lundi 31 octobre 2016

SwingWorker - Prozess stoppen

lundi 31 octobre 2016 0
Guten Morgen.

Um es kurz zu fassen: Ich weiss nicht, inwiefern man ein SwingWorker Thread "canceln" kann, ohne dass dabei der Prozess selbst nicht mehr weiter geht.

Derzeit kann ich zwar den Thread "stoppen", jedoch wird mir nur der Text aus der done()-Methode angezeigt, und die file paths, die ich mithilfe von Apache FileUtils anzeigen lasse, werden trotzdem angezeigt.

Brauch ich einen zweiten Thread, um den Thread selber zu stoppen? Ich konnte nicht wirklich etwas finden, dass mich...

SwingWorker - Prozess stoppen

SwingWorker - Prozess stoppen

Quartärsystem

Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe und zwar muss ich eine Aufgabe erledigen... Allerdings habe ich nicht den Hauch einer Ahnung wie ich das Anstellen soll. Da ich Anfänger bin wollte ich mal hier fragen ob ihr mir helfen könntet.
Hier die Aufgabenstellung:

In einer Klasse soll eine Zahl eingelesen werden und dann berechnet werden, wie viele der Stellen dieser Zahl im Quartärsystem (Basis 4) 1, 2 oder 3 sind. Verwenden Sie dazu eine for-, do- oder while-Schleife. Geben Sie die Zahl im...

Quartärsystem

Quartärsystem

Java Anfänger braucht hilfeee !!!!!

Ich habe eine Aufgabe bekommen und diese soll ich lösen:
Ein Mobilfunkanbieter bietet 3 Tarife:
Tarif eins. 7.99 Euro Grundgebühr , pro minunte 37 cent.
Tarif 2 19.95 Euro grundgebühr. (30 min frei) pro min 25 cent
Tarif3 24.95 Euro (50 min frei) pro min 19 cent.
Implemntieren sie die metholden public static double tarif1(int min) , public static double tarif2(int min) , public static double tarif3(int min), die für jeden Tarif die Monatsrechnung erstellt. Der Parameter min gibt jeweils...

Java Anfänger braucht hilfeee !!!!!

Java Anfänger braucht hilfeee !!!!!

Architektur für JPA Hibernate Umstieg

Hallo, ich habe ein OSS Projekt bei dem als ORM ActiveJDBC gewählt wurde. Das Programm parst Rezepte aus verschiedenen Quellen und legt diese in der Datenbank ab.
Die Datenbank wird ihrerseits von einer JavaFX GUI benutzt.
Ein Rezept hat recht viele Aggregationen zu anderen Objekten wie Kategorie, Quelle, Zutaten (welches wiederum Aggregationen von Einheit und Menge hat)

Während der Implementierungsphase traten Probleme mit der "Active Record" Architektur der Library auf. Eins davon:
- Ein...

Architektur für JPA Hibernate Umstieg

Architektur für JPA Hibernate Umstieg

osmdroid Karte in App inbinden

Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen. Ich möchte eine App unter Verwendung von Open Streat Maps programmieren. Im Moment scheitert es schon daran, dass mir die Karte nicht angezeigt wird sondern nur ein graues Gittermuster.
Ich habe folgenden Code in Android Studio:

Code (Text):
import android.support.v7.app.AppCompatActivity;
import android.os.Bundle;
import android.view.ViewGroup;

import org.osmdroid.DefaultResourceProxyImpl;
import org.osmdroid.util.GeoPoint;
import...
osmdroid Karte in App inbinden

osmdroid Karte in App inbinden

Das Collatz Problem

Hallo Leute!

ich programmiere seit ein paar Tagen aufgrund meines neu angefangenen Studiums und bin vor einem für mich unlösbaren Problem :(
Ich habe ein Programm geschrieben, die alle Zahlen bis 1000 durchlaufen lässt und die Länge der Collatz-Zahlen ausgibt. Nun ist es mein Ziel, dass das Programm die Länge der Collatz Zahlen im Hintergrund bestimmt und dass man die Länge der Collatz Folge eingeben kann und das Programm die zugehörige Zahl zu der Länge ausgibt.

Ich hoff, ich konnte mein...

Das Collatz Problem

Das Collatz Problem

Zusammengesetztes Unicode

Hallo,

Ich versuch mich gerade an einem kleinem Programm.
Dazu brauch ich in einer Text datei Unicodes, welche dann das Programm ausliest.

Ich habe, um die unicode zeichen in die datei zu schreiben ein kleines zusatzprogramm gaschrieben, das die unicode zeichen in die datei schreibt. Aber da es ziemlich mühsam ist, 160 zeichen nacheinander manuell in das programm zu schreiben, wollte ich zwei schleifen machen, die die letzten 2 zeichen des unicodes angeben("\u123A" hier die 3 und das A);...

Zusammengesetztes Unicode

Zusammengesetztes Unicode

Schleifenausgabe

Hallo zusammen,
will hier eine vielleicht etwas peinliche Frage stellen, aber bin neu in der Programmierung und blicke es einfach nicht (trotz google).
Aufgabe ist das hier:

"Der Algorithmus
1. Lies den Wert von n ein.
2. Setze i auf 3.
3. Solange i < 2n, wiederhole: Erhöhe i um 1 & Gib 1/2*i+1 aus
soll auf drei verschiedene Arten implementiert werden: Schreiben Sie jeweils
ein Java-Programmstück, das diesen Algorithmus als while-, als for- und als
do-while Schleife realisiert" Die Aufgabe...

Schleifenausgabe

Schleifenausgabe

Netty Client wirft Fehler!

Hey,

ich bin heute daran gewesen ein Cloud-System zu schreiben (Ein Master-Server, welcher Deamons hat, die dann wiederum neue Server erstellen können und mit dem Master kommunizieren). Wie es aussieht läuft beim Master-Server alles perfekt, jedoch bekomme ich folgenden Fehler nachdem ich versuche auf den Master zu Connecten:
Code (Text):
java.lang.IllegalArgumentException: hostname can't be null
Der fehler kommt wohl aus de.mccs.deamon.network.Client.lambda$new$0(Client.java:59), jedoch...

Netty Client wirft Fehler!

Netty Client wirft Fehler!

Java Chat Server

Hallo kann mir jemand diesen code so abändern das es ohne gui gestartet wird?
Ich möchte diesen Chat Server nämlich auf meinem vserver nutzen können.

Main Klasse:
ServerFrame.java
Code (Java):
package de.steinadler5.socket;
import java.awt.Color;
import java.io.File;
import javax.swing.JFileChooser;
import javax.swing.UIManager;
@SuppressWarnings("serial")
public class ServerFrame extends javax.swing.JFrame {
    public SocketServer server;
    public Thread...
Java Chat Server

Java Chat Server

STRICT_ALL_TABLES ausschalten

Hallo zusammen,

ich habe eine MySQL-Tabelle welche Felder besitzt die keinen Default-Wert haben und NULL=NO gesetzt haben.

Meine Query erzeugt daher einen Fehler wenn ich ein Feld nicht befülle.
Ausser ich setzte bevor ich die Query absetze:
"set @@sql_mode = '';"

Dies schält, wie ich meine, für diese Query den STRICT_ALL_TABLES - Mode aus.

Damit ich das nicht bei allen Querys machen muss möchte ich dies direkt bei der Erzeugung der Connection oder des Statements machen.

Weis jemand wie...

STRICT_ALL_TABLES ausschalten

STRICT_ALL_TABLES ausschalten

Zwei JTree, ein Model, bei Selection im ersten JTree soll der zweite die Inhlate anzeigen

Hallo,

ich habe jetzt schon eine weile gesucht und leider noch nichts zu dieser Problematik gefunden. Ich bin mir auch nicht sicher ob der Lösungsweg der richtige ist, deshalb bin ich um jede Antwort dankbar. Zur Problematik, ich versuche einen Explorer, analog zum Windows Explorer, in Java zu erstellen.

Ich habe mir Zwei JTree erstellt und ein Model. Bei Selektion des JTree.links soll JTree.rechts nur die Inhalte des selektierten Ordners zeigen. Ich habe es schom mit...

Zwei JTree, ein Model, bei Selection im ersten JTree soll der zweite die Inhlate anzeigen

Zwei JTree, ein Model, bei Selection im ersten JTree soll der zweite die Inhlate anzeigen

Autogenerierte Eclipse-Kommentare nerven

Wie kann ich machen, dass in meinem Code z.B. nicht mehr
Code (Java):
// TODO Auto-generated method stub
steht?

Autogenerierte Eclipse-Kommentare nerven

Arrayinhalt mit String vergleichen

Hallo Leuts,

ich schreibe derzeit ein kleines Programm, welches eine Schule simulieren soll ( Lehrer reden, Schüler sind in Klassen, Noten etc.). Da hab ich aber derzeit das Problem, dass ich es nicht schaffe, den Inhalt eines StringArrays mit einem einzelnen String zu vergleichen.

