich hinterlegt. Gebe ich in der Konsole javac FunDomain.java ein, so entstehen beim kompilieren mehrere (>60) Fehlermeldungen und eine .class Datei wird nicht erzeugt.

Könnt ihr das Programm zum laufen bringen? Was könnte bei mir das Problem...

Java-Programm kompilieren

Java-Programm kompilieren

Obfuscation - Erfahrungen / Empfehlungen

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine JAVA WebApp (also am Ende meine .war - Datei) verschlüsseln / schwerer für Hacker zugänglich machen. Dazu habe ich gelesen, dass man einen Obfuscation einsetzen kann.
http://ift.tt/2bKJL5e

Kann mir jemand Empfehlungen von konkreten Obfuscationern geben. Wie muss man diese (in Eclipse) einbinden?
Würde mich über Empfehlungen und Hilfen sehr freuen.

Obfuscation - Erfahrungen / Empfehlungen

lundi 22 août 2016

Glassfish Path unter OSX

lundi 22 août 2016 0
Hallo zusammen,

ich habe mein Programm von Windows auf mac umgezogen. Nun lädt es eine Datei runter, aber es kommt eine FilenotfounxExe
Im glassfish selbst ist der Pfad wie folgt hinterlegt /Users/nico/Documents/Serveremulation/opt/files/downloads/
wenn ich es mit cd im Terminal aufrufe, komme ich auch in den Ordner. Nur scheint Galssfish das nicht zu checken. Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?
Die Exeption lautete
Code (Java):
Schwerwiegend:   java.io.FileNotFoundException:...
Glassfish Path unter OSX

Glassfish Path unter OSX

Multithreading in Java

Hallo,
ich beschäftige mich gerade mit Multithreading. Dabei sin mir einige Sachen unklar.

1) Wenn zwei verschiedene Threads mit denselben Objektvariablen arbeiten, dann kommt es zu "Anomalien.".
Heißt das, wenn man Multithreading verwendet, dass man die Objektvariablen in keinem Fall verwenden soll?
2) Wenn zwei verschiedene Threads mit denselben Objektvariablen arbeiten, dann kommt es zu Anomalien.
Kann es auch zu Anomalien kommen, wenn zwei verschiedene Threads, dieselben Methoden...

Multithreading in Java

Multithreading in Java

Maßnahmen für Softwarequalität

Guten Abend,
mich würde als Privatperson einmal interessieren, wie große Unternehmen sicherstellen, dass Software möglichst fehlerfrei läuft. Hintergrund ist eine Diskussion mit einem Bekannten, wieso Softwarequalität so unterschiedlich sein kann. Oft ist bei Spielen so, dass der Zeitrahmen zum Release sehr kurz ist und somit gefühlt eine Beta auf den Markt geschmießen wird.
Wenn man nun davon ausgeht, dass ein Unternehmen gewillt ist Geld zu investieren in seine Leute, wie würde man sowas...

Maßnahmen für Softwarequalität

Maßnahmen für Softwarequalität

drawLine(...) - Linie soll nur begrenzt lang sein

Hallo,
wenn ich mit drawLine(...) eine Linie zeichnen will, muss ich ja x- und y-Koordinaten des Start- und Endpunktes angeben.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Linie zwar zum Endpunkt hin gerichtet, aber z. B. nur 75px lang ist?
Danke schon mal!

drawLine(...) - Linie soll nur begrenzt lang sein

Eclipse UI Forms

Hallo zusammen,

weiß jemand wie man in einer Section oben in den Titelbar ein Icon reinbekommt? Hier hab ich nichts gefunden. Ich will sowas wie das Hilfe Icon oder ein Mülleimer da rein.
Eclipse Forms: Rich UI for Rich Client Applications

Eclipse UI Forms

EMF und Notification Framework

Hallo zusammen,

ich hätte ein paar Fragen zum Notification Framework von EMF. Ich nöchte einen ContentProvider für einen TableViewer machen.

1. Gibt es auch einen Adapter der nur auf ein Attribut reagiert oder muss immer überpüft werden, ob das richtige Attribut ankommt?

2. Ich verteh nicht für was die AdapterFactory genau da ist? Und was daran besser sein soll und wie man diese verwendet.

EMF generiert mir ja eine AdapterFactoryImpl aber die einzelenen createMyObjectAdapter sind...

