mercredi 14 décembre 2016

Ausbildung, am Anfang und schon die falsche Richtung

mercredi 14 décembre 2016 0
Seid gegrüßt,

als erstes möchte ich sagen, dass ich froh bin, noch eine Ausbildung als Anwendungsentwickler bekommen zu haben und ich mich hier gar nicht auskotzen will. Ich bin 17 Jahre alt und habe bin eine Stelle zum FA-AE angetreten.
Ich will programmieren lernen, weil ich mich auch schon zu Hause etwas damit auseinander gesetzt habe. In Java habe ich als erstes reingeschaut und ich bin einfach fasziniert von all den Möglichkeiten und mit der Perspektive, die man mit coding-Kenntnissen...

Ausbildung, am Anfang und schon die falsche Richtung

Ausbildung, am Anfang und schon die falsche Richtung

mardi 13 décembre 2016

Mehrere Benutzer

mardi 13 décembre 2016 0
Hallo Leute,

undzwar hat mein Lehrer mir die Aufgabe gegeben ein Verwaltungsprogramm zu schreiben die ich schon mit der Datenbank verbunden habe. Alles schön und gut nur komm ich mit einem Problem nicht weiter Ich habe 2 Benutzer mit einem Login wie kann ich das so machen dass mehrere User zeitgleich in meinem Programm arbeiten können.

Vielen dank im vorraus..

Mehrere Benutzer

LWJGL Rendert nicht

Hallo leute, hier ein teil meines codes der folgendes machen soll, er lädt das image in den player und rendert diesen, macht er aber nicht:

Main.java
Code (Text):
import de.gerredtor.Entity.Entity;
import de.gerredtor.Entity.Player;
import de.gerredtor.game.Engine.Frame;
import org.lwjgl.LWJGLException;
import org.lwjgl.opengl.Display;
import org.lwjgl.opengl.DisplayMode;
import org.lwjgl.opengl.GL11;

public class Main extends Game{

    /**
     * Start the example
     */
    public void...
LWJGL Rendert nicht

LWJGL Rendert nicht

dimanche 11 décembre 2016

JAVA Ökosystem & Gundlagen verstehen

dimanche 11 décembre 2016 0
Hi ich habe festgestellt, dass ich scheinbar nicht alles von der Java Infrastruktur verstehe, daher wollte ich mal hier nachfragen ob mein Verständnis so richtig ist, bzw. um Vervollständigung bitten. Hab da auch bei einigem nochmal nachgelesen, werde da aber zt noch verwirrter.

Was ist das JRE: Java Runtime Environment … alles was ein Java Programm braucht zum Ausführen, also die JVM, der JIT und die Java Class Libraries (Also die Basis Libraries)

Was ist das JDK: Das Java Development Kit...

JAVA Ökosystem & Gundlagen verstehen

JAVA Ökosystem & Gundlagen verstehen

Mögliche ParseFileExceptions

Hallo Leute,
hab mal eine generelle Frage, was euch für ParseFileExceptions einfallen, also Exceptions die geworfen werden, wenn man in einem Java Programm z.b. eine txt-datei auslesen möchte.
Ich hatte schon daran gedacht, dass die Textdatei in einem falschen Format ist oder dass sie leer ist. Fallen euch noch weitere Fälle ein?

Mögliche ParseFileExceptions

Anfänger sucht Hilfe. Fehler beim Compilieren

Hallo liebes Forum,

Als erstes möchte ich mich entschuldigen sollte ich mit diesem Post nicht das richtige Unterforum getroffen haben. Kurz zu mir, ich bin Java Anfänger der sich seit wenigen Tagen mit dieser Sprache beschäftigt. (kompletter Programmierneuling ;-) ) also steinigt mich bitte nicht wenn dieser Code unsauber aussieht.

Jedenfalls, hab ich heute mal versucht einen kleinen Chatbot zu schreiben, mit deren Hilfe man einen guten Film suchen kann. Völlig schlicht, wenige Auswahlen...

Anfänger sucht Hilfe. Fehler beim Compilieren

Anfänger sucht Hilfe. Fehler beim Compilieren

Arrayposition um eine Position verschieben

Hey, habe als Aufgabe für ein Array, das die Form einer Kachel hat, die Einträge um eins zu nach rechts zu verschieben. Habe an folgendes gedacht
Code (Text):
    public void rotate() {
            for(int i = 0; i < lineTypes.length; i++) {
                lineTypes[i] = lineTypes[i+1];
                if(lineTypes[i] == lineTypes[lineTypes.length]) {
                    lineTypes[i+1] = lineTypes[i+1 % 6];
                }
            }
        }
   
Liegt die OutOfBounds Exception an...

Arrayposition um eine Position verschieben

Arrayposition um eine Position verschieben

Phyton in Java

Guten tag,
ich probiere seit Tagen ein Phyton Programm in Java umzuwandeln.
Ich habe noch nicht sehr viele Erfahrungen mit dem Programmieren.
Ich muss dieses Programm abgeben.
Könnte mir jemand hierbei helfen?

mfg

Phyton in Java

Was funktionieren diese Methoden genau?

Also man sollte ja immer Kommentare hinzufügen, habe ich gemacht. Was würdet ihr anders kommentieren, was weglassen, was fehlt?

Code (Text):


public class LinkedList123<T> implements listss12312<T> {
    // reference zum head node
        private Node head;
        private static int listCount;
       
       
public LinkedList()
        {
            // leere liste
            // new node ohne daten
            head = new Node(null);
            listCount = 0;
        }
    public void add(T...
Was funktionieren diese Methoden genau?

Was funktionieren diese Methoden genau?

Logikproblem Umschalten von booleans in anderer Klasse

Hey, da bin ich wieder. Wie bei meinem vorherigen Beitrag schlage ich mich noch immer mit diesen blöden settern rum um in meiner Circle Klasse via JRadioButtons booleans welche in meiner Circle Klasse sind umzuschalten. Ja... ich kriege zwar keine Fehlermeldungen, aber es funktioniert einfach nicht. Ich bin kurz vor der Explosion. Mir ist einfach nicht klar wieso ich sie nicht umschalten kann und bin wirklich schon mit meinem Latein am Ende :confused:

vl hab ich auch eine...

Logikproblem Umschalten von booleans in anderer Klasse

Logikproblem Umschalten von booleans in anderer Klasse

Properties serializable machen

Hi,

für meine derzeitige Anwendung würde ich gerne meine Objekte in eine Datei schreiben. Bisher habe ich mir ein eigenes Format ausgedacht (.csv-Format), welches ich aber nicht so prickelnd finde. Es sind zwar nur ein paar Attribute zu speichern, aber dennoch hätte ich gerne ein komfortablere Lösung. Die Objekte sollen dann in einer TableView dargestellt werden, weshalb ich Properties und eine Obversable List verwende.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Properties wohl nicht serializable...

Properties serializable machen

Properties serializable machen

Mehrfacherfassung in Swing GUI

Hallo,

ich baue mir gerade eineSwing Oberfläche auf der Daten erfasst werden können. Es müssen ein paar Mindestangaben (jcombobox) erfasst sein damit gespeichert werden kann. Das funktioniert auch beim ersten Datensatz. Sobald ich den zweiten, dritten etc. Datensatz erfasse schlägt die Mindestprüfung (methode) nicht mehr zu und es können leere Datensätze gespeichert werden.

Wo kann der Fehler liegen?

Mehrfacherfassung in Swing GUI

JLabel ausrichten

Hallo, ihr werdet mich vermutlich für diese Frage auslachen aber ich habe in allen Foren, in der Java Dukumentation und via Google nichts entsprechendes gefunden.
Ich möchte in einem Java Programm am rechten Fensterrand drei Textfelder darstellen, deren Inhalt ich mit der der Folgenden und zwei weiteren, ähnlichen Methoden setze:
Code (Java):
public static void setstringhigh (int variable){
String high = Integer.toString(variable);
GUI.Hoehe.setText("Höhe: " + high + "m");}
Meine Frage:...

JLabel ausrichten

JLabel ausrichten

Alternative Eingabe

Hi,
ich muss einen Quelltext in Java schreiben und stehe gerade vor der Aufgabe, ein Programm zur Berechnung einer Funktion zu erstellen, bei die Eingabe des ersten Parameters verpflichtend ist, die zweite alternativ zu erfolgen hat. Sollte nur der erste Parameter angegeben werden und der zweite nicht, so soll für die weitere Berechnung eben diesem zweiten Parameter ein fixer Wert von 10 zugewiesen werden.

Hier ist mein bisheriger Ansatz, allerdings bekomme ich nur die Fehlermeldung 'int...

Alternative Eingabe

Alternative Eingabe

samedi 10 décembre 2016

Image zu Byte-Array

samedi 10 décembre 2016 0
Guten Morgen!

Ich bekomme es irgendwie nicht hin, ein Image zu einem Byte-Array zu machen.