Derzeit sieht es so aus:

Code (Java):

public String[] hairColors = {"Blau","Grün","Gelb","Orange","Rot","Orange"};
.
.
.
public Person (String name, String foreName, String hairColor) {
        this.name = name;...
Arrayinhalt mit String vergleichen

Arrayinhalt mit String vergleichen

Test

[ JAVA] public String[] hairColors = {"Blau","Grün","Gelb","Orange","Rot","Orange"}; [ /JAVA]

Test

Problem beim Deklarieren von einem BOOLEAN

Mein Programm ziegt mir einem Fehler an. Ich weiß nur, dass es etwas mit dem Deklarieren vom boolean zu tun hat.

Code (Java):

import java.util.*;

public class HeadsOrTails {
 
  public static void main (String[] args){
   
  int track = 0;
  int heads = 0;
  int tails = 0;
  int max = 0;
  boolean catch = false;
   
  do {
   
  Scanner sc = new Scanner(System.in);
  try{
  System.out.println("enter number of throws: ");
  max = sc.nextInt();
  }
  catch(InputMismatchException exception){...
Problem beim Deklarieren von einem BOOLEAN

Problem beim Deklarieren von einem BOOLEAN

dimanche 30 octobre 2016

New version released: Java Switcher for 1.8.0_112 and Windows x64 only

dimanche 30 octobre 2016 0
Hello everyone,
I have starting version for Java 1.8.0_112
You can read readme.txt from ssb-jswitcher-1.0.zip
Thanks PS: old theard should to remove because I can't edit....

New version released: Java Switcher for 1.8.0_112 and Windows x64 only

Zeichnen Programm

Mein Programm soll einen schönen Kreis über den Bildschirm wandern lassen.
Ich bin zu unfähig repaint einzubauen.
Was muss ich ändern?

Ich bitte darum zu versuchen die Grundstruktur dieses Programm zu erhalten.
Gustavo
Mein Code:
import java.awt.Color;
import java.awt.Graphics;
import java.awt.Graphics2D;
import java.awt.geom.Ellipse2D;

import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JPanel;

/**
* Zeichnet einen Kreis mit dem Mittelpunkt mx/my und dem Radius r
*
*/
public class...

Zeichnen Programm

Zeichnen Programm

StackedBarChart y-Axis soll nur Integerwerte anzeigen

Hallo,
ich habe in meinem JavaFX Projekt mit dem Scenebuilder einen StackedBarChart erzeugt und kann diesen auch erfolgreich mit Daten befüllen.. Mein Problem ist nur, dass auf der y-Achse double Werte angezeigt werden, obwohl nur Integer-Werte angezeigt werden. Also wenn Beispielsweise ein Balken 4 Einheiten hoch ist, werden trotzdem Ticks mit 0.5, 1.5, 2.5 etc. angezeigt (es handelt sich im Prinzip also "nur" um einen Schönheitsfehler.
Habe mich schon in Google umgeschaut und etwas mit...

StackedBarChart y-Axis soll nur Integerwerte anzeigen

StackedBarChart y-Axis soll nur Integerwerte anzeigen

Anfänger hat Problem mit seinen Beet

Hallo,
Ich bin neu im Forum und auch in Java was ich jetzt für mein Informatik Studium brauch. Leider habe ich ein Problem was ich nicht mehr erkenne und lösen kann.
Vielleicht kann einer mir Helfen und sagen wo mein Problem ist?

import java.io.*;
import java.util.Scanner;

public class kreisbeet {
public void main(String args [] ) {

Scanner scanner = new Scanner(System.in);

double s, r;
double p = Math.PI;
System.out.println( "Geben sie den Durchmesser des Beetes an." ) ;
double b...

Anfänger hat Problem mit seinen Beet

Anfänger hat Problem mit seinen Beet

Mal "Hallo" sagen hier im Forum!

Ja hallo,

seit heute bin ich hier im Forum unterwegs, und ich kenne es aus anderen Foren, dass man einfach mal "Hallo" sagt. Dies mache ich nun hiermit. Kurz zu mir, ich entwickle seit 2003 Casual Games und beschäftige mich nun seit einer Woche mit einer neuen Programmiersprache "Java". Bis jetzt war ich in Blitz Basic, Java Script und C# Zuhause.
Mal sehen, wen man hier so alles antrifft.

Schönen Gruß aus Hamburg,

Blitzblaster

Mal "Hallo" sagen hier im Forum!

Unreachable Statment-Fehler

Bei diesem Befehl
Code (Java):
         return l;
   
tritt der Fehler "Unreachable Statment" auf!

Warum?

Was ist der Fehler?

Der gesamte Code:
Code (Java):

private static List<Absence> readAbsenceList(String filename) throws IOException
    {
        List<Absence> l = new ArrayList<>();
        Reader r = new StringReader(filename);
        BufferedReader rb = new BufferedReader(r);
        while (true)
        {
            String line = rb.readLine();
            String[] werte =...
Unreachable Statment-Fehler

Unreachable Statment-Fehler

Elemente aus einer anderen GUI steuern!

Hallo!
Ich bin momentan dabei eine GUI zu programmieren!
Nur leider scheitere ich bei dem Versuch Elemente aus einer anderen GUI-Klasse zu steuern!

Hier einmal der Code der Hauptklasse, wo sich das JLabel befindet, was ich steuern möchte:
http://ift.tt/2fjKXlV

Und hier der Code der GUI-Klasse, aus der das JLabel gesteuert werden soll:
http://ift.tt/2f2gfcV

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank im vorraus

Elemente aus einer anderen GUI steuern!

[LWJGL] Skeletal Animation

Ich Code jetzt seit einiger Zeit ein 3D Horror Game ist eigentlich auch soweit fertig außer einer Sache vor der ich mich die Ganze zeit drücke nämlich wie nicht anderst erwartet der sogenannten "Skeletal Animation" ich finde wirklich nix im Internet was mit helfen könnte es umzusetzen ich suche aber finde nie was!

Also ist meine frage kannn jemand von euch mir weiter Helfen?

[LWJGL] Skeletal Animation

Weihnachtslieder programmieren

Hi,
Ich möchte bei Java etwas erstellen, dass am Ende zwei Weihnachtslieder abgespielt werden. Leider weiß ich nicht einmal wie ich damit am besten anfange, da ich mich mit Java und programmieren noch nicht gut auskenne.
Ich habe erst einmal meine Klasse erstellt und ehrlich gesagt weiß ich jetzt schon nicht mehr weiter
Ich hoffe jemand kann mir helfen!!

Weihnachtslieder programmieren

Cäser Verschlüsselung

Hallo Leute , brauche eure Hilfe.
Ich muss eine Cäser Verschlüsselung machen. Es Muss ganz einfach sein wie es nur geht.
Zunächst muss eine Zahl eingegeben werden die zeigt um wie viel stellen der eingegebene Buchstabe verschoben wird. Dann muss der Buchstabe eingegeben werden, ja und dann wir der verschlüsselte Buchstabe angezeigt.
Klingt ganz einfach, aber irgendwie habe ich Probleme mit der if Anweisung.
Ach ja noch was, verschlüsselter Buchstabe muss als Großbuchstabe angezeigt werden....

Cäser Verschlüsselung

Cäser Verschlüsselung

Exception und zur OOP fragen?

Hey Leute,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich hatte 2 Fragen 1) Exception und 2) OOP.
1)
Die Exception ist für mich ein neues Thema. Nach einigen Recherchen ist mir aufgefallen das man die Exception so gestaltet das man einen try hat , dass den Üperprüften Code ausgibt und einen catch wenn die eingabe fehlerhaft war. So weit hab ich das verstanden und bitte ich weiß das auch Exception anders an Fehler kommen. Meine Frage ist jetzt , Muss man unbedingt eine Überprüfte Anweisung haben...

Exception und zur OOP fragen?

Exception und zur OOP fragen?

Kalender mit Kacheln für Ereignisse

Hallo zusammen,
ich suche im Moment nach einer Möglichkeit in JavaFX einen Kalender zu integrieren, in den ich Ereignisse eintragen kann. Es soll dann ungefähr wie hier: http://bit.ly/2f4TYKs aussehen.
Kennt vielleicht jemand eine kostenlose Möglichkeit deis umzusetzen bzw. gibt es schon fertige Controlls für JavaFX bevor ich jetzt anfange mir selbst was zu basteln?