EMF und Notification Framework

EMF und Notification Framework

EMF - EditingDomain/CommandStack

Hallo mal wieder,

hab mich nach meinen letzten Fragen etwas mehr in die Materie eingelesen und auch schon einige Dinge auf die Reihe bekommen. Jetzt steh ich grad vor dem Problem, dass ich meine bisher direkten Bindings gerne dahingehend ändern würde, dass alles über einen CommandStack läuft, um z.B. eine Speichern/Verwerfen Funktionalität zu bekommen.

Hier mal eine meiner Klassen, sie stellt ein Composite zur Verfügung, in der eine meiner EMF-Klassen bearbeitet werden kann...

EMF - EditingDomain/CommandStack

EMF - EditingDomain/CommandStack

EMF Forms

Hallo an alle hier :)

Ich weiß nicht ob ich grad im richtigen Unter-Forum bin aber ich habe bezüglich EMF Forms eine Frage.
Da das Rahmenwerk recht "neu" ist bin ich bisher noch nicht fündig geworden.
Hat zufällig schon jemand damit gearbeitet & kann mir eventuell n Schubser geben?

Viele Grüße

EMF Forms

Google PageRank

Hallo liebes Forum,
wie ihr sicher schon gehört habt, stellt Google den Pagerank ein. Meine Frage ist nun, ob es Alternativen gibt. Habe ein wenig gegoogelt und www.domainvalue.de (ovi, xovi) Werte für Webseiten gefunden.

Würde gerne in meiner kleinen Anwendung den "neuen" Pagerank-Check einbauen aber finde nicht die passende Schnittstelle um die Daten zu beziehen. Wie würdet ihr das Thema Pagerank/SEO Analysen angehen? Ist es eigentlich erlaubt...

Google PageRank

Google PageRank

Warum Primzahlen bei Hashtabellen?

Hallo :)

Ich habe dieses Thema bereits gegooglet, jedoch keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Meine Frage ist, warum man beim Hashing meistens Primzahlen als modulo benutzt (z.B. mod 13)? Wieso werden kaum andere Zahlen verwendet?
Ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen :)

MfG

Warum Primzahlen bei Hashtabellen?

Login auf website per Java

Hallo,
mein Problem:
Ich möchte mich gerne auf http://www.goofbid.com/ einloggen und dann ein paar Daten aus meinem Account auslesen. Langfristig möchte ich eine android app damit erstellen (nur für mich, um nicht in i-welche rechtlichen Konflikte zu geraten), die genau das tut. (Habe z.Z. einen workaround gemacht mit dem login über webView, den ich aber ersetzen möchte).

Ein viel versprechendes Tutorial habe ich auf der Seite...

Login auf website per Java

Login auf website per Java

Browsergame

Hallo zusammen,

ich habe mir vorgenommen mich ein wenig mit J2EE endlich auseinanderzusetzen und als Motivation möchte ich ein Browsergame schreiben. Was mich besonders interessiert sind Strategie/Aufbau Browsergames (wie OGame z.B). Jetzt wollte ich diejenigen, die deutlich tiefer in der Materie stecken, nach Meinungen bzw. Ratschlägen fragen.

Vorweg möchte ich nur sagen, dass ich noch in der Lernphase bin und bitte um keine Antworten wie "Ein Browsergame ist nicht mal eben gemacht"-...

Browsergame

Browsergame

Wav-Datei grafisch darstellen

Hallo Freunde der Sonne,

ich habe den Auftrag, eine wav-Datei grafisch als Audiokurve darzustellen, wie man sie aus Auda-City kennt. Grundkentnisse und Wissen über Grafikprogrammierung habe ich, jedoch habe ich keine Ahnung von Sound, mich würde folgendes interessieren:

1. Wie nenn man solche Art Audiokurven, wie im Bild dargestellt? Man sucht sich auf Google tot, wenn man einen wissenschaftlichen Namen diesbezüglich sucht....