Von Byte-Array zu Image habe ich hinbekommen:
Code (Java):
Image img = new Image(Files.write(Paths.get("filename"),bytearray).toUri().toString());
Aber wie mache ich aus dem img-Attribut jetzt wieder ein Byte-Array?
Code (Java):
byte[] img2 = img


Image zu Byte-Array

Minecraft Plugin: Auf Spielerantwort warten

HAllo,
ich weiß nicht, ob das hier reingehört, wenn nicht bitte einfach verschieben...

Also, ich hoffe, dass sich jmd mit minecraft Pluginprogrammierung auskennt, ich will ein Plugin programmieren, bei dem der Spieler dazu aufgefordert wir auf eine Frage mit "j" oder "n" für ja bzw. nein zu antworten. Wie mach ich das jetzt, dass die Frage gestellt wird, und wenn der Spieler innerhalb von ca. 10 Sekunden etwas eingibt, wird das gewertet, also wenn er danach "j" oder "n" eingibt soll...

Minecraft Plugin: Auf Spielerantwort warten

Minecraft Plugin: Auf Spielerantwort warten

Informationen

Hallo, ich programmiere imoment ein 2d kachelbasierdes spiel.
Meine frage ist nun wie ich am besten waffen und rüstung im spieler animiere(der Spieler wird von einem spritesheet heraus gezeichnet)

Informationen

[LibGDX] Button Klick Probleme

Hallo liebe Java-Forum Nutzer,

ich habe eine kleine Notifikation für mein Spiel programmiert und möchte jetzt den Maus Klick darauf abfragen also nur einmal und dann soll ein boolean geändert werden.
Für den Input der Maus arbeite ich mit dem InputProcessor von LibGDX.

Hier der InputProcessor Code:

Code (Text):

    @Override
    public boolean touchDown(int screenX, int screenY, int pointer, int button) {
       
        switch(button) {
        case Buttons.LEFT:
            mouseClickedLeft =...
[LibGDX] Button Klick Probleme

[LibGDX] Button Klick Probleme

Kommandozeile Übergangsmechanismus args

Servus,

habe ne Frage:
und zwar wie kann ich in der Klasse Argumente angeben ?

Beim Aufruf Java KommandozeilenTest Ach du lieber Himmel !
soll in der Konsole die entsprechenden Kommandzozeilenargumente ausgebeben werden -
habe nun die Frage wie das "Ach du lieber Himmel " da rein kommt

Danke !

Code (Text):
public class KommandozeilenTest {

  public static void main (String[] args) {

    int anzahl = args.length;
    if (anzahl == 0) {
        System.out.println("Der Aufruf erfolgte ohne...
Kommandozeile Übergangsmechanismus args

Kommandozeile Übergangsmechanismus args

Zufallszahl in 8 Versuchen finden

Aufgabenstellung: [​IMG]
Mein Code:
Code (Java):
public class Spiel {

    public static int suchen() {
        return hilfsMehtode(1, 100);
    }

    public static int hilfsMehtode(int von, int bis) {
        int half = (von + bis) / 2;
        if (EinsAus100.raten(half) > 0) {
            return hilfsMehtode(half, bis);
        } else if (EinsAus100.raten(half) < 0) {
            return hilfsMehtode(von, half);
        }...
Zufallszahl in 8 Versuchen finden

Zufallszahl in 8 Versuchen finden

Java EWS API

Hi,
nach langem Google auf der suche die EWS API von MS zu benutzen bin ich leider
nicht fündig geworden.
Eigentlich komme ich aus der C# ecke und da geht das mit der API relativ gut.
Meine Frage:
Hat jemand ein Java Beispiel mit dem man von einem Exchange Account (Office365) über neue Emails informiert wird. habe einiges probiert aber nie zum gewünschten Ergebnis gekommen.

Ziel: Das Programm soll über eine StreamNotification aus der API eine Funktion aufrufen sobald neue Mails eingetroffen...

Java EWS API

Java EWS API

Fragen über den Konstruktor

Hallo,
ich habe eine Aufgabe, so geschrieben :
FondInvestment: Auch in der FondInvestment-Klasse soll das Stock-Objekt mit dem Share Objekt ausgetauscht werden. Legen sie im FondInvestment zusätzlich einen neuen Konstruktor an, der eine Sammlung von Shares übergeben bekommt und den Fond-Preis aus der Summe der übergebenen Shares berechnet.
Nach dem Abschluss dieser Änderung soll die FondInvestment-Klasse folgende Methoden haben:
 public FondInvestment(Share ... shares)
 public...

Fragen über den Konstruktor

Fragen über den Konstruktor

Nicht alle class-Dateien im JRE?

Hi,

mir ist eben aufgefallen, als ich folgendenen Code geschrieben habe,
Code (open)

Code (Text):
Alert alert = new Alert(AlertType.ERROR);
            alert.initOwner(dialogStage);
            alert.setTitle("Invalid Fields");
            alert.setHeaderText("Please correct invalid fields");
            alert.setContentText(errorMessage);

            alert.showAndWait();

            return false;


dass AlertType fehlt (AlertType cannot be resolved to a Variable). Eclipse...

Nicht alle class-Dateien im JRE?

Nicht alle class-Dateien im JRE?

Logikproblem Umschalten von booleans in anderer Klasse

Hey, die Verzweiflung hat mich hergetrieben.

Ich arbeite momentan an einem kleinen Paintprogramm. Meine Aufgabe ist es bevor ich ein Shape male via JRadioButtons zB gestrichelte, mit Farben gefüllte Shapes zu machen. Jedoch scheitere ich gerade an einem blöden Problem, welches eigentlich nicht so kompliziert sein sollte. Ich habe in meiner Circle class ein paar booleans, nehmen wir jetzt dashedStroke, welchen ich in true umschalten möchte. Wenn ich in meiner CirclePanel class der...

Logikproblem Umschalten von booleans in anderer Klasse

Logikproblem Umschalten von booleans in anderer Klasse

Suche Java Programmierer

Hi,
ich suche für meine Schulaufgabe einen Java Programmierer, der mir hierbei vielleicht helfen könnte.
Bitte privat bei mir melden. Vielen Dank im Voraus. :p

Suche Java Programmierer

oder in if-Klausel

Hallo zusammen,

wie kann ich in der if-Klausel mehrere eventuelle Bedingungen abfragen? Was kann ich für das "ODER" einetzen?

if (Bedingung1 ODER Bedingung2) {
...CODE...
}

oder in if-Klausel

Biete Nachhilfe in Java/Python/Mathe an

Hey,

brauchst Du Hilfe bei Übungsblättern an der Uni/FH im Bereich Java- oder Python-Programmierung, Analysis, Lineare Algebra oder Höhere Mathematik?

Oder möchtest Du generell etwas in der Mathematik oder der Programmierung wissen oder erklärt bekommen?

Dann hast du jetzt jemanden gefunden, der Dir helfen kann. Ich studiere im ersten Master-Semester Mathematik mit Nebenfach Informatik und programmiere seit 5 Jahren in Java.

Ich würde mich mit dir im TeamSpeak treffen und dann ggf. per...

Biete Nachhilfe in Java/Python/Mathe an

Biete Nachhilfe in Java/Python/Mathe an

Lastet dieser Code den Arbeitsspeicher eines Handys aus?

Der Gedanke dahinter: Handys haben meistens nur einen Prozessorkern, und einer wird von Java standardmäßig verwendet.
Code (Java):

public class DDoS {
   public static void main(String[] args) {
     String string = "";
     while(true) {
       string += "A";
     }
   }
}


Lastet dieser Code den Arbeitsspeicher eines Handys aus?

Automatisches Deployen

Hallo miteinander,

ich habe ein exectuable jar geschrieben um deployen zu können.
Dazu habe ich Selenium benutzt, welches mir ein Browser öffnet und die nötigen Schritte für mich macht.
Ich möchte aber eine andere API verwenden, weil ich keinen Browser öffnen will. Ich suche gerade nach einer Java API welche mir auch einfache Möglichkeiten wie Selenium bietet bspw. ein Button zu klicken.

Automatisches Deployen

vendredi 9 décembre 2016

Tastatureingabe gelingt mir nicht

vendredi 9 décembre 2016 0
Moin,

Ich möchte mittels KeyEvent herausfinden, ob die entsprechende Taste getippt wurde.
Das sieht dann bei mir so aus:
Code (Java):
public class Leinwand extends JPanel implements KeyListener,ActionListener{
private static final long serialVersionUID = 1L;

    public Leinwand(){
        timer = new Timer(fps60,this);
        timer.start();
        addKeyListener(this);
       
    }
   
    @Override
    protected void paintComponent(Graphics g){
        super.paintComponent(g);...
Tastatureingabe gelingt mir nicht

Tastatureingabe gelingt mir nicht

JTable und Suchlogik

Guten Tag Community,
ich hätte eine Frage bzgl. des Problems: Ich habe eine Excel Datenbank. Die Auszulesen und damit in Java zu hantieren ist kein Problem. Wollte nun eine Art "Suche" bauen mit JTable und TextFields. Sprich: Man kann auswählen zwischen wievielen Merkmalen man suchen möchte. Die JTable soll dann die überschnittenen Ergebnisse zeigen.
Ich habe zum Beispiel die Textfelder: PLZ, Name, Vorname. Nun ist das Ziel, dass man selbst entscheiden kann, welche Merkmale man ausfüllt und...