MFG
programmierer12

Kalender mit Kacheln für Ereignisse

samedi 29 octobre 2016

printf und (int)

samedi 29 octobre 2016 0
Hallo zusammen,

ich hab hier ein paar Fragen an euch die ich mal wieder nicht so ganz verstehe!
Fang ich mal an hier mal 2 Programme die laufen doch leider nicht ganz so wie ich will :D

Code (Java):
public class Muenzen {
    public static void main (String [] args) {

    double dollar = Double.parseDouble(args[0]);
    int buck;
    int half;
    int quarter;
    int dime;
    int nickel;
    int penny;

  int cent =  (int) ((dollar - (int) dollar) * 100);
    buck     =     (int) dollar;...
printf und (int)

printf und (int)

Datum letzte 7 tage

Hallo,
ich hab jetzt schon ne weile im internet nach einer lösung gesucht, aber bisher leider nicht passendes gefunden.

Ich möchte mir das Datum von heute und das der sieben vorhergegangenen Tage ausgeben lassen.
Das heutige Datum zu erzeugen ist kein Problem, aber ich scheitere an den vorhergegangenen Tagen...

Kann mir jmd auf die Sprünge helfen?

mfg Simon

Datum letzte 7 tage

Zugriff auf verschachtelte Objekte

Hallo Leute,

ich komme aus der PHP-Welt und tu mir noch etwas schwer wie mehrdimensionale Arrays in Java umgesetzt werden. Da ich gelesen habe, dass man in Java hierzu eher Objekte einsetzt, hier mein Ansatz:

Die Datenstruktur

word: katze
____wordDescription: Tier macht miau
____wordDescription: Tier klettert auf Bäume
word: hund
____wordDescription: Tier bellt
____wordDescription: Tier wedelt mit dem Schwanz
____wordDescription: Tier geht gern Gassi

Jeder Datensatz besteht aus...

Zugriff auf verschachtelte Objekte

Zugriff auf verschachtelte Objekte

Geometrische Berechnungen

Hallo, wir brauchen Hilfe.
Wir müssen eine Java Datei erstellen, in der wir das Volumen einer Pyramide und das Volumen einer Kugel berechnen.

public static double volumenKugel(double r) {
// TODO:
double volumenKugel = Math.PI * r* r*r*(4/3);
return volumenKugel;

public static double volumenPyramide(double a, double h) {
// TODO:
double volumenPyramide = (1/3)*(a*a *h);
return volumenPyramide;

Es wurde mit folgenden Zahlen getesten: r=42.0815_4711_666...

Geometrische Berechnungen

Geometrische Berechnungen

Quantenrechner liste sorieren in O(sqrt(n))?

Guten Abend.

Irgendwo hatte ich aufgeschnappt, dass ein Quantenrechner eine Liste sortieren kann in O(sqrt(n)) also in weniger als O(n). Er soll, hatte ich aus derselben Quelle, die Teilergebnisse aus der Zukunft holen. Stimmt das eig in der Theorie? Kann jemand erkläten wie das Funktioniert?

Quantenrechner liste sorieren in O(sqrt(n))?

Wo ist das Problem ?

Hi
Ich bin ein blutiger Anfänger (habe erst zweit Stunden mich mit Programmieren beschäftigt)
Meine Aufgabe ist
"Editieren Sie nun Ihre Klasse HelloWorld und ändern
Sie sie so ab, dass anstelle der fixen
Zuweisung Ihres Namens die Variable nun mit Hilfe der Methode IOTools.readLine
mit
einem Wert
belegt.
Testen Sie Ihr Programm."

Mein Code ist

import Prog1Tools.IOTools;

public class HelloWorld {


public static IOTools.readLine (String[] args) {...

Wo ist das Problem ?

Wo ist das Problem ?

Was brauche ich, um ein PC-Spiel zu schreiben?

Wie kann ich diesen Thread wieder schließen? Er existiert aus Versehen doppelt.

Was brauche ich, um ein PC-Spiel zu schreiben?

Was brauche ich, um ein PC-Spiel zu schreiben?

Ich möchte ein 2D-Spiel schreiben, ein PvP-Spiel mit verschiedenen Klassen (Ninja, Tank mit Hammer etc), die auf Jump'n'Run-Plattformen gegeneinander kämpfen.
Ich habe allerdings gerade erst mein Grundlagenbuch mit 112 Seiten durch und wollte fragen, mit welchen Bereichen ich mich beschäftigen sollte, um gezielt auf so ein Spiel hinzuarbeiten. (Ich weiß, das braucht seine Zeit.)
Wenn jemand ein gutes Buch oder eine gute Website kennt, auch gerne in die Antworten schreiben.

Was brauche ich, um ein PC-Spiel zu schreiben?

python frage

hallo, ich probiere gerade ein bisschen mit python herum, verstehe aber nicht die genaue funktionsweise der Methode split().
ich möchte die Anzahl der "life" in dem Lied "Always look on the bright side of life" zählen.
Mein Problem ist, dass immer nur die Anzahl der "life" in einer einzelnen Zeile gezählt werden.
Das habe ich versucht zu beheben in dem ich die split() Methode mit in die for Schleife schreibe, was aber auch nichts bringt. Hier mein Code:

f_in=open("liedtext.txt", "r")
for...

python frage

python frage

Animation nach Event

Liebe Community,

ich möchte sehr gerne nach einem Tastendruck in einem JPanel eine kurze Animation ablaufen lassen (z.B. Punkt bewegt sich in eine Richtung).
Sowohl das KeyEvent als auch die Animation (über die Methode paintCompomnent(Graphic g) einer extendet Klasse Panel) funktionieren, sofern sie im Programmablauf getrennt voneinander ablaufen. Die Animation "auf Knopfdruck" will aber einfach nicht funktionieren. Ich kann den Fehler in Code und/ oder Logik nicht ausmachen.
Ich übergebe...

Animation nach Event

Animation nach Event

Maven Tutorial

Maven ist eine der mächtigsten Build & Dependencie Management Tools in Java und wird daher in den meisten Java Software-Projekten eingesetzt.
Ich habe heute einmal ein Tutorial geschrieben, um neuen den Einstieg zu erleichtern:

Maven Tutorial

Maven Tutorial

JFileChooser best. Ordner wie Dateien behandeln

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an einem kleinen Aufgabenverwaltungstool. Ich kann einzelne Projekte anlegen, in die dann Aufgaben einsortiert werden. Für ein neues Projekt kann man einen Speicherort auswählen, in welchem dann ein Ordner mit Namen <Projektname>.proj angelegt wird in welchem dann alle Aufgaben abgelegt werden. (Jede Aufgabe in einer anderen Datei, damit man auch einfach mit mehreren Leuten auf dem gleichen Projekt arbeiten kann)

Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Um...

JFileChooser best. Ordner wie Dateien behandeln

JFileChooser best. Ordner wie Dateien behandeln

vendredi 28 octobre 2016

Serialisieren, aber wie?

vendredi 28 octobre 2016 0
Hallo,
ich habe ein Programmgerüst zu einem Verwaltungssystem und soll die Daten des Verwaltungssystems ("bei System-Ende") speichern und ("bei Neustart des Programms") wieder laden.
Kurz zum Programmgerüst:
Wir haben eine Abstrakte Oberklasse und Unterklassen (es handelst sich um ein System zum Vermieten/Verwalten von Häusern und Räumen). Eine Verwaltungsklasse, die eine ArrayList erzeugt und mit einer Methode "add" alle erzeugte Objekte dieser Liste hinzufügt. Die Sache hierbei ist, dass...

Serialisieren, aber wie?

Serialisieren, aber wie?

Java 32 Bit and 64 Bit Switcher for Windows XX [64 Bit only]

Hello guys, I have built own switcher for 32 Bit and 64 Bit of JRE and JDK
It works only "1.8.0_111" Download

You know - If you always have problem example:
"Error: This Java instance does not
Please install the desired version."
With JavaSwitcher can help you if you use Windows 7, 8, 8.1 and 10 (64 Bit only) !!!...

Java 32 Bit and 64 Bit Switcher for Windows XX [64 Bit only]

Java 32 Bit and 64 Bit Switcher for Windows XX [64 Bit only]

Bin ich hier richtig?

Hallo zusammen,

da ich mich nicht so richtig auskenne wollte ich fragen ob ich hier richtig bin. Im zuge einer Abschlussarbeit möchte ich gerne das Preisbildungssystem in dem betrieb verbessern.
aktuell läuft alles über Excel (Rechnungen schon vorhanden). Da der vertrieb allerdings mehrere Exel Dateien benötigt, möchte ich das gerne verbessern.

Aktuell gibt es eine Preiskalkulationstabelle, eine Tabelle für Großaufträge, eine Mindesbestellmengen tabelle (welche aufgrund veränderungen...

Bin ich hier richtig?

Bin ich hier richtig?

Wie beginne ich diese Aufgabe?