Wav-Datei grafisch darstellen

Wav-Datei grafisch darstellen

(Netbeans) no main classes found

Hallo, ich habe ein Problem.

hierzu habe ich ein beispiel:
Code (Java):
public class Hund {
    int größe;
    String rasse;
    String name;
   
    void bellen() {
        System.out.println("Wuff Wuff");
    }
}

public class Hundtestlauf {       // Hier kommt eine kleine Lampe die mir sagt ich solle sie so benennen, jedoch kommt es dann oben, wenn ich es so nenne.
    public static void main (String[] args) {
       
        Hund h = new Hund();
       
        h.größe= 40;...
(Netbeans) no main classes found

(Netbeans) no main classes found

dimanche 21 août 2016

Methodenaufruf aus actionPerformed-Methode

dimanche 21 août 2016 0
Code (Java):
package listen01;

import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;

import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JPanel;

public class Listener_1 extends JFrame implements ActionListener{
    // Deklarationen
    private JButton button1;
    private JPanel panel;
    public Show zeige;
   
    // Konstruktor
    public Listener_1() {
        this.setTitle("Button Test");
        this.setSize(200, 200);
       
        panel =...
Methodenaufruf aus actionPerformed-Methode

Methodenaufruf aus actionPerformed-Methode

AES 256 ohne policies

Hallo zusammen

In Javascript oder PHP ist es ohne Probleme möglich mit Hilfe einer Library einen beliebigen String mit AES 256 zu verschlüsseln. In Java sieht es sehr düster aus, wenn man sich mit AES 128 nicht zufrieden gibt und keine JCE herunterladen möchte. Es muss doch eine Library geben die sowas kann, ohne irgendwelche Policies herunterladen zu müssen. Ich suche das Pendant zu z.B. "php aes gibberish". Es sollte für Java SE in der Version 8 genutzt werden können.

Hat jemand...

AES 256 ohne policies

AES 256 ohne policies

sha hash

Liebe community

Ich verstehe nicht, wieso es bei der Ausgabe zwischen den beiden untenstehenden Varianten, diesen Unterschied gibt. Was zur Hölle gibt die Variante "plain Java" zurück? Ein Binärer String ist es nicht, da dieser ja nur aus 1 und 0 bestehen müsste. Kann mir das jemand plausibel erklären.

Mein Verständnis:
Bei 2. wird zuerst das Password in ein Bytearray gewandelt. Danach wird aus dem Bytearray ein Bytearray mit dem Hashwert des Passwords erzeugt. Am Schluss wird das gehashte...

sha hash

sha hash

JTextfield automatisch aus zweiter Klasse aktualisieren

Hallo Leute,
eventuell kann mir hier nach ewiger Suche jemand helfen.
Ich habe hier zwei Klassen, einmal Oberflaeche.java zum ander rechnen.java.
Oberflaeche sagt der Name schon enthält Textfelder und Buttons, rechnen liest dann eine .csv aus, berechnet einige Daten und schreibt diese dann in eine MySQL-Tabelle.
nun habe ich einen Zeilenzähler in rechnen.java und möchte den Wert an ein Textfeld der Oberfläche übergeben, diese soll sich logischerweise beim Hochzählen ständig aktualisieren....

JTextfield automatisch aus zweiter Klasse aktualisieren

JTextfield automatisch aus zweiter Klasse aktualisieren

aus der .fxml Datei einen Konstruktor bedienen

Hallo Forum,

wie das so ist, löst man das eine Problem, kommt gleich das nächste. Wer kann mir helfen?

Folgendes klitzkleine Testprogramm hab ich geschrieben:
Der Einstieg mit dem Laden der GUI
Code (Text):

package fxmltest;

import java.net.URL;

import javafx.application.Application;
import javafx.fxml.FXMLLoader;
import javafx.scene.Parent;
import javafx.scene.Scene;
import javafx.stage.Stage;

public class FXMLTest extends Application {

   @Override
   public void start(Stage primaryStage)...
aus der .fxml Datei einen Konstruktor bedienen

aus der .fxml Datei einen Konstruktor bedienen

XML auslesen, benötige Hilfe

Hallo,

ich möchte gerne folgende XML auslesen:
Code (Text):
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<myapp version="1.0">
<photo_information>
  <date>2016/08/20</date>
  <time>17:21:59</time>
  <user_data></user_data>
  <prints>1</prints>
  <photos>
    <photo image="1">IMG_0001.JPG</photo>
    <photo image="2">IMG_0002.JPG</photo>
    <photo image="3">IMG_0003.JPG</photo>
    <photo image="4">IMG_0004.JPG</photo>
    <output>prints\160820_172159.jpg</output>
  </photos>
</photo_information>...
XML auslesen, benötige Hilfe

XML auslesen, benötige Hilfe

Wie wichtig sind Castings in Java ?