JTable und Suchlogik

JTable und Suchlogik

Primzahl ja/nein - besserer Code möglich?

Hallo zusammen,
Aufgabe ist es, vom Benutzer des Programms eine Zahl einzulesen, welche anschließend dahingehend geprüft werden soll, ob sie prim ist, oder nicht. So sollte der Programmablauf sein:
Code (Text):
Zahl: 17
17 ist prim.
Dies wäre mein Lösungsvorschlag (mit Kommentar):
Code (Java):
import Prog1Tools.IOTools;
public class prim {
    public static void main() {
        int eingabe;
        int n;
       
        eingabe = IOTools.readInteger("Ihre Zahl: "); //Zahl wird eingelesen...
Primzahl ja/nein - besserer Code möglich?

Primzahl ja/nein - besserer Code möglich?

Zeigen Sie, dass log10(2) irrational ist!

Exponent

Kann mir jemand den schritt in folgender gleichung erklären?

2^(n+1) + 2^(n+1)
-> 2^((n+1)+1))

Exponent

Runtime und Process Probleme

Hallo,

bin neu in diesen Forum darum nicht gleich schlage wenn ich im falschen Forum gepostet habe oder nicht in der lage war die such richtig zu nutzen;)

ich hab ein kleine Problem und zwar hab ich ein Programm in den ich mehrere Prozesse und Runtime erzeuge ganz simple nach folgenden muster:


.
.
.
p = r.exec("cmd /c " + command);
p.waitFor();
.
.
.

command beinhaltet meistens ein FFMPEG Aufruf mit allen dazugehörigen Parametern. Das klappt soweit auch alles ganz gut. Nun zu mein...

Runtime und Process Probleme

Runtime und Process Probleme

unsigned byte?

Hallo,

ich bin eigentlich ein C/C++ Programmierer, muss aber mein erstes Projekt in Java für das Android Tab schreiben. :autsch: Wie definiere ich einen Datentyp mit einer Länge von einem Byte und Wertebereich 0 bis 255?

In C/C++ ist es: unsigned char

Aber in Java läuft der Wertebereich von -128 bis +127.

unsigned byte?

19% Aufschlag per JRadioButton

Hallo liebe Leute,

habe ein Schulprojekt und mithilfe des JRadioButton2 möchte ich 19% auf die vorher ausgerechnete Summe draufschlagen. Könnt ihr mir sagen was an meinem Code dazu nicht passt? Ebenfalls sollte beim 2. Klicken auf "Summe berechnen" die Einträge der Anzahl (jTextArea4-8) wieder freigegeben werden.

Code (Text):
/*
* To change this license header, choose License Headers in Project Properties.
* To change this template file, choose Tools | Templates
* and open the template in the...
19% Aufschlag per JRadioButton

19% Aufschlag per JRadioButton

Werte in 2D-Array mit anderem 2D-Array überschreiben

Hallo liebe Java-Gemeinde,
kann ich eigentlich Werte in einem 2D-Array mit einem anderen 2D-Array überschreiben?
Ich habe zwei Arrays:
Array A = nnnnn
nnnnn
nnnnn
Array B = ooo
ooo

und möchte jetzt folgende Ausgabe erzeugen:

Array A = nooon
nooon
nnnnn

Wie ich die Werte einzeln überscheiben kann, ist mir klar. Ich habe aber ein größeres Array, indem ich ziemlich viele kleinere Arrays hineinschreiben möchte.
Vielen...

Werte in 2D-Array mit anderem 2D-Array überschreiben

Werte in 2D-Array mit anderem 2D-Array überschreiben

(Anfängerhilfe) awt.Graphics Schwierigkeiten

Moin,

Ich wage mich jetzt endlich an das Java Komponent JPanel und möchte darauf etwas zeichnen.
Da JPanel Objekte keine Methoden zur Graphischen darstellung besitzen, muss ich mit der Graphics Klasse arbeiten(habe ich so verstanden).
Die Graphics Klasse ist aber abstract und ich kann kein Objekt davon erzeugen und es besitzt keine Methoden zum Zeichnen richtig?
Ich weis auch nicht, welche Klassen von Graphics erben :(

So habe ich mal angefangen:
Code (Java):
public class Startklasse{...
(Anfängerhilfe) awt.Graphics Schwierigkeiten

(Anfängerhilfe) awt.Graphics Schwierigkeiten

C Segmentation Fault 11

Hallo,
ich fange gerade im Studium mit C an, habe davor nur Java programmiert. Jetzt sollte ich in einer Aufgabe eine Datei schrittweise kopieren. Dazu habe ich eine Methode geschrieben. Das automatische Kontrollprogramm meiner Hochschule gibt aber dazu folgenden Fehler aus:
Fehler: Prozess beendet durch Signal (11) Segmentation fault
Mehr Informationen habe ich darüber nicht und ich kann nicht erkennen, wo der Fehler liegt.
Hier ist die Methode:...

C Segmentation Fault 11

C Segmentation Fault 11

JPG-File in Projekt einbinden funktioniert nicht :(

Hallo zusammen :)
Wie gesagt, ich würde gern ein jpg in ein Projekt einbinden. Wir haben sogenannte Standard-Libraries zur Verfügung gestellt bekommen und nutzen daraus drei Funktionen:

StdIn, StdOut und StdDraw

Letzteres ist jetzt das Wichtige: StdDraw.picture(x,y,file) ruft mit den x,y-Skalierungen das genannte Bild auf.

Meine Frage: Wo muss ich die Datei hinpacken bzw. einbinden (muss evtl über dem Projekt import iwas stehen?), damit ich mit StdDraw.picture(x,y,"filename.jpg") mir das...

JPG-File in Projekt einbinden funktioniert nicht :(

JPG-File in Projekt einbinden funktioniert nicht :(

Ordner commiten mit SvnKit

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei einen vollautomatischen ablauf zu entwickeln. Der Dateien aus dem SVN holt überprüft und wieder hochläd, das Downloaden und das überprüfen kein Problem... Aber seit ein paar tagen hält mich das Commiten auf. Hat eventuell jemand ein Code Example oder einen Lösungsansatz für mich um nachvollziehen zu können wie dies Funktioniert.
Danke
MfG DevOps

Ordner commiten mit SvnKit

jeudi 8 décembre 2016

XML Zahlenwerte

jeudi 8 décembre 2016 0
Hallo zusammen

ich muss in eine XML datei einfach nur Zahlen oder fall möglich ein komplettes array abspeichern. Gibt es dafür eine einfache möglichkeit, wo ich was nachlesen kann ?

XML Zahlenwerte

Instanz mit .add Methode von einer Klasse zur anderen?

Moin,

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Ich bin gerade dabei eine Aufgabe zu bearbeiten und komme nicht weiter. Mein Code sieht wie folgt aus:
// TestCar ist die super Class und wird von der Main nachher aufgerufen durch
TestCar test = new TestCar();

public class TestCar
{
private Car myCar = new Car();
public TestCar()
{
initTestData();
showTestData();
}
Artist = Manufacturer
CD = Fleet
private void initTestData()
{
//-Klasse aufrufen mit Parameter
Manufacturer...

Instanz mit .add Methode von einer Klasse zur anderen?

Instanz mit .add Methode von einer Klasse zur anderen?

Unkonstruiertes Objekt einer Collection hinzufügen

Hallo, ich wollte mal fragen ob es okay ist, wenn man im Konstruktor das Objekt einer Collection hinzufügt, obwohl das Objekt nicht fertig konstruiert wurde.
Z.B.
Code (Java):
public Konstruktor() {
    super();
    collection.add(this);
}


Unkonstruiertes Objekt einer Collection hinzufügen

Methode funktioniert nicht | NullPointerException

Hallo,

ich erstelle als Übung ein textbasiertes Spiel. Ich habe eine Methode erstellt, die nicht funktioniert. Beim Compilen tritt kein Fehler auf, aber beim Ausführen der Methode erscheint der Fehler NullPointerException. Den Grund hierfür konnte ich bisher nicht finden.
Im Spiel hat jede Instanz der Klasse Raum eine ArrayList, die die Objekte des Raumes enthält. Die Methode soll feststellen, ob das Objekt Honigtopf im Raum Honigkeller ist. Also ob dieses Objekt in der ArrayList dieses...

Methode funktioniert nicht | NullPointerException

Methode funktioniert nicht | NullPointerException

Doppelt Verkettete Liste - Ist alles gut so?