Hallo :)
habe Schwierigkeiten eine Aufgabe zu beginnen. Es wäre schön wenn ihr mir die ersten Schritte aufzeigen könntet. Den Rest würde ich gerne selbst machen. Folgendes: Eine Klasse Person habe ich vorgegeben. Ich soll eine Methode erzeugeStammbaum() in eine Klasse Standesamt implementieren. Dabei sollte die Methode eine Instanz für jede Person des unten dargestellten Stammbaumes anlegen und dabei die Attribute der Personen entsprechend der Beziehungen im Stammbaum setzen.

Die...

Wie beginne ich diese Aufgabe?

Wie beginne ich diese Aufgabe?

Probleme mit TextArea

Klasse 1 (wird aufgerufen):
Code (Java):

import java.awt.FlowLayout;
import javax.swing.*;
import java.awt.Dimension;
import java.awt.event.*;

public class URLFenster extends JFrame
{
   private static JTextField textField = null;
   private JButton startButton = null;
 
   public URLFenster()
   {
     setTitle("URL-Eingabe");
     setLayout(new FlowLayout());
   
     add(getTextField());
     add(getButton());
   
     pack();
   
     setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);...
Probleme mit TextArea

Probleme mit TextArea

Unicode Zeichen einlesen

Hey Leute,

Wie kann ich mit einem if-Statement prüfen ob es sich um eine Unicode-Darstellung handelt, da ich wenn ich
beispielsweise
int i = System.in.read();
if (!(i=='\u')) {
...
eingebe einen illegal unicode escape Error bekomme ?

Unicode Zeichen einlesen

Suche App Programmierer für Startup

Suche App Programmierer für Startup

Biete 50 % Firmenanteil

Suche App Programmierer für Startup

Methoden und Attribute implementieren - Hilfe!

Hallo,
ich bin gerade dabei mein erstes Java Programm zu schreiben und stehe vor der folgenden Aufgabe (Anhang). Könnt ihr mir dabei helfen, wie ich die Attribute, Methoden und Konstruktoren von Rad und Fahrrad gestalten soll. Vielleicht zeigt ihr mir die ersten Schritte, das wäre nett :)
Den Anhang 9320 betrachten

Gegeben sind drei Klassen (Rahmen, Reifen, Felge), die alle nach dem folgenden Schema aufgebaut sind:

public class Rahmen {
private int kosten;
public Rahmen(int...

Methoden und Attribute implementieren - Hilfe!

Methoden und Attribute implementieren - Hilfe!

Eclipse- Programm auf Console nicht sichtbar

Hallo,
nach dem Update von Ubuntu 14.04 auf 16.04 werden meine Programme bei Eclipse nicht mehr auf der Console angezeigt. Bei manueller Ausführung im Terminal funktioniert es aber. Die Console bei Eclipse zeigt einfach gar nichts an, auch keine Fehlermeldung o.ä.
Hat jemand eine Idee?
Danke!

Eclipse- Programm auf Console nicht sichtbar

Java-Code für folgene Aufgabe?

Abend allerseits,

ich sitze nun an der folgenden Aufgabe und komme wirklich nicht weiter. Die Aufgabe lautet:

- Ein Sportschütze schießt auf eine Zielscheibe mit fünf Felder (1 bis 5, wobei die Felder wie punkte Zählen). Die Treffer werden in eine Tabelle eingetragen.

- In diesem Array treffer soll beim Aufruf der Methode trefferEinfuegen(int pTreffer) die Anzahl der jeweiligen Treffer um 1 erhöht werden. Implementieren sie diese Methode.

Ich habe auch weitere Aufgaben, um diese zu...

Java-Code für folgene Aufgabe?

Java-Code für folgene Aufgabe?

JasperReports mit Null Pointer

Hallo Zusammen,

ich möchte mir mit JasperReports einen Prüfbericht als PDF, meiner Messung erstellen.
Meine Gesamtmessung kann aber aus mehreren verschiedenen Einzelmessungen bestehen. Dann wird die erste Seite des Protokolls eine Zusammenfassung und die anderen Seiten dann die detaillierten Messergebnisse.
Während der Messung werden die Ergebnisse in separate Einzeldateien geschrieben, welche dann für den Prüfbericht ausgewertet und zusammengefasst werden.
Ich kann somit bis zu 9...

JasperReports mit Null Pointer

JasperReports mit Null Pointer

Unterschied Oracle JDK 8u111 8u112

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass oft zeitgleich zwei Oracle JDK Versionen erscheinen (zuletzt 8u111 und 8u112). Was ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Wenn 8u112 einfach nur die aktuellere Version wäre, warum würde dann 8u111 auch noch veröffentlicht?

Viele Grüße

Unterschied Oracle JDK 8u111 8u112

Wildfly Ejb als Modul

Hallo,

Ich habe ein EJB-Projekt (Stateless, Remote) gebaut. Dieses Projekt würde ich gerne in 2 Aufteilen. Die Ejb-Klasse soll als ein Projekt deployed werden und das zur Bean zugehörige InterFace soll als Modul im Wildfly vorhanden sein. Auf das InterFace soll dann mittels einer War-Datei zugegriffen werden.

Dazu habe ich je ein EJB-Projekt für die Bean-Klasse und für das Bean-Interface angelegt und deployed. Die Jar-Datei mit dem Interface habe ich unter Wildfly im Ordner "module"...

Wildfly Ejb als Modul

Wildfly Ejb als Modul

Android studio, SSH an Raspberry

Hallo,
Ich bin auf euer Forum gestoßen weil ich ein kleineres Problemchen habe :)
Daher auch gleich an meinem ersten tag meine Frage :)

Wunsch:
Ich würde gerne mit meinem Android App SSH befehler an meinen Raspberry pi senden.
Meine ersten versuche startete ich mit jsch.
Hier mal mein Code:
Code (Text):
    public View onCreateView(LayoutInflater inflater, ViewGroup container, Bundle savedInstanceState) {
        rootview = inflater.inflate(R.layout.menu3_layout, container, false);...
Android studio, SSH an Raspberry

Android studio, SSH an Raspberry

LWJGL glGenVertexArrays() erzeugt doppelte IDs

Hi,

kurze, aber erschreckend lange
Einführung (open)

Ich sitze jetzt schon länger an einem Projekt, bei dem es darum geht, eine funktionsfähige 3D Engine zu erzeugen.
Das Ganze probiere ich mit der LWJGL
Dabei erzeuge ich VAOs/VBOs für jedes 3D-Objekt der Welt (momentan für Terrains [aus Heightmaps geladen und texturiert und mit Shadern versehen] kein Problem).
Pro Terrain 1 Heightmap, an Höhlen und so einen Unfug habe ich noch nicht gedacht...
Ich kann die Terrains ohne Probleme...


LWJGL glGenVertexArrays() erzeugt doppelte IDs

LWJGL glGenVertexArrays() erzeugt doppelte IDs

jeudi 27 octobre 2016

MyArchive

jeudi 27 octobre 2016 0
Hallo zusammen,

um mich ein bisschen mit dem Thema JavaFX zu befassen, habe ich ein kleines Projekt entwickelt.
Es ist zwar natürlich noch lange nicht fertig, aber ich stelle es trotzdem einfach mal vor.
Es heißt MyArchive und verwaltet Bücher, Filme und Alben in einer SQLite Datenbank. Außerdem werden die Kontakte und Firmen, welche zum Beispiel bei Filmen die Künstler oder die Studios sein können, in den Extras zentral verwaltet.

Der Export ist als XML-, CSV- oder TXT-Datei möglich....

MyArchive

MyArchive

Objectmarker am Bildschirmrand(Repost in richtiger Section)

Marker zu aus Screen anvisiertem Object

Folgendes:
Ich programmiere ein kleines Spiel.
Darin fliegt der Spieler ein Raumschiff im All, wo sich objekte wie sonne, planeten etc befinden.
Was ich brauche, ist ein Marker welcher in die Richtung eines Anvisierten Objects am Bildschirmrand Zeigt.
Ich schaffe es aber nicht dies hinzukriegen, hier mein Ansatz.

Ich habe einen vorlaeufigen Marker als Sprite gemalt:
Den Anhang 9318 betrachten
um die Rotation des Markers zu kriegen, damit seine Spitze immer auf das Object zeigt benutze ich...

Marker zu aus Screen anvisiertem Object

Marker zu aus Screen anvisiertem Object

Herausfinden ob Object ein Array ist ohne den Typen des Arrays zu kennen?

Frage steht im Titel.
Ich schreibe gerade eine Klasse mit ein paar Utility Funktionen für Arrays. Wie generische Methoden funktionieren habe ich jetzt begriffen, aber wie kann ich anhand eines Objects, was über einen Methodenaufruf übergeben wurde feststellen ob es sich dabei um ein Array handelt.