Moin,
Ich bin nun so weit, das ich mich mit Java Casting beschäftige.
Was ein Casting ist weiss ich bereits, Beispiel:
Code (Text):
double a = 2.12;
int b = (int)a;
 
Nun gibt es aber noch etwas wie Upcast und Downcast bei Klassen.
Ich begreife diese Methoden einfach nicht.
Beispiel für Upcasting:
Code (Text):
List liste = new ArrayList();
 
ArrayList erbt von List, wieso dann nicht gleich so:
Code (Text):
ArrayList liste = new ArrayList();
 
Naja, zumindest kann ich mir dabei etwas denken :)...

Wie wichtig sind Castings in Java ?

Wie wichtig sind Castings in Java ?

Ist die abstract class das selbe wie ein interface ?

Moin,
Kürzlich lernte ich diese beiden Klassen, aber mir ist der Sinn danach, dass beide das selbe sind.
Naja, nicht das selbe, aber man kann mit beiden das selbe Erreichen.

In einem Interface werden halt eben nur static Felder/Methoden erstellt.

Ist die abstract class das selbe wie ein interface ?

If-else

Hallo

ich scheitere gerade an einem if-else und weiss nicht, warum

if ( (string1!="XXX") && (string2 !="XXX"))
{ //block 1
}
else
{ //block2
}

Ziel ist es, wenn sowohl String 1 als auch String 2 NICHT auf "XXX" stehen der Block1 läuft, sonst der Block 2. Aber er springt nicht in Block 2, wenn einer oder beide auf "XXX" stehen.

Danke euch

If-else

via .fxml einen abgeleiteten Button erstellen...

Hallo Forum,

könnt Ihr mir bitte mal auf die Sprünge helfen?!

Mit
Code (Text):

package fxmltest;

import java.net.URL;

import javafx.application.Application;
import javafx.fxml.FXMLLoader;
import javafx.scene.Parent;
import javafx.scene.Scene;
import javafx.stage.Stage;

public class FXMLTest extends Application {

   @Override
   public void start(Stage primaryStage) throws Exception {

     URL url = FXMLTest.class.getResource("FXMLTest.fxml");
     Parent root = FXMLLoader.load(url);...
via .fxml einen abgeleiteten Button erstellen...

via .fxml einen abgeleiteten Button erstellen...

iText 2D Vektorgrafiken

Hallo liebes Forum.

Da ich in letzter Zeit viele Grafiken für iText erstellt habe, kam mir die Frage auf ob es nicht ein Tool oder eine andere Möglichkeit gibt, Bilder (.bmp, .png, .jpg) in Vektoren umzuwandeln um diese dann anschließend in eine Quellcode einzuarbeiten.

Das würde den zeitlichen Aufwand erheblich reduzieren und man hat die Option aufwendige Grafiken direkt in sein Quellcode einzubinden ohne das es eine externe Quelle darf.

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen,...

iText 2D Vektorgrafiken

iText 2D Vektorgrafiken

samedi 20 août 2016

GUI Passwortabfrage?

samedi 20 août 2016 0
Ich habe ein kleines Problem. Und zwar weiß ich nicht wie ich etwas Bestimmtes in meinen Code schreiben kann. Dieses kleine Problem, lautet wie folgt:

Ich habe ein Frame in dem zwei JPasswortField's drinnen sind und ein Button um weiter zu kommen. So, jetzt möchte ich aber in den Code schreiben, wenn der Benutzer, den richtigen Benutzernamen eingibt und das richtige Passwort, und auf den 'Weiter' Button klickt, dass ein neues JFrame erscheint.
Und dasselbe auch, wenn die Felder falsch sind,...

GUI Passwortabfrage?

GUI Passwortabfrage?

XLS in XML umwandeln

Hallo zusammen,

Generell habe ich erst einmal zwei Fragen. Die erste ist eher wie man das Problem das ich gleich schildern werde mit den geringsten JAVA-Kenntnisse lösen kann.

zum Problem:
Ich benötige eine XML Datei mit einer bestimmten Struktur. Diese XML Datei soll mit Daten gefüttert werden, die ich aus einer Excel XLS-Datei bekomme. Möglichkeiten die ich sehe dies zu bewerkstelligen

1. das vorhandene XML (ohne Dateineinträge) so zu manipulieren um die jeweiligen Knoten mit den...