Hi, ich soll eine LinkedList<T> schreiben, dass dieses* Interface implementiert. Könnt ihr kurz schauen, ob ich es richtig gemacht habe und was ich verbessern könnte?
Hier das Interface:
Code (Text):
class list<T> {
   

public interface List<T> {
   
    public void add();
   
   
    public void add(int index, T value);

   
    public T contains(T value);
   
   
    public int indexOf (T value);
   
   
    public T remove(T value);
   
    public T remove(int index);
   
   
    public T...
Doppelt Verkettete Liste - Ist alles gut so?

Doppelt Verkettete Liste - Ist alles gut so?

Unkonstruktiertes Obejkt einer Collection hinzufügen

Hallo, ich wollte mal fragen ob es okay ist, wenn man im Konstruktor das Objekt einer Collection hinzufügt, obwohl das Objekt nicht fertig konstruiert wurde.
Z.B.
Code (Java):
public Konstruktor() {
    super();
    collection.add(this);
}


Unkonstruktiertes Obejkt einer Collection hinzufügen

Werte aus Array addieren und Mittelwert bilden

JTable wird ohne Header aufgebaut

Hallo Zusammen,
ich lerne gerade JTable und möchte dieses als MVC Pattern implementieren.

habe entsprechend die java files hochgeladen da es sonst denke ich schwierig wird.

Der Starter ist Test.java

Mein Problem ist.. dei GUI Wird zwar erstellt jedoch habe ich beim Table lediglich den inhalt und nicht die überschriften

JTable wird ohne Header aufgebaut

Objektvergleich Enum

Ich habe ein Objekt status einer Klasse PlayerSate, die ein enum mit den Zuständen NO_FILE. PLAYING, PAUSED und STOPPED ist. status nimmt immer jeweils einen dieser Zustände an.
Wenn ich jetzt in einem if-Statement überprüfen will ob status im Moment den Zustand PLAYING hat, muss ich dann...
a) if (this.status.equals(PlayerState.PLAYING)) oder
b) if (this.status == PlayerState.PLAYING) schreiben?
Bzw.: Muss ich ich auf Gleichheit oder "Selbstheit" überprüfen?

Objektvergleich Enum

Apache Batik - Zoom an einer bestimmten Stelle

Moin zusammen,

ich sitze gerade an einem Problem und zwar, ich verwende in meinem Projekt Apache Batik. s gibt dort die Möglichkeit die geladene SVG Grafik zu zoomen, das funktioniert auch soweit sehr gut.

Code (Text):

import java.awt.Point;
import java.awt.event.MouseWheelEvent;
import java.awt.event.MouseWheelListener;
import java.awt.geom.AffineTransform;

import org.apache.batik.swing.JSVGCanvas;

public class WDSMouseWheelListener implements MouseWheelListener {
   
   protected JSVGCanvas...
Apache Batik - Zoom an einer bestimmten Stelle

Apache Batik - Zoom an einer bestimmten Stelle

ThreadPoolExecutor remove mit callable Objekte

Hallo alle Zusammen,

der ThreadPoolExecutor bietet einen die Möglichkeit Runnable Objekte aus der BlockingQueue mit remove zu entfernen. In meinen ersten Entwurf habe ich mich jedoch für die Verwendung von Callable Objekte entschieden, da jedes Objekte(task) ein Ergebnis zurückgeben muss. Die vom ThreadPoolExecutor erzeugten Futures bieten auch eine benötigte Timeoutfunktion.

Und genau das ist die Stelle wo mir nicht ganz klar ist was im Detail passiert. Das Future liefert eine...

ThreadPoolExecutor remove mit callable Objekte

ThreadPoolExecutor remove mit callable Objekte

Gui Themes für FX

Hallo,
ne Frage; für JSF gibts ja diverse Themens (Primefaces standard, medena etc)
Gibt es solch Themes auch für Java FX, sodass es nicht nach standard FX aussieht?

Gui Themes für FX

Erste Versuche mit Server und Client

Hey Leute,

ich habe die Frage zwar schon wo anders gestellt, jedoch noch nicht in einem richtigen Java Forum. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich versuche mich gerade an einer Übung. Jedoch weiß ich nicht, ob ich sie gelöst habe oder nicht. Zur Aufgabe, ich soll in Java einen Server und einen Clienten simulieren. Der Dialog soll wie folgt sein:

http://ift.tt/2gYwWsY

Dazu habe ich zwei Klassen...

Erste Versuche mit Server und Client

Erste Versuche mit Server und Client

mercredi 7 décembre 2016

ArrayList Typ-Fehler?

mercredi 7 décembre 2016 0
Hallo ich wundere mich das folgendes nicht geht und Eclipse sagt das Array buchst wäre boolean und kein string array?
Code (Java):
    public String [] zahl = {"1", "2", "3", "4"};
    public String[] buchst= {"a","b","c", "d"};
    public ArrayList<String[]> alle=alle.add(buchst);


ArrayList Typ-Fehler?

Passwort und SQLDeveloper

Habe mein programm mit der Datenbank(SQLDeveloper) verknüpft beim Login gebe ich denn Benutzernamen und Passwort ein. Nun habe ich noch ein Fenster erstellt mit der Option Passwort ändern wo der Benutzer erst das Alte Passwort eingibt und 2 mal das neue Passwort wiederholt eingibt alles in 3 Textfields. Wie kann ich das so machen dass das Passwort auch verändert wird?
Benutzername und Passwort sind die gleichen wie zum einloggen der Datenbank.

Danke im vorraus..

Passwort und SQLDeveloper

Android App

Hi Leute,

ich möchte gerne meine erste eigene App schreiben.
Es soll ein Jum'N'Run Spiel werden. Jetzt frage ich mich, wie fange ich an..?
Den ersten Entwurf des Spiels habe ich bereits. Allerdings in Swing....

Wie mache ich daraus eine vernünftige Android-App?
Und wenn ich es neu machen muss, mit welcher Bibliothek am besten?

Android App

Bestimmtes Objekt einer ArrayList in einer Methode selektieren

Hallo,
ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte und zwar möchte ich einen Art "Raumplaner" programmieren. Ich habe bereits ein GUI erstellt und man kann mehrere Objekte mittels eines Arrays erstellen. Nun möchte ich aber dass sich stuhl 2 um z.B. 20 Felder nach rechts bewegt. Die Methode hab ich auch schon, nun ist die Frage aber, wie ich das spezifische Objekt damit verbinden kann?

LG

P.s. Hat jemand nen Vorschlag wie man markieren kann, welches Objekt ausgewählt...

Bestimmtes Objekt einer ArrayList in einer Methode selektieren

Bestimmtes Objekt einer ArrayList in einer Methode selektieren

Bestimmtes Objekt einer ArrayList in einer Methode selektieren

Hallo,
ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte und zwar möchte ich einen Art "Raumplaner" programmieren. Ich habe bereits ein GUI erstellt und man kann mehrere Objekte mittels eines Arrays erstellen. Nun möchte ich aber dass sich stuhl 2 um z.B. 20 Felder nach rechts bewegt. Die Methode hab ich auch schon, nun ist die Frage aber, wie ich das spezifische Objekt damit verbinden kann?

LG

P.s. Hat jemand nen Vorschlag wie man markieren kann, welches Objekt ausgewählt...

Bestimmtes Objekt einer ArrayList in einer Methode selektieren

Bestimmtes Objekt einer ArrayList in einer Methode selektieren

2DArray horizontal und vertikal ausgeben

Hallo,
ich habe ein 2D-Array 3x 2 mit einer verschachtelten For-Schleife erstellt. Jetzt möchte ich das Array drehen und vertikal ausgeben. Spontan fiel mir da der Dreieckstausch ein:
Code (Text):

public void turnPlate(int r, int c) {
  int cache = 0;
   
  r = cache;
  cache = c;
  c = r;
  System.out.println(plate[r][c]);
  }
 
Das funktioniert aber leider nicht, ich bekomme nur einen einzigen wert ausgegeben, wenn ich die Methode auf ein Objekt aufrufe. Hat mal jemand einen Tipp für mich,...

2DArray horizontal und vertikal ausgeben

2DArray horizontal und vertikal ausgeben

Mehrstellige Zahlen im Integerarray!?

Hallo,
ich probiere mich zurzeit an Arrays aus. Jetzt habe ich das Problem, dass ich mit Hilfe des Scanners Zahlen eingeben möchte z.B. "23 4 65 2". Diese will ich dann so in den Array platzieren:
arrayname[0] = 23;
arrayname[1] = 4;
arrayname[3] = 65;
usw.
Leider funktioniert das nicht, wenn ich die Zahlen zum Beispiel mit einem Leerzeichen trenne.
Hier mein Quellcode:
Den Anhang 9484 betrachten
Danke schonmal im Voraus. :)

Mehrstellige Zahlen im Integerarray!?

Button/Event wird nicht ausgeführt, was tun?