Könnte ich ganz einfach sagen:
Code (Java):

if(object instanceof java.reflect.Array) {
    // Do Stuff
}
 
???

Herausfinden ob Object ein Array ist ohne den Typen des Arrays zu kennen?

.java in .jar umwandeln Eclipse

Wie kann ich meine .java Datei in .jar umwandeln, sodass sie ausführbar ist?

.java in .jar umwandeln Eclipse

JFrame Probleme

Ich wollte zur Übung eine Applikation schreiben, die Quellcode von Websites anzeigt. Ich habe mir den Quellcode in einem JLabel drucken lassen und schnell gemerkt, dass es nicht unbedingt geeignet ist, es wurde nämlich nur die erste Zeile angezeigt. Was für ein Teil von JFrame wäre dafür geschickt?

JFrame Probleme

Derby/JavaFX Fehlermeldung

Hey Leute ich habe seit einer Woche ein Problem und weiß mir nicht zu helfen.

Ich möchte per Lesegerät eine Besucherkarte Auslesen. Dafür habe ich ein Interface erstellt wo der User aufgefordert wird seine Karte hinzuhalten, anschließend bekommt er die Bestätigung das er erfolgreich eingestempelt hat, falls er das zweite Mal gekommen ist und sonst muss er sich kurz neu anlegen. Ich bin ein kompletter Java Neuling und habe bisher mit C++ und C Sharp gearbeitet. Wie dem auch sei versuche ich...

Derby/JavaFX Fehlermeldung

Derby/JavaFX Fehlermeldung

Objekt starten von der main-Methode

Hallo zäme, ich habe folgenden Code:
Code (Java):

public class MainServer implements Runnable {

    // Instance variables
    private static MainServer s;
    private ArrayList<PrintWriter> list_clientWriter;
    ServerSocket m_ServerSocket;
    int port = 16001;
    int clients = 0;

    /**
    * Method to initialize the server returns true if server has been
    * initialized ordinarily otherwise returns false
    *
    * @return returns true if ordinarily intialized otherwise false...
Objekt starten von der main-Methode

Objekt starten von der main-Methode

Prozess kann nicht über die GUI gestartet werden

Hallo Zusammen,

Ich bin noch ein Neuling und habe vermutlich einen ziemlich doofen Fehler gemacht, allerdings haben mir ähnliche Themen und google.de nicht geholfen eine Lösung für mein Problem zu finden.

Folgende Klasse soll mit Hilfe eines übergebenen Strings einen Prozess starten.
Das funktioniert auch theoretisch über eine interne Main-Methode, allerdings soll der Prozess durch einen Button einer GUI gestartet werden. Dies funktioniert leider nicht.

Code (Java):
public class...
Prozess kann nicht über die GUI gestartet werden

Prozess kann nicht über die GUI gestartet werden

Ist Netbeans mist ???

Schon seit längerer Zeit arbweite ich sehr gerne mit Netbeans und und finde es eine tolle IDE.
Jetzt wo ich in JavaFX einsteigen möchte habe ich 2 Tage damit verbracht einen Workshop durch zu arbeiten. Vier mal habe ich fleissig von vorne den Workshop erarbeitet und getippt und das Programm funktionierte nicht, absolut nichts. Heute habe ich dann mal Eclipse installiert, JavaFX konfiguriert und das Projekt in Eclipse neu angelegt, die Dateien erzeugt und den Quellcode von Netbeans 1:1 in...

Ist Netbeans mist ???

Ist Netbeans mist ???

Eclipse Neon: loop event handler exception

Hi,

seit heute bekomme ich einen "Unhandled event loop exception" wenn in Eclipse in den Editor klicke und zwar:
Code (Text):
org.eclipse.swt.SWTError: No more handles
    at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:4559)
    at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:4448)
    at org.eclipse.swt.SWT.error(SWT.java:4419)
    at org.eclipse.swt.widgets.Widget.error(Widget.java:482)
    at org.eclipse.swt.widgets.Control.createHandle(Control.java:718)
    at...
Eclipse Neon: loop event handler exception

Eclipse Neon: loop event handler exception

Jython str.format

Hi,

ganz kurz:
ich würde gerne Strings formatieren abhängig davon ob das Subjekt ein Singular oder Plural ist.
Kann man den folgenden Code irgendwie abkürzen (Redundanz verringern) oder einfach etwas übersichtlicher machen/verbessern?
Code (Text):
        strFahrstunde = 'Fahrstunde ({}) hat {}€ gekostet.'.format(
            self.typ, self.amount * self.price) if(self.amount == 1) else 'Fahrstunden ({}) haben {}€ gekostet.'.format(
                self.typ, self.amount * self.price)


Jython str.format

Datei seriell senden

Hallo ich möchte gerne eine Datei seriell an meinen Microkontroller senden . Dass senden von Strings funktioniert schon.
Die Datei welche vom Microkontroller empfangen werden soll hat die Endung .ldr
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das hinbekommen , finde nur was über die Datenübertragung mittels Server und Client.

Datei seriell senden

GridBagLayout verändert die größe?

Moin Leute,

folgende Konstelation ist gestellt:
Ich habe zwei Panel, beide haben die Dimension von 100x100.
Ich habe ein Panel mit Drag and Drop versehen und ziehe es nun auf das zweite.
Nach meinen erwartungen sollte nun das erste Panel ohne veränderungen auf das zweite Panel gezogen werden, der Drag and Drop vorgang funktioniert ohne Probleme, jedoch bleibt das Panel nicht unverändert, um genau zu sein wird das erste Panel beim hinzufügen auf das zweite verkleinert, die Frage ist, warum?...

GridBagLayout verändert die größe?

GridBagLayout verändert die größe?

mercredi 26 octobre 2016

Verstehe die Lösung einer Aufgabe von Grunkurs-Java nicht.

mercredi 26 octobre 2016 0
Hallo allerseits
Ich verstehe die Lösung der folgenden Aufgabe nicht:
Gegeben sei das folgende Programm:
Code (Java):

public class RateMal {

  public static void ausgabe(Object... eingabe) {
  System.out.print("Ausgabe: ");
  for(Object o : eingabe)
  System.out.print(o + " ");
  System.out.println();
  }

  public static <T extends Comparable> T[] tueWas(T... eingabe) {
  eingabe = eingabe.clone();
  for(int i = eingabe.length - 1; i > 0; i--)
  for(int j = 0; j < i; j++)
  if...
Verstehe die Lösung einer Aufgabe von Grunkurs-Java nicht.

Verstehe die Lösung einer Aufgabe von Grunkurs-Java nicht.

Ein Chat Server Tutorial

Ich habe heute einmal ein Tutorial geschrieben, wie man einen performanten Chat Server & Client in Java mit der Library Vertx.IO schreibt.

Teil 1: http://ift.tt/2dLCNfR
Teil 2: http://ift.tt/2dJw8Yv

Der Chat Server kann beliebig viele Chat Clients aufnehmen, zumindest solange, bis der RAM voll oder die CPU ausgelastet ist. Es wird nicht das Thread...

Ein Chat Server Tutorial

Ein Chat Server Tutorial

Gleitpunktzahlen nach IEEE 754 addieren !

Hallo Community,
kann mir jemand an einem Code-Snippets zeigen wie ich Gleitpunktzahlen nach IEE 754 addieren kann.
Anmerkung von mir:

Wenn die Exponenten nicht gleich groß sind dann muss ich sie bevor ich addieren kann anpassen. So wie ich das verstanden habe immer den kleineren an der größeren

zb A+B A hat exp 2 und B exp 5

dann muss A den exp 5 bekommen du musst also die Mantisse von A um 3 stellen nach rechts verschieben damits wieder passt.

Addition: 1 . Exponenten durch...

Gleitpunktzahlen nach IEEE 754 addieren !

Gleitpunktzahlen nach IEEE 754 addieren !

If Abfrage funktioniert nicht

Hallo,
wenn ich das Programm starte und "P-Q Formel" eingebe, dann wird mir der "else" Ausgabe angezeigt.

import java.util.Scanner;

public class Main {

public static void main(String[] args){

//Variablen Festlegung
String scannervariable1;
String taschenrechner = "Taschenrechner";
String pqFormel = "P-Q Formel";
Scanner scannervariable = new Scanner(System.in);

//Was wollen sie nutzen
System.out.println("Wollen sie den P-Q Formel Rechner...

If Abfrage funktioniert nicht

If Abfrage funktioniert nicht

PDF iText Wort Koordinaten auslesen

Hallo zusammen

Ich suche nach einer Java Bibliothek, die mir den Text, sowie die Koordinaten, jedes einzelnen Wortes aus einer PDF Datei ausliest. Diese Informationen werden dann in einer Textdatei gespeichert.