XLS in XML umwandeln

XLS in XML umwandeln

Welches Buch?

Hey,
und zwar studiere ich Wirtschaftsinformatik. In Programmieren1 haben wir quasi nur die primitiven Datentypen, sehr ausgedehnt, behandelt. In Programmieren2 haben wir dann schon etwas mehr gemacht. Also Objektorientierung, von Vererbung bishin zu den Collections und dann rüber zu den Wrapperklassen und eigene JUnits zu erstellen und dann habe wir noch einige Methoden wie Stringbuilder, Reader, Writer. Calendar etc. durchgenommen.
Nächstes Semester haben wir dann noch Sofwareengineering...

Welches Buch?

Welches Buch?

Frage zu new ...[]

Mir ist aufgefallen das manche in Tutorials über Arrays schreiben
Code (Java):

int[] myIntArray = new int[] {1,2,3};
[code/]
und manche einfach so loslegen:
[code=java]
int[] zahlenArray = {0,20,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11};
 
Was soll das?

Frage zu new ...[]

Cloud Lösung um Tasks / Sprints zu verwalten

Hallo zusammen,

ich suche nach einer einfachen Möglichkeit meine offene Tasks und ggf. Sprints (Scrum) online zu notieren. Gibt es hierfür irgendwas kostenloses?
Im Moment schreibe ich mir alle Tasks auf einen Zettel, aber das möchte ich in Zukunft anderst machen....

Danke für Hilfen

Cloud Lösung um Tasks / Sprints zu verwalten

@Startup - FileWatcher - Probleme beim Hochfahren des Servers

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen FileWatcher starten, sobald der Wildfly server startet.
Das funktioniert auch, dass der FileWatcher beim ServerStart startet nur leider habe ich nun das Problem, dass der Server nicht hochfährt, da der FileWatcher ja dann eine while() Schleife hat und der Server nun die ganze Zeit in dieser while() - Schleife verweilt.

Wie kann ich das umgehen?
while(true) -> das scheint das Problem zu sein...

Hier mal meine Methode / Klasse:

@Startup
@Singleton...

@Startup - FileWatcher - Probleme beim Hochfahren des Servers

@Startup - FileWatcher - Probleme beim Hochfahren des Servers

Fehlermeldung

Ich versuche gerade programmieren zu lernen und komm bei folgendem Problem nicht weiter. Ich habe ein Programm mit Editor geschrieben und kann es mit cdm auch finden nur sobald ich den Befehl javac ErstesProgramm.java gebe kommt die Fehlermeldung:Der Befehl "javac" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Offensichtlich stimmt was nicht mit der Umgebungsvariable. Ich habe allerdings den Speicherort von java ( Windows(C)) zu path hinzugefügt und weis nicht wo das...

Fehlermeldung

Fehlermeldung

FileWatcher : Erst Rückmeldung wenn komplett kopiert?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen FileWatcher einsetzen, was auch soweit tut.
Sobald ein neues File in den angegebenen Ordner kommt, bekomme ich eine Rückmeldung.
Jetzt ist aber das Problem, dass sofort wenn eine Datei in den Ordner kommt, eine Rückmeldung kommt.
Heißt wenn ich ein z.B. 600 MB großes File habe, dass dann das File u.U. noch gar nicht komplett in den Ordner kopiert wurde, aber ich schon eine Rückmeldung habe, dass ein neues File gekommen ist.
Ich möchte also die...

FileWatcher : Erst Rückmeldung wenn komplett kopiert?

FileWatcher : Erst Rückmeldung wenn komplett kopiert?

Java charset unbekannt

Hallo zusammen,

ich möchte eine txt Datei einlesen bekomme aber jedesmal falsche Umlaute, statt äöü etc kommt ein Fragezeichen.

Wenn ich die Datei mit Open Office öffne, wähle ich ISO-8859-15 und alles wird korrekt dargestellt. Also nehme ich diese Kodierung auch für meinen Inputstreamreader, aber Pustekuchen, klappt nicht.
Der Entwickler welche die txt datei erstellt, kann kein UTF-8 machen, er sagt, es sei Ansi Kodierung?!
Wir bekomme ich nun die Umlaute korrekt dargestellt? Ich kann sie...

Java charset unbekannt

Java charset unbekannt
 
◄Design by Pocket