Nabend,

ich bin noch ein Anfänger im Bereich programmieren und hatte vor mein erstes Programm zu schreiben. Das Programm soll ein "Case Simulator" zum bekannten Computerspiel "Counter Strike: Global Offensive" sein, in dem Spiel gibt es sogenannte "Cases" die man öffnen kann und aus denen man "Waffen-Skins" bekommt. Mein Simulator soll dies simulieren, davon gibt es zwar schon dutzende doch ich ich wollte dieses Programm machen, da ich denke dass dies recht gut zum üben ist. Ich habe mir...

Button/Event wird nicht ausgeführt, was tun?

Button/Event wird nicht ausgeführt, was tun?

GUI - Entscheidung über Framework

Hallo,
ich möchte nach langer...wirklich langer Zeit mal wieder ein kleines Java-Programm schreiben.
Es soll Text aus einer PDF lesen und mit dem Inhalt einer CSV Datei vergleichen und grafisch darstellen. Zunächst als Desktop-Variante. Eine Mobile-Variante ist derzeit nicht geplant.

Da sich ja in den letzten Jahren einiges geändert hat, habe ich mir mal versucht einen kleinen Überblick zu verschaffen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist JavaFX ja das aktuelle Framework...

GUI - Entscheidung über Framework

GUI - Entscheidung über Framework

Gleichung lösen

Kann mir bitte jemand erklären wie meine Dozentin diese Gleichung umgeformt hat? oO

7 ⋅ 6k + 6 =
6 ⋅ (7k +1)

Gleichung lösen

Mitglieder für 2D spiel gesucht

Hallo, wir programmieren imoment an einem 2D Java OpenGL Spiel.
Das Spiel wird ein mmorpg und kachelbasierd, mit einer eigenen engine.

Dafür suchen wir noch leute die spaß am programmieren haben.

Imoment sind wir zu 2. wir sehen dieses projekt eher als "Lernprojekt" für weitere 2D/3D Spiele an, wir versuchen ein gutes Spiel zu entwickeln und gleichzeitig unsere erfahrung mit LWJGL zu verbessern.

Wer also interesse hat unserem Team als Programmierer, Webdesigner, Grafiker, Soundtechniker,...

Mitglieder für 2D spiel gesucht

Mitglieder für 2D spiel gesucht

Anfänger Gruppe gründen

Servus zusammen,

Wie in der Überschrift schon zu lesen ist, würde ich es gerne versuchen hier eine Gruppe von Anfängern zu finden mit denen man zusammen das Programmieren lernen und praktisch durchsetzten kann. Gerne auch Projekte oder sonstige interessante Sachen.

Es dürfen sich natürlich auch Fortgeschrittene melden, die uns Anfängern alles zeigen oder mitwirken möchten.

Also wenn ihr euch angesprochen fühlt, schreibt einfach mal :)

Anfänger Gruppe gründen

Suchbaum Methode löschen()

Hallo, ich muss die Methode loeschen() programmieren, habe jedoch große Probleme.

Kann mir jemand helfen ?

Lg Niklas

Anbei meine aktuelle Datei.

Suchbaum Methode löschen()

Java Projekt in Windows (7): Wohin mit temporären Dateien?

Hi,
ich habe endlich mein erstes "größeres" Java-Projekt fertiggestellt. Es besteht aus einer .jar, zugehörigem resources - Folder und einer .exe (mit Launch4J erstellt). Nun habe ich auch erfolgreich mit dem Inno Setup Compiler eine Installationsroutine erstellt, die das Projekt auch richtig, in Windows standardmäßig unter C:\Program Files\, entpackt. Das Problem ist nur, dass man meine Dateien (.txt), in denen ich Objekte speichere, nur lesen, aber nicht ändern kann.
Liegt das Projekt auf...

Java Projekt in Windows (7): Wohin mit temporären Dateien?

Java Projekt in Windows (7): Wohin mit temporären Dateien?

android Spinner funktioniert nicht

Mein Spinner zeigt zwar die WerteListe als DropDown an aber weder werden die Werte in den Textteil geschreiben noch wird der Listener OnSelectedItem funktioniert nicht mehr.

Ich bekomme keine Fehler, und habe keine Ahnung wo ich das anfassen soll !

Code (Text):
public ArrayList<A2100_spin_groups_fields> a2100_spin_groups_array = new ArrayList<A2100_spin_groups_fields>();
    A2100_spin_groups_fields_adapter spinGroupAdapter;

    TextView TFIDMember;
    EditText TFMemberName;
    CheckBox...
android Spinner funktioniert nicht

android Spinner funktioniert nicht

Prüfen ob Zelle in Excel leer ist funktioniert nicht (Apache POI)

Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und habe erst vor kurzem mit Java angefangen. Da ich Daten aus einem Excel Dokument auslesen möchte, habe ich mir Apache POI heruntergeladen. Ich habe folgenden Code, der aber leider nicht funktioniert und ich weiss einfach nicht warum. :)
Code (Java):
public static void main(String[] args) {  
        int startReihe = 58;
        int startZelle = 1;
       
        JFileChooser chooser = new JFileChooser();
        int eingabe =...
Prüfen ob Zelle in Excel leer ist funktioniert nicht (Apache POI)

Prüfen ob Zelle in Excel leer ist funktioniert nicht (Apache POI)

JOptionPane

Hallo,
Ich habe angefangen mit Eclipse Java zu lernen und habe folgenden Quellcode:
package uebung05;
import javax.swing.JOptionPane;

public class Rechtecktest {


public static void main(String[] args) {
JOptionPane.showMessageDialog("Hallo");

}
}
Problem: the Type JOptionPane is not accessible due to restriction on required library C:\Java...
Ich kann die Datei nicht importieren und
ich habe jre bereits neu installiert und wenn ich diesen Quellcode in den Editor...

JOptionPane

JOptionPane

Icon einer JNLP-Datei ändern ??

Moin,

mein Chef möchte das Icon einer JNLP-Datei geändert haben ....
Statt der Kaffeetasse soll bspw. das schwarze 'E' auf gelbem Grund erscheinen (siehe Anlage)!

Über das Kontextmenü und "Eigenschaften" klappt es schon mal nicht, da mir hier die Funktionalität zum Wechseln des Icon nicht angeboten wird!
Ich vermute auch ganz stark, dass das gar nicht geht!

Oder hat jemand eine zündende Idee ??

Danke und Gruß
Klaus

Den Anhang 9482 betrachten

Icon einer JNLP-Datei ändern ??

Datum aus Swing in MySQL DB speichern

Hi.
Ich lerne gerafe meiner erste Programmiersprache -JAVA. Bei meinem ersten Praxisprojekt stehe ich vor folgendem Problem:
in einer GUI habe ich ein Datumsfeld:

spinDatum = new JSpinner(new SpinnerDateModel (new Date(), null, null, Calendar.MONTH));
spinDatum.setEditor(new JSpinner.DateEditor(spinDatum, "yyyy-MM-dd"));


das möchte ich einer MySQL DB speichern:

public void actionPerformed(ActionEvent e) {...

Datum aus Swing in MySQL DB speichern

Datum aus Swing in MySQL DB speichern

Post Variable in Java

Hallo Leute,

Wie kann ich eine Post Variable mit Java speichern ähnlich wie bei PHP.
Sodass ich eine HTTP Anfrage quasi nicht per PHP abfange sondern per Java und in meine Datenbank speichern kann?

So wäre es ja in PHP:

PHP-Code:
$statement = mysqli_prepare($con, "INSERT INTO ??? VALUES (?)");
mysqli_stmt_bind_param($statement, "s", $name);

$name = $_POST["name"];

mysqli_stmt_execute($statement);
mysqli_stmt_close($statement);


Und das möchte ich einfach in Java haben,...

Post Variable in Java

Post Variable in Java

mardi 6 décembre 2016

JButton auf anderer Klasse

mardi 6 décembre 2016 0
Hey abend Leute hab ein Problem undzwar habe ich 2 Klassen einmal Hauptmenü und Sprache
nun will ich das die Klasse Sprache die JButton und JLabel der Klasse Hauptmenü kennt leider geht es nicht über extends weil dort schon JFrame steht und mir fällt nichts anderes ein

Danke im Vorraus

JButton auf anderer Klasse

Servo Motor mit Ethernet - HDrive17

Hallo Zusammen
Ich möchte hier mein Kickstarter Projekt http://kck.st/2gal6IG vorstellen.

Ich habe einen Servo Motor entwickelt, welcher mit Java oder einer anderen Hochsprache mit nur wenigen Zeilen Code gesteuert werden kann.
Der Ablauf ist wie folgt: TCP Socket erstellen, XML Ticket mit Zielposition erzeugen, Ticket senden. That's it.

Ehrlich gesagt ist der Motor für Highlevel Programmierer ideal. Nirgend anders könnt ihr so schnell mit Java einen Antrieb steuern. Das heisst...