Mit "iText" lese ich den ganzen Text aus. Aber ich bringe ich es nicht fertig die einzelnen Koordinaten der einzelnen Wörter auszulesen. Hat jemand Erfahrung mit "iText", oder weiss jemand wie man das machen könnte?

Anbei der Code:
Code (Java):
import com.itextpdf.text.pdf.PdfReader;...
PDF iText Wort Koordinaten auslesen

PDF iText Wort Koordinaten auslesen

primzahlen im array

moin, ich möchte gerne ein programm schreiben, welches mir die ersten 10 primzahlen in einem array ausgibt und brauche da etwas hilfe. also ich habe bis jetzt es geschafft, mithilfe zweier for-schleifen zu ermitteln, welche zahlen nur 2 teiler haben, jedoch kriege ich sie nicht in meinenen array gespeichert, sondern gebe sie nur einfach so ohne den array aus. ebenfalls musste ich die maximale zahl auf 30 setzen, um nicht über 10 zahlen auszugeben, da wusste ich auch wie ich es mache, dass er...

primzahlen im array

primzahlen im array

RAM Auslastung Teil 2

Hallo,
ich habe wieder ein Problemchen mit der RAM Auslastung bei Datenbankzugriffen,
unzwar um es genauer zu sagen mit dem ResultSet.

In meinem letzten Post zu diesem Thema war das Problem das ich die ResultSets nicht immer geschlossen habe. Leuchtet mir auch ein.

In unserem Programm gibt es die Möglichkeit direkt auf ganze Datenbanktabellen zuzugreifen um ggf. eine Änderung vornehmen zu können (Nur die Daten!). Dies ist immer sehr sinnvoll für uns wenn die Datenbank auf irgendwelchen...

RAM Auslastung Teil 2

RAM Auslastung Teil 2

Apache poi: Deprecated getCellType

Hi,

ich habe ein deprecated Problem mit apache Poi, seit dem ich mir die neuere Version 3.19 geholt habe. Und zwar handelt es sich um eine Objektmethode, mit der man das Format der Excel-Zelle herausfinden kann (numeric, string, boolean, blank, error, ..).
Vor einem Jahr habe ich schon mal mit apache poi gearbeitet (XSSF) und da ging es so:
Code (Text):
Cell cell = row.getCell(index);
if(cell.getCellType() == 1){
...
}
wobei 1 für String stand.
Vor ein paar Wochen habe ich dann diese...

Apache poi: Deprecated getCellType

Apache poi: Deprecated getCellType

mardi 25 octobre 2016

Muss ich 'KeyListener' tasuend mal zufügen?

mardi 25 octobre 2016 0
Hallo,
Ich habe volgende Frage:
Ich habe die Situation, dass ich ein System hinzu fügen will, welches einfach mit den Befehlen ,,public void isKeyDown(int Key){...}" und mit ,,public ArrayList<int> getKeysDown(){...}" arbeiten will. Da ich aber bisher von Event Handling kaum Ahnung habe möchte ich nun wissen, ob es möglich ist, ohne jeder Komponente den KeyListener mit component.addKeyListener(Class c); den KeyListener hnzu fügen muss.
Also ich meine nicht, dass das Programm ALLES mit...

Muss ich 'KeyListener' tasuend mal zufügen?

Muss ich 'KeyListener' tasuend mal zufügen?

Brauche hilfe

Aufgabe 3 – Taschenrechner (0 Punkte)

Erstellen Sie ein Projekt „Aufgabe 3 – Taschenrechner“ und binden Sie wie in Aufgabe 2 beschrieben die Prog1Tools ein. Erstellen Sie dort eine Klasse „TaschenrechnerMitIfElse“ und fügen Sie in deren main-Methode die folgenden Anweisungen ein:

  1. Geben Sie zunächst „Willkommen im Taschenrechner!“ aus.

  2. Lesen Sie anschließend zwei int-Werte (die Operanden) und einen char-Wert (den Operator) ein. Verwenden Sie sinnvolle Werte als Parameter...

Brauche hilfe

Brauche hilfe

Sämtliche Variablen einer Klasse übernehmen

Hallo zusammen,
ich brauche für ein Programm eine Speicherfunktion und weiß auch wie ich das mit einem Output-/Inputstream anstellen kann. Mein Problem ist nur, dass die entsprechende Klasse ca. 100 Variablen hat und es sich extrem umständlich darstellt alle Variablen in den Konstruktor des Speicherstandes und die Lademethode zu stopfen oder aus der Klasse heraus zu übernehmen.
Gibt es eine Alternative zum aufwändigen
Code (Java):

this.a = save.a;
this.b = save.b;
this.c = save.c;
...
...

Sämtliche Variablen einer Klasse übernehmen

Sämtliche Variablen einer Klasse übernehmen

Server antwortet dem Client nicht

Guten Tag, ich muss im Studium ein Spiel programmieren. Ich bin für die Server/Client Architektur verantwortlich. Ich habe bereits eine Server-Klasse und eine Client-Klasse geschrieben. Es funktioniert eigentlich auch schon vieles, nur bei einem Punkt komme ich nicht mehr weiter. Wenn der Client eine Message an den Server sendet, so antwortet der Server dann nicht dem Client (gemäss if-Condition in der Server-Klasse). Oder liegt das Problem beim Client und dieser kann die Nachricht nicht...

Server antwortet dem Client nicht

Server antwortet dem Client nicht

incomingNumber bein Eingehenden Anruf immer leerer String

Hallo,
ich versuche gerade bei einem eingehenden Anruf die Nummer aus zu werten.
In das Manifest habe ich dir richtigen Rechte eingetragen.
Code (XML):
<uses-permission android:name="android.permission.READ_PHONE_STATE"/>
Mein Code sieht so aus:
Code (Java):
private TelephonyManager telephonyManager = null;
    private PhoneStateListener phoneStateListener = null;

    @Override
    protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
        super.onCreate(savedInstanceState);...
incomingNumber bein Eingehenden Anruf immer leerer String

incomingNumber bein Eingehenden Anruf immer leerer String

JavaMailAPI Bug

Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem mit der JavaMailAPI.
Und zwar geht es darum, dass bei der Version 1.5.5 sämtliche Dateinamen, die länger als 60Zeichen sind, abgeschnitten werden und in filename*0 und filename*1 gespeichert werden(siehe Anhänge).

Wenn ich nämlich nach Erhalt genau dieser Mail, den Anhang dieser wieder über einen anderen Code exportiere, kommt es dazu, dass ich über .getFileName() nur den Dateinamen aus filename*0 bekomme und somit die Datei fehlerhaft abgespeichert...

JavaMailAPI Bug

JavaMailAPI Bug

operatoren

Hallo zusammen,
Ich weiß, dass es die Operatoren hier schonmal gab (http://ift.tt/2eNrw0G), aber mein Problem krieg ich damit nicht gelöst:

int i = 10
int a = i++ + ++i + i--

wenn ich beide variablen ausprinte, steht auf der Konsole für a : 34 und für i: 11

Erwartet hätte ich jedoch etwas höheres
, weil:
i ++ => bedeutet ja 10 +1 , das wären dann ja = 11
dann hätte ich diese 11 + 22 gerechnet, weil ja erst um i inkrementiert...

operatoren

operatoren

rekursion nicht verstanden

Hallo in die Runde,

Ich dachte ich habe die Rekursion verstanden, wollte also eine einfache fakultaet hacken.
Frage mich wo hier der/die Fehler liegt/liegen:
Code (Text):
import java.util.*;

public class Rekursion {

    private int ausgangszahl;
    private int ergebnis;

        public static void main (String [] args) {
       
        Scanner eingabe = new Scanner(System.in);
        System.out.println("\nGeben Sie einen Integer ein: ");
        int e = eingabe.nextInt();
       
        int...
rekursion nicht verstanden

rekursion nicht verstanden

jvm exception abfangen und an externes Programm schicken

Huhu,

ich habe eine hoffentlich kurze Frage.

Gibt es eine Möglichkeit, alle exception innerhalb einer laufenden Java Application, abzufangen und an ein anderes Programm weiterzuleiten?

Und zwar habe ich eine Java Anwendung, welche ich nicht selbst geschrieben habe. Nun möchte ich, wenn in dieser Anwendung Fehler auftreten, dass diese an ein Programm weitergeleitet werden.
Beispiel: In Anwendung tritt eine NPE auf -> Fehler wird an Programm weiter geleitet.
Ist das ohne Weiteres möglich...

jvm exception abfangen und an externes Programm schicken

jvm exception abfangen und an externes Programm schicken

Java-Code funktioniert nicht

import java.util.Scanner;
publicclassTest01 {
public static void main(String[] args){
Scanner scanner = new Scanner(System.in);

String frage = "";

String wie = "Wie heißt du?";

frage = scanner.next();

if(wie.equals(frage)){
System.out.println("Mein Name lautet Edwin");
}
else{
System.out.println("False");
}
}
}

Java-Code funktioniert nicht

lundi 24 octobre 2016

Split am Zeichen |

lundi 24 octobre 2016 0
Hallo ich würde gerne einen String mithilfe der methode Split am Zeichen "|" splitten. Da diese Zeichen leider als Operator in Java verwendet wird erhalte ich nach dem splitten einen Array das aus den einzelnen Zeichen des Strings besteht.