Servo Motor mit Ethernet - HDrive17

Servo Motor mit Ethernet - HDrive17

Mein Programmiertes mag nicht

Hallo liebe Community, schön dass ich auf euch gestoßen bin :) Ich bin die Sarah und dies ist mein erster Post hier :)

Ich befasse mich seit einigen Wochen mit meinem Vorhaben, wo ich nicht voran komme und verzweifle da ich jedes findbare und passende Tutorial schon x Mal durchgemacht habe - ohne Erfolg. Es gibt viele und darunter sehr gute Anbieter die das alles vereinfachen (Account erstellen und Model uploaden), aber das Ergebnis ist dann mit Branding oder Social Media Buttons...

Mein Programmiertes mag nicht

Mein Programmiertes mag nicht

JProgressbar während actionListener updaten

Hallo gibt es die möglichkeit ein JProgressbar während dessen der actionListener von einen Button läuft up zu daten `? Ich habe einen Button Namens "Senden", wenn dieser gedrückt wird sende ich eine Datei über meinen Outputstream. Jedoch wird mir das JProgressBar erst wenn die übertragung fertig ist mit 100% angezeigt.


Code (Text):
 btnSenden.addActionListener(new ActionListener() {
    public void actionPerformed(ActionEvent arg0) {...
JProgressbar während actionListener updaten

JProgressbar während actionListener updaten

Komsiche System.in.read() return-value?

Hi ich habe ein Programm geschrieben was in der Kommandozeile eine Zahl einlesen soll. Das hat aber nicht funktioniert weil das Prog nämlich eine Falsche Zahl geprintet hat. :

import java.io.IOException;

public class MeinAlter {

public static void main(String[] args) throws IOException {
System.out.println("Hallo " + args[0]);
System.out.println("Wie alt bist Du?");
int alter = System.in.read();
System.out.println(alter);
}
}

ich sehe nicht, warum die Konsole so nen M**t printet, obwohl...

Komsiche System.in.read() return-value?

Komsiche System.in.read() return-value?

Kommunikation zwischen zwei GUI's

Guten Abend zusammen.
Ich habe ein Problem bei der Kommunikation zwischen zwei GUI-Klassen.

Ich möchte mit einem Button(GUI-1), die Reihen eines JTables aus GUI-2 auslesen.
Dabei bekomme ich eine NullPointer Exception.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Anbei befindet sich der Beispielcode.

In diesem Sinne, vielen Dank im Voraus und schönen Restabend
-DjangoDieMango

Klasse GUI(1) :
Code (Java):

package test;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import...
Kommunikation zwischen zwei GUI's

Kommunikation zwischen zwei GUI's

Wie kann ich das grafisch darstellen anstatt in der Konsole?

Hi, ich habe hier ein Code für das Spiel "Türme von Hanoi". Sollten manche kennen.
Mein Code zeigt die Spielzüge in der Konsole an. Wie mache ich es so, dass man es grafisch darstellen kann, z.B. mit Rechtecken whatever.

Hier mein Code:
Code (Text):
public class TuermeVonHanoi {
static void ziehe_scheibe(int nummer, String von, String nach) {
System.out.println("Scheibe " + nummer + " wird von " + von +
" nach " + nach + " verschoben ");
}
static void hanoi(int N, String platz1, String...
Wie kann ich das grafisch darstellen anstatt in der Konsole?

Wie kann ich das grafisch darstellen anstatt in der Konsole?

Menü ohne Menübar umsetzen[SWT]

Hi erstmal zusammen. Schönen Gruß eines Forumneulings an alle Forumteilnehmer!

Irgendwie bin ich bei meiner suche nicht wirklich fündig geworden.

Ich erstelle mit SWT ein Menü für ein Spiel z.B. [Spiel starten, Anleitung, Beenden]
Nun möchte ich dies aber nicht über eine Bar/Submenüs realisieren sondern möchte, dass wenn ich auf den Pushbutton[Starte Spiel] klicke eine neue Auswahl erscheint. Möglichst im selben Fenster.

Wäre dies überhaupt zu empfehlen oder ist so eine Lösung...

Menü ohne Menübar umsetzen[SWT]

Menü ohne Menübar umsetzen[SWT]

Eingabe bei For-Each Schleife.

Hi Leute, ich muss ein einfaches Programm schreiben in dem der Benutzer 5 werte eingibt, und das Programm muss dann die Werte wieder ausgeben, das ist kein Problem für mich wenn ich es mit einer for schleife mache aber in der Aufgabe ist verlang dass ich für die Ein- sowie die Ausgabe eine For-Each Schleife benutzen soll. for-each ausgabe ist kein problem aber for-each für die eingabe habe ich nirgendwo gefunden :(( bitte um Hilfe.

Danke

Eingabe bei For-Each Schleife.

Int Array in String umwandeln

Hallo!
Wir haben eine Hausaufgabe bekommen, in der wir die Methode "toString", also Arrays.toString, selber implementieren sollen. Wir sollen keine vorgefertigten Java Methoden für Arrays verwenden, nur den Zugriff auf Arrays und die Länge des Arrays dürfen benutzt werden.

Ich habe schon eine For-Schleife gebaut, jedoch gibt sie mir nur "[1, 1, 1," aus. Was mache oder verstehe ich falsch?

Hier ist einmal der Zugriff in der Main-Methode (numbers ist mein Array und enthält 5,2,1)...

Int Array in String umwandeln

Int Array in String umwandeln

JButton einer anderen Klasse übergeben?

Hallo,

Ich bin erlerne momentan Java und arbeite momentan an einer Ampel. Das Grundgerüst steht soweit. Ich habe in meiner Klasse "Fenster" einen Button erstellt und mit diesem Button möchte ich in der "Draw" weiterarbeiten. Wenn der Button gedrückt wurde, soll die Ampelschaltung beginnen und somit neu gezeichnet werden.

Wie bekomme ich es nun hin, das ich den Button von der Klasse "Fenster" in der Klasse "Draw" verwenden kann?

Hier ist mal der wichtige Teil des Codes:
Klasse Fenster:...

JButton einer anderen Klasse übergeben?

JButton einer anderen Klasse übergeben?

lundi 5 décembre 2016

CharArrays vergleichen

lundi 5 décembre 2016 0
Hey !
Ich sitze an einer Aufgabe bei der man zwei Zeichenfolgen in unterscheidliche Char-Arrays einliest. Nunsoll man testen ob eine Zeichenfolge eines Char-Arrays in einem anderen Char-Array vorkommt, wie z.B.: "aus" kommt in "Haus" vor.
Wie gehe ich hier am besten vor ?
habe mir überlegt es mit ArrayLists und der .contains( )-Mehode anzugehen komme hier jedoch auch nicht weiter.
Ich hoffe mir kann jemand helfen:)

CharArrays vergleichen

Strings "einrücken"

Hallo,
ich bin jetzt schon ne weile an der Aufgabe dran aber schaffe es einfach nicht die Strings richtig zu verschieben.
Ich hab zwar schon das Array erstellt um die Strings alle zu speichern und auch die "Enter-Funktion" war kein Problem aber wie ich die Strings verschiebe und wieder zurück verschiebe weiß ich nicht ...
ich versuche es schon die ganze zeit mit String leer = " " z.B aber das will auch nicht so wie ich das will ...

Hier die Aufgabe:
Schreiben Sie ein Programm,...

Strings "einrücken"

Strings "einrücken"

Problem mit einer JComboBox, Event temporär deaktivieren

Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Problem und zwar habe ich folgende Konstellation:

1. eine JComboBox wird "von aussen" befüllt, diese hat einen ActionListener registriert.
2. dieser ActionListener feuert, wenn ein Eintrag ausgewählt wird und befüllt die zweite JComboBox
3. die wiederrum auch einen ActionListener registriert hat
4. der dann feuert wenn in der zweiten JComboBox ein Eintrag ausgewählt wird.

Das ganze funktioniert auch einwandfrei, beim ersten Mal. Wenn man die erste...

Problem mit einer JComboBox, Event temporär deaktivieren

Problem mit einer JComboBox, Event temporär deaktivieren

if() mit Methodenaufruf kombiniert (Pixelerkennung)

Hallo!

Ich habe als Einsteiger mit java folgendes Problem:
Mein Programm soll, für den Fall, dass bei einem bestimmten Pixel die Werte für RBG mit ganz bestimmten übereinstimmen, einfach mal unterschiedliche Dinge ausgeben, in dem Falle "Works" oder "Doesnt work".
Nur will es nicht, weiß jemand, wieso es nicht will?

Code (Java):

import javax.swing.*;
import java.awt.Robot;
import java.awt.Color;
public class Experiment
{
    public static void main(String [] Args) throws AWTException
    {...
if() mit Methodenaufruf kombiniert (Pixelerkennung)

if() mit Methodenaufruf kombiniert (Pixelerkennung)

Debugger springt in andere Klassen

Hallo!
Ich habe nun seit einigen Wochen das Problem, dass mein Debugger plötzlich, während ich debugge, einfach in neue Klassen springt.
Wenn ich beispielsweise einen Scanner benutze springt er in die "Scanner.class".
Es bringt mir logischerweise nichts, da er nicht wieder in mein Programm zurückspringt und ich somit nicht debuggen kann.
Ich hab schon versucht unter "Edit Source Lookup Path" den Ordner "Default" zu löschen und nur meine Programmordner hinzuzufügen, hat aber leider nichts...

Debugger springt in andere Klassen

Debugger springt in andere Klassen

Vorsicht Spaghetti-Code! Wie verschachtel ich meine If-Anweisung???

Code (Java):
package games;

import java.util.Scanner;
import javax.swing.*;
import java.util.Arrays;

public class AlphaBetaChess {
   
     static String chessBoard[][]={
                {"r","k","b","q","a","b","k","r"}, //Lowercase are black
                {"p","p"," ","p","p","p","p","p"},
                {" "," "," "," "," "," "," "," "},
                {" "," ","p","P"," "," "," "," "},
                {" "," "," "," "," "," "," "," "},
                {" "," "," "," "," "," "," ","...
Vorsicht Spaghetti-Code! Wie verschachtel ich meine If-Anweisung???

Vorsicht Spaghetti-Code! Wie verschachtel ich meine If-Anweisung???

Objekt im Konstruktor anders wie im Run()-Block

Hallo,
ich habe ein Programm das Daten aus einem Socket ausliest und danach analysiert.

Klasse 1: Liest die Nachricht aus einer Socketverbindung aus. Diese Klasse ist ein Thread und beeinhaltet eine Endlosschleife in der die Daten ausgelesen werden.
Klasse 2: Analysiert die ausgelesene Nachricht. Diese Klasse ist auch ein Thread und für jede Nachricht wird ein extra Thread angelegt.

Das Problem was ich habe ist, das im Konstruktor der Klasse 1, das Objekt transpMsg noch korrekt ist....

Objekt im Konstruktor anders wie im Run()-Block

Objekt im Konstruktor anders wie im Run()-Block

Java Klasse auf Tomcat während der Laufzeit austauschen

Hallo,
ich habe vor kurzem ein Webprojekt übernommen (is eigen) und kämpf mich gerade mit einigen kleinen Änderungen herum. Nur zur Info, mein letztes Java Projekt ist ein paar Jahre her ;) Ich möchte nur einzelne Java Klassen am Liveserver austauschen und nicht das ganze .war, denn dann funktionierts nicht mehr. Wie gesagt, alles bis inkl. Eclipseumgebung geerbt. Die Sache ist die, wenn ich ein .jsp oder .js file uploade, dann seh ich sofort die Änderungen. Bei .class files dürfte das nicht...

Java Klasse auf Tomcat während der Laufzeit austauschen

Java Klasse auf Tomcat während der Laufzeit austauschen

Werte innerhalb von resultset vergleichen

Hallo,

ich habe in meinem Resultset jeweils Daten von 2 Monaten (Datum, Wert).
01.01.16 12
...
30.01.16 11
...
28.02.16 10

Jetzt muss ich die jeweils letzten verfügbaren Werte der beiden Monate (30.01.16 -> 11, 28.02.16 -> 10) dividieren. Wichtig ist zu erwähnen das der tatsächliche Monatsletzte nicht zwingenderweise im Resultset sein muss.

Wie ich auf den letzten Februarwert komme ist klar, das ist der letzte Wert im Resultset. Aber wie komme ich auf den letzten Wert von Jänner? Ich...

Werte innerhalb von resultset vergleichen

Werte innerhalb von resultset vergleichen

Query mit Schleife durchlaufen

Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe eine Query erstellt und möchte diese gerne per Schleife durchlaufen und für alle Ergebnisse der Query in meiner Datenbank einen Wert ändern. Aktuell schaut es so aus:

Meine Methode für die Query:
Code (Text):
    @Produces
    @Named
    public List<Bewerbung> getZbFBewerberAnnehmen()  {
       
        TypedQuery<Bewerbung> qu = em.createNamedQuery("Bewerbung.findeZbfBewerber", Bewerbung.class);
       
        ZbF id =...
Query mit Schleife durchlaufen

Query mit Schleife durchlaufen

Suche Progammierer für TicTacToe

Wer kann mir das Spiel TicTacToe mit 4 Methoden programmieren? Die konkrete Aufgabenbeschreibung werde ich privat schicken.


Danke :)

Suche Progammierer für TicTacToe

Batik und sein "ProtocolHandler" für xlink:href

Hallo zusammen,

ich verwende in meinem Projekt das Apache Batik Framework. Soweit funktioniert auch alles, was ich will, Zoom, saubere Darstellung, Export nach PNG und PDF, alles gut.

Jetzt habe ich das Problem, dass meine SVGs Links beinhalten. Das sieht dann so aus:

Code (Text):

<a xlink:href="javascript:locateTree('X6011');">X6011</a>
 
Hintergrund: Ich habe einen Baum (abgeleitet von JTree), in dem die SVGs "verlinkt" (als Leafs) sind. X6011 ist so ein Leaf. Nun ist es so, dass aus...

Batik und sein "ProtocolHandler" für xlink:href

Batik und sein "ProtocolHandler" für xlink:href

dimanche 4 décembre 2016

Jemand mit PHP Grundkenntnissen gesucht

dimanche 4 décembre 2016 0
Detailierte Informationen gibt es privat.
Zahlung wird ebenfalls privat vereinbart.

Jemand mit PHP Grundkenntnissen gesucht

Mein JButton Array funktioniert nicht

Hallo, ich versuche grad Java besser zu lernen dafür benutze ich das Programm BlueJ. Ich bin grad dabei ein Minesweeper Programm zu Programmieren dabei habe ich mithilfe von 2 for schleifen die JButtons auf mein Applet gepackt dabei taucht der JButton ganz unten rechts nicht auf.
Das an sich wäre jetzt nicht so ein großes Problem aber wenn meine Reveal Funktion, die dafür zuständig ist beim Klick auf ein leeres Feld die benachbarten Felder ebenfalls zu enthüllen, etwas am JButton[9][9]...

Mein JButton Array funktioniert nicht

Mein JButton Array funktioniert nicht

Euromünzen in enum als Liste ausgeben

Hallo Leute,
ich habe folgende Aufgabe gelöst und wollte mal euer Feedback zu meiner Lösung haben, da ich nun das erste Mal mit enum und LinkedList programmiert habe.
Die Aufgabe:
a.)Implementieren Sie zur Repräsentation von Euro-Münzen einen Aufzählungstyp (Enum) Muenze! Der Aufzählungstyp enthält für jede Euro-Münze genau ein Element:
EinCent, ZweiCent, FuenfCent, ZehnCent ZwanzigCent, FuenfzigCent, EinEuro, ZweiEuro
Implementieren Sie außerdem eine Methode int getValue(), die den Wert...

Euromünzen in enum als Liste ausgeben

Euromünzen in enum als Liste ausgeben

Datentypen in Java Tabelle

Hallo zusammen,

kennt jemand von euch eine gute Seite wo die Datentypen in Java in einer Tabelle aufgelistet sind, mit dem Wertebereich und der Speichergröße?

Datentypen in Java Tabelle

Eigene Exception Bedingungen festlegen

Hallo Leute,
Ich habe mal eine Frage zu Exceptions. Ich hab schon viel im Internet gestöbert aber noch nichts gefunden, oder nicht gut gut genug gesucht. Wenn ich eine eigene Exception erstelle,wie kann ich dann die Bedingungen unter der diese dan ausgelöst wird festlegen? Angenommen ich erstelle eine exeption für eine methode die ein Int wert übergeben bekommt, und wenn jemand eine bestimmte zahl übergibt z.B. 100 soll diese Expeption geworfen werden.

Eigene Exception Bedingungen festlegen

Objekt array befüllen und ausgeben

Hi ich möchte ein Objekt Array erstellen und die objekte mit informationen über Studenten füllen (Name, vorname und matrikelnummer) und anschließend ausgeben. Das ist mein Ansatz, welcher auch alles abfragt aber am enden nur schrott ausgibt. Ich denke das die Informationen entweder nicht im Array gespeichert werden oder ich es falsch ausgebe. Kann mich bitte jemand erleuchten ?


Code (Java):
public class Tub{
    public static void main(String [] args){
     
        System.out.println("Geben...
Objekt array befüllen und ausgeben

Objekt array befüllen und ausgeben

Zeichnen mit Wiederholungen

Guten Abend alle zusammen!
Ich sitze gerade an meinen Hausaufgaben zum Thema Schleifen, Random & Zeichen und habe nun schon 4 von 6 Aufgaben erledigt. Hänge nun aber an den letzen beiden fest und habe nicht wirklich eine Ahnung wie ich daran gehen sollte, vielleicht kann mir jemand von euch freundlicherweiser helfen! :)
1. 10 kleiner werdene aneinandergereihte Kreise zeichnen. (Hier ist mein Problem, dass ich nicht wirklich gut mit den Radien umgehen kann).
2. Benutzereingabe n (über den...