Ich freue mich schon auf Eure Antworten.
Mit Freundlichen Grüßen
der Bobo

Split am Zeichen |

Idee Umsetzung //NFC Eintrittskarten für Geburtstag

Hey zusammen,
ich hatte vor kurzem eine Idee die voll cool fände.
Die Idee:
Meine Idee ist, dass ich zu meiner Geburtagsfeier jedem Gast einen NFC-Tag in die Einladung lege/Klebe. Am Eingang zur Party steht dann ein Laptop oder ein Pi mit einem USB NFC Reader. Jeder Gast soll seinen Tag beim ankommen einmal da ran halten. Der PC vergleicht die Daten vom Tag mit den eingespeicherten und dann soll der Laptop sowas wie "Viel Spaß" oder so anzeigen und zu dem Namen der Person eine Ankunftszeit...

Idee Umsetzung //NFC Eintrittskarten für Geburtstag

Idee Umsetzung //NFC Eintrittskarten für Geburtstag

Methode zum Validieren von E-Mail Adressen (ohne RegEx)

Methode zum durchsuchen einer ArrayList

Hallo Leute,

stehe nun doch seit längerem vor einem Problem mit der ArryList!

Wir haben in der Schule eine DVD-Verwaltung programmieren müssen,
was ja nicht das all zu große Problem war.

Nun speichert man aber alle Titel mit Preis und Seriennummer in eine ArrayList und muss diese im anschluss nach den passenden Titel durchsuchen.

D.h.: Man gibt z.b.: Titel: A ein und er soll dir in einer JOptionPane alle Titel ausgeben,
welche ein A enthalten.


Den Code findet ihr in meiner OwnCloud:...

Methode zum durchsuchen einer ArrayList

Methode zum durchsuchen einer ArrayList

TIPP!!

Wenn ihr im Forum etwas suchen wollt, dann ist es oft viel besser Google zu benutzen, als die Foren-Suche, da Google bessere Ergebnisse liefert, auser ihr wollt einen Beitrag von einem bestimmten Mitglied finden.
Wenn ihr mit Google etwas in unserem Forum etwas suchen wollt, dann geht das so:
SUCHANFRAGE site:java-forum.org

So kommt ihr oft schneller zu besseren Ergebnissen.

lg,
Salo

TIPP!!

RMI extrem langsam wenn Server nicht läuft

Hallo zusammen,

für meine GUI erhalte ich Daten über RMI von einem Server. Im worst case 60 mal/Sekunde.
Wenn der Server läuft, dann funktioniert alles wie es soll. Starte ich allerdings das GUI ohne dass der Server läuft, dann wird alles extrem langsam. Für diesen Fall habe ich eine Exception Klasse, die alle notwendigen Daten bereitstellt damit das Programm fehlerfrei weiterlaufen kann.
Ich vermute, dass der Versuch eine Verbindung aufzubauen einfach zu lange dauert, und in diesem...

RMI extrem langsam wenn Server nicht läuft

RMI extrem langsam wenn Server nicht läuft

Logarithmen erstellen mit while-Schleifen

Hallo!
Ich bin neu hier und programmieren mit Java ist mindestens genau so neu für mich!
"Leider" gehört es zu einem Fach in meinem Studium, eigentlich ist es nicht so schwer, aber die komplexen Matheformeln die wir erstellen müssen, machen mich fertig!

Wir sollen eine Methode "Power" erstellen welche a^b berechnet, a und b geben wir in der Main-Methode ein, und in einer extra Methode sollen wir mit denen rechnen.

ich komme nicht wirklich weiter, da c=a*b; a++; nicht wirklich viel bringt.....

Logarithmen erstellen mit while-Schleifen

Logarithmen erstellen mit while-Schleifen

boolean nur eins darf wahr sein

wahrscheinlich ne super einfache, doofe und nicht in das forum gehörende frage(hausaufgabe.-.)
ich habe genau 3 boolean werte und wenn GENAU einer false ist soll true rauskommen. hab jetzt mit super vielen möglichkeiten getestet.-. aber schlussendlich bin ich mit einzel abfragen und xor rausgekommen:(
und jetzt würde ich halt gerne wissen ob es nen besseren/einfacheren weg gäbe.-. habe schonversucht ohne true und false hinzuschreiben mit negation und ==/&& dem einfachen d^e^f etc hat alles...

boolean nur eins darf wahr sein

boolean nur eins darf wahr sein

Variablen beliebig benennen?

Hallo Leute,
kann ich meine Instanzvariablen eigentlich beliebig benennen? Und wenn ja wie?
Die letzte Variable würde ich gerne "int" nennen. So geht es schon einmal nicht.
Code (Java):
public class Versuch
{
    private int att;
    private int comp;
    private double yds;
    private int td;
    private int int;
}
Hoffentlich kann mir einer bei diesem, höchstwahrscheinlich simplem, Problem helfen. Auch ja, ich möchte die Variable nicht anders benennen.
Mit freundlichen Grüßen

Variablen beliebig benennen?

mit keylistener frame schliessen

hallo ich würde gerne mit der taste "space" gerne mein programm schliessen...und ich habe keine ahnung... könnte mir einer weiterhelfen...hier ist das programm
besten dank im vorraus

Code (Text):
package gggg;

import java.awt.Color;
import java.awt.event.KeyEvent;
import java.awt.event.KeyListener;

import javax.swing.JFrame;

public class sdfgh {
   
   
   
    public sdfgh(){
       
    }
   
    class KeyHaendler implements KeyListener{
       
        int spacetaste;

        @Override...
mit keylistener frame schliessen

mit keylistener frame schliessen

Automatisch Mails versenden

Guten Tag!

ich arbeite zurzeit an einem Java-Server, welcher auf meiner Ubuntu Maschine läuft. (Dieser hat eine statische IP). Nun will ich E-Mails versenden, aber das klappt nicht so ganz. Gibt es eine Möglichkeit E-Mails zu versenden, ohne einen Service einzurichten? Wenn ja, auch ohne dass die Mail im Spam Ordner landet?

Ich würde auch gerne meine eigene Domain nutzen, nicht über gmail ausweichen. Kann mir da jemand helfen?

Danke und liebe Grüße!

Automatisch Mails versenden

Maven-Installation für Intellij

Hi,
ich richte gerade meine IDE ein und habe noch nicht soviel Erfahrung darin und verzweifle gerade ein bisschen. Laut Terminal habe ich Maven, Git und Java erfolgreich installiert, Git und Java funktionieren auch mit IntelliJ, aber ich kann einfach kein Maven Projekt erstellen. Muss ich da noch irgendeinen Pfad zu IntelliJ legen? Ich benutze Windows und möchte das Betriebssystem nicht wechseln, because of reasons. :)
LG Florian

Maven-Installation für Intellij

PDF in Java FX anzeigen

Hallo,
mache nun meine ersten Gehversuche mit Oberflächen unter JavaFX.
Es soll vieles einfacher, besser und schneller zu implementieren sein?
Derzeit habe ich in einem Fenster eine SplitPane, linke eine ListView und rechts eine WebView.
In der Listview<File> werden mir Dateien aus einem Verzeichnis aufgelistet.
Nun möchte ich selektierte Datei im rechten Fenster der WebView anzeigen lassen.
Die Dateien sind PDF, TIF, PNG, JPEG, TXT, DOC, PPT.
Im Netz gelesen, scheint das wohl mit PDF...

PDF in Java FX anzeigen

PDF in Java FX anzeigen

Tutorial zu Multiplayer Server schreiben?

Hallo,

Ich wollte mal fragen, ob es eine Nachfrage für ein Multiplayer Server Tutorial gibt bzw. ob es jemanden interessieren würde?
Ich würde wahrscheinlich ne Tutorial Serie dazu starten, aber nur, wenn auch ne Nachfrage da wäre.

Tutorial zu Multiplayer Server schreiben?

dimanche 23 octobre 2016

Switch ausgabe anpassen bzw. anders darstellen

dimanche 23 octobre 2016 0
Hallo Zusammen,
Ich habe den unten stehenden Code geschrieben welcher wie folgt funktioniert:
--------
Ausgabe:
Bitte eine Note 1-6 eingeben um Beurteilungs Informationen zu erhalten:
Eingabe durch Benutzer: 3
Ausgabe durch switch: ausreichend
--------
Nun zu meiner Frage: ist es möglich die switch Ausgabe so anzupassen das ich z.B.
Note 3 = ausreichend
erhalte?