Zeichnen mit Wiederholungen

Zeichnen mit Wiederholungen

X extends TreeView - eigene Methoden

Hi,
ich hab eine eigene Implementation von TreeView und würde gern eine Methode, die public ist, hinzufügen, damit MyTree x = new MyTree(); x.customMethod(); möglich ist...
Sieht so aus, als würde das Interface von TreeView das nicht zulassen.
Wie geht ich das am besten an? Es wäre sehr hübsch, eine eigene Methode zu haben. Als Alternative fiel mir bisher ein
  • Eine statischte Methode in einer Utility-Klasse
  • Eine Wrapper-Klasse um das TreeView-Objekt
Vll gibts noch eine...

X extends TreeView - eigene Methoden

X extends TreeView - eigene Methoden

Rekursion in Endrekursion umwandeln?

Hallo liebe Community,

habe mich hier gerade als letzten Ausweg registriert, da ich seit nun mehr 2 Tagen an einem Problem hänge und zu keiner Lösung komme.
Es geht um Rekursionen. Bei der Fakultätsfunktion verstehe ich die Endrekursion und kann sie auch nachvollziehen. Hier habe ich allerdings nun eine Aufgabe, bei der ich einfach nicht weiß wie ich da eine Endrekursion erstellen soll.

Die Aufgabe handelt von der Berechnung der Ansteckungswahrscheinlichkeit von verschiedenen...

Rekursion in Endrekursion umwandeln?

Rekursion in Endrekursion umwandeln?

Test

Hallo,
ich möchte mir von meinem 2D-Array eine Codierung "b0" auf der Konsole ausgeben lassen. Mein Programm kompiliert fehlerfrei, gibt aber die Werte nicht aus. Ich finde den Fehler nicht. Kann vielleicht jemand auf meinen Code schauen?

Vielen Dank!

Sorry für die Überschrift, da habe ich beim Erstellen nicht aufgepasst, finde aber auch nichts, um die Überschrift zu ändern.

Code (Text):

public class SpielfeldPlatte {
 
// Eigenschaften
  int r;
  int c;
  String k;
  public String...
Test

Test

Frage zur ForSchleife

Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu einer For-Schleife. Mein Ziel was ich mit diesem kleinen Programm erreichen möchte ist relativ simpel, deshalb erkläre ich es euch einmal:
Ich möchte das das Programm im ersten Schritt den Benutzer auffordert eine Produktart, sowie einen Link hinzufügt. Anschließen soll gefragt werden: Weiteren Link einfügen? Bestätigt das der Nutzer soll wieder nach Produktart und dem Link gefragt werden. Solange bis der Benutzer nichts mehr hinzuzufügen hat bzw...

Frage zur ForSchleife

Frage zur ForSchleife

Schachbrett Läufer

Hallo Leute,
Ich hab ein kleines Problem mit meinem Läufer bei einer Übung die ich zu einem Schachbrett erledigen soll
Code (Java):

public Brett gibErlaubteFelder()
  {
    Brett brett = new Brett();
    for (int i = 1; i <= 8; i++)
    {
      brett.markiereFeld(i, y);
      brett.markiereFeld(x, i);
    }
    return brett;
  }
 
Ich stehe einfach auf dem Schlauch und das ist echt frustrierend. Also in der Methode gibErlaubteFelder() erstell ich ein Mehrdimensionales Boolean Array der...

Schachbrett Läufer

Schachbrett Läufer

Ein paar Fragen zu Methodenaufrufen(java.awt)

Moin,

Ich möchte eine kleine Anwendung schreiben.
Es soll eine Figur(Rectangle) sein, wenn man d drückt, soll noch eine 2. Figur gezeichnet werden.
Das ganze realisiere ich mit den paint(Graphics args); und KeyTyped(...); Methoden und zeichne auf dem Frame.

Das ganze sieht dann in etwa so aus:

Code (Java):
public class Startklasse extends Frame implements KeyListener{
    private static final long serialVersionUID = 1L;
    private boolean d_pressed = false;

    public Startklasse(){...
Ein paar Fragen zu Methodenaufrufen(java.awt)

Ein paar Fragen zu Methodenaufrufen(java.awt)

Klassen "virtuell" erstellen

Hallo Leute,
weiß einer bzw. hat jemand eine Idee, wie man Klassen während des Programmlaufes erzeugen kann, also das Programm soll eine Klasse selber erzeugen, einbinden, evtl. abspeichern und aus der Klasse Objekte erzeugen können.
Es könnte ungefähr so aussehen:

Code (Java):

public static void main(String args[]){
     Klasse klasse = createClass();
     KlasseA test = klasse.createObject();
     test.setZahl(5);
}

public Klasse createClass(){
   Klasse klasse = new Klasse("KlasseA");...
Klassen "virtuell" erstellen

Klassen "virtuell" erstellen

bezahlter Quiz-App-Ersteller gesucht!

Guten Tag,

ich möchte eine kleine kleine App realisieren um auf eine bestimmte Prüfung lernen zu können. Die Fragen stehen schon, es gibt immer vier Antwortmöglichkeiten und das Ganze sollte wie Phase-6 aufgebaut sein => Kärtchen wandert nach richtiger Beantwortung in die nächste Stufe, wird also ein paar Tage später wieder abgefragt. Wichtig ist die Anmeldung, dh. das jeder User-Stand wiederhergestellt werden kann und dass die Fragen von mir jederzeit aktualisiert, bzw. neue hinzugefügt...

bezahlter Quiz-App-Ersteller gesucht!

bezahlter Quiz-App-Ersteller gesucht!

Worträtsel

Hey!

Ich soll eine Methode schreiben die aus einer Buchstabentabelle, vordefinierte Wörter suchen soll!
Ausgabe soll sein: Wort gefunden oder Wort nicht gefunden!

Die Methode soll vertikal, horizontal und diagonal suchen (diagonal hab ich noch nicht aber egal)
Witzig ist, dass meine Methode zwar funktioniert aber nicht jedes Wort findet :/
(nicht alle Wörter nach den gesucht wird sind auch wirklich drin enthalten)
Vielleich kann mal jemand über meinen Code drüberschaun', find den Fehler...

Worträtsel

Worträtsel

Daten in einer Datenbank speichern

Guten Tag,

ich programmiere gerade eine App für Android in dieser man anderen Leuten Tutorials zu bestimmten Dingen schreiben kann. Dies muss über eine Datenbank gesehen, ich weiß leider nicht wie man unter android sicher eine Datenbank (nicht local) verwendet. Währe schön wenn hier jemand ein Tutoriallink schicken würde oder erklären würde wie ich das am besten lerne. Am besten währe MySQL habe aber keine Ahnung wie man das unter android abwendet

Mit freundlichen Grüßen

Fabi | GermanDev

Daten in einer Datenbank speichern

Datenstrukturen

Hallo Liebe Leute. Ich habe Folgende Aufgabe(siehe Bild) und ich weiß nicht wie ich das machen soll.
Ich bitte um Hilfe vielen Dank schon mal.

Datenstrukturen

[Spiele Vorstellung] x=1: Spielerisch Mathe lernen!

Einen wunderschönen guten Tag!

Ich möchte gerne dieses Forum nutzen um mein Spiel, an dem ich sehr hänge, vorzustellen. Ziel des Ganzen ist es, wichtiges Feedback zu meiner Android App zu bekommen, für das ich mich schon im Voraus sehr bedanke! Ich würde mich auch sehr freuen, über die Details der Implementierung zu diskutieren, das macht immer große Freude!


Sie heißt: x=1: Spielerisch Mathe lernen!
Link: http://ift.tt/21pWhK1


Worum...

[Spiele Vorstellung] x=1: Spielerisch Mathe lernen!

[Spiele Vorstellung] x=1: Spielerisch Mathe lernen!

JPQL- Query über mehrere Tabellen

Hallo zusammen, ich bin noch absoluter Anfänger im Bereich JavaEE und komme bei der Query über mehrere Tabellen per JPQL einfach nicht weiter.
Ich habe 2 Tabellen:
Bewerbung: ben_id|arbeit_id|zulassung
Benutzer: id|name|punkte|schnitt
Nun würde ich gerne eine Liste nach arbeit_id erzeugen, bei der die Benutzerdaten ausgegeben werden und diese nach Punkte und Schnitt sortiert werden.

Mein Versuch war:
Code (Text):
@NamedQuery(name="Liste", query="SELECT a FROM Bewerbung b JOIN b.benutzer a WHERE...
JPQL- Query über mehrere Tabellen

JPQL- Query über mehrere Tabellen
 
◄Design by Pocket