Code (Java):
import java.util.Scanner;

public class Notenbenennung {

    public static void...
Switch ausgabe anpassen bzw. anders darstellen

Switch ausgabe anpassen bzw. anders darstellen

Fehlermeldungen erscheinen erst in der Ausführung des Programms

Hallo,

jedes Mal, wenn ich mein Programm starte kommt folgende Fehlermeldung in Eclipse:
Code (Text):
Errors occurred during the build.
Errors running builder 'Java Builder' on project 'GuitarRecs'.
info cannot be null
Mein Code besteht aus drei Klassen, die zwangsläufig miteinander verknüpft sind. Mit dem Programm will ich ein Mikro verschieden oft aufnehmen. Die einzelnen Aufnahmen werden jeweils als Spur in einer Leiste abgespeichert.
Die erste Klasse ist quasi das Hauptinterface mit dem...

Fehlermeldungen erscheinen erst in der Ausführung des Programms

Fehlermeldungen erscheinen erst in der Ausführung des Programms

KeyEvent vom Internet Explorer überschreiben

Hallo liebe Forumgemeinde,
ist das möglich ein KeyEvent z.B. KeyDown in einem Java-Programm überschreiben?
Ich möchte die F-Tasten (F1 bis F9) überschreiben, d.h. wenn z.B. F1-Taste gedrückt wird, dann soll Internet Explorer geschlossen werden und ein Fenster in meinem Desktop Programm geöffnet werden. D.h. Ausgangsposition: ich habe eine Java Desktop Programm, wo ich Internet Explorer aufrufe, d.h. fernsteuere.
Danke!
Gruß

KeyEvent vom Internet Explorer überschreiben

Zahlensysteme umrechnen / "Quartärsystem"

Hallo Community,

ich habe ein Problem. Es geht darum, dass wir aktuell eine Aufgabe haben: eine Zahl wird eingelesen und davon berechnet wie viele Zahlen davon im "Quartärsystem" (Basis 4) 1, 2 oder 3 sind.
Dazu habe ich jetzt eine Methode wo ich eine Zahl einlese und dann diese Zahl im "Quartärsystem" ausgebe.
Code (Text):

public static void main(String args[]) {

        Scanner meinScanner = new Scanner(System.in);
        System.out.println("Eingabe:");
        int meineEingabe =...
Zahlensysteme umrechnen / "Quartärsystem"

Zahlensysteme umrechnen / "Quartärsystem"

Architektur für JPA Hibernate Umstieg

Hallo, ich habe ein OSS Projekt bei dem als ORM ActiveJDBC gewählt wurde. Das Programm parst Rezepte aus verschiedenen Quellen und legt diese in der Datenbank ab.
Die Datenbank wird ihrerseits von einer JavaFX GUI benutzt.
Ein Rezept hat recht viele Aggregationen zu anderen Objekten wie Kategorie, Quelle, Zutaten (welches wiederum Aggregationen von Einheit und Menge hat)

Während der Implementierungsphase traten Probleme mit der "Active Record" Architektur der Library auf. Eins davon:
- Ein...

Architektur für JPA Hibernate Umstieg

Architektur für JPA Hibernate Umstieg

Objektreferenz

Hallo,

ich hab eine Aufgabe zu Pokemon bekommen und muss dazu zwei Klassen und ein Enum erstellen.

Dafür hab ich schon die Klasse Pokemon:
Code (Java):
public class Pokemon {
   
    public String name;
    public Type type;
    public static int number=0;
    public static int nextNumber=1;
   

    public Pokemon(String name, Type type) {
        this.name = name;
        this.type = type;
        number=number+1;
        nextNumber=nextNumber+1;
    }

    public String getName() {...
Objektreferenz

Objektreferenz

Implementieren von Knotengrad - 2 Methoden Matrix und Liste

Hi Leute ich soll 2 Methoden schreiben die als Eingabe eine Adjazenzmatrix (int[][]) oder Adjazenzliste (int[][]) benutzen.
Die erste Methode habe ich mit einem Freund zusammen gemacht, gehe mal davon aus das die stimmt (der kennt sich ganz gut aus), zweite Methode habe ich "übertragen" stimmt aber sicher nicht da Matrix&Liste nicht dasselbe sind. Fragen zu Punkte im Code habe ich darunter mit // Kommentar gekennzeichnet. Habe leider mit Arrays noch nie programmiert vielleicht als...

Implementieren von Knotengrad - 2 Methoden Matrix und Liste

Implementieren von Knotengrad - 2 Methoden Matrix und Liste

Eclipse Neon: Marketplace startet nicht

Hi,

nachdem ich nun von Netbeans auf Eclipse umsteigen musste (arbeitsbedingt....), tue ich mir echt schwer damit, mich mit Eclipse anzufreunden.

Fange ich mal an:
Es fehlt der Marketplace. Dann habe ich allerdings den Marketplace installieren können. Nun startet dieser jedoch nicht, beziehungsweise es kommt eine Fehlermeldung, genauso wie hier (http://ift.tt/2eVQAWW)
Allerdings finde ich dazu im Internet keine Lösung.....

Eclipse Neon: Marketplace startet nicht

Eclipse Neon: Marketplace startet nicht

Lernende Vektorquantisierung - Implementation und Speicherung

Hallo,

ich wollte letztens mich mit neuronalen Netzen beschäftigen(siehe Überschrift). Hierbei habe ich mir ein Plan überlegt welche Daten ich verarbeiten will und was mein Ziel sein soll:
Ich möchte viele Daten(3D Vektoren) in Kategorien einordnen können und mein Programm soll neue Daten wiederum zu einer von vielen Kategorien zuordnen können (mit der höchsten Wahrscheinlichkeit). Hierbei möchte ich das erlernte speichern können und später erweitern oder wiederum verwenden um neue Daten...

Lernende Vektorquantisierung - Implementation und Speicherung

Lernende Vektorquantisierung - Implementation und Speicherung

Grundsätzliches zu JDOM 2.x

Hallo

ich versuche mich gerade ein wenig mit XML zu beschäftigen und arbeite mich durch paar Beispiel. Nun will ich ein Beispiel in Eclipse nachbauen und es "knallt"

Das ist mein Importbereich:

import java.io.File;
import java.io.IOException;
import java.util.List;

import org.jdom2.Attribute;
import org.jdom2.Document;
import org.jdom2.Element;
import org.jdom2.JDOMException;
import org.jdom2.input.SAXBuilder;
import org.xml.sax.Attributes;

Für
import org.jdom2.Element;
meckert...

Grundsätzliches zu JDOM 2.x

Grundsätzliches zu JDOM 2.x

Eigene Klasse vec_t - 3 oder 4 Einheiten für x, y, z und w

Hallo Leute,
Ich bin da angekommen.
An Administratoren und Moderatoren:
Es tut mir leid, dass mein altes Konto unbenutzbar ist. Können Sie mein altes Konto löschen und verschieben Sie alle Posten auf meinem neuen Konto. Vielen Dank!

Ich möchte euch sagen, dass ich möglicherweise geschafft habe ob es klappte.

Code (Java):
package lwhl.utils.common;
import java.lang.reflect.Array;
public class vec_t {

    private static boolean doublevec_t = Double.isFinite(0);
    private static Array vec =...
Eigene Klasse vec_t - 3 oder 4 Einheiten für x, y, z und w

Eigene Klasse vec_t - 3 oder 4 Einheiten für x, y, z und w

samedi 22 octobre 2016

Java Application Server , Docker oder was?

samedi 22 octobre 2016 0
Hallo zusammen,
ich hoffe die Frage ist nicht allzu unpräzise. Eigentlich möchte ich eine .jar Datei mit Gui Elementen im Browser ausführen.

Eigentlich will ich kein JSF oder JSP.
Auch möchte ich kein Java-Web oder Applet.

Jetzt bin ich auf zwei Begriffe gestoßen in der Hoffnung eine in JavaFx geschriebene .jar Datei auf einem Server laufen zu lassen , auf die jeder Zugriff hat über den Browser. Nämlich Java Applikation Server und Docker. Bin ich auf der richtigen Spur oder zu was ratet...

Java Application Server , Docker oder was?

Java Application Server , Docker oder was?

Anfänger Gruppe gründen

Servus zusammen,

Wie in der Überschrift schon zu lesen ist, würde ich es gerne versuchen hier eine Gruppe von Anfängern zu finden mit denen man zusammen das Programmieren lernen und praktisch durchsetzten kann. Gerne auch Projekte oder sonstige interessante Sachen.

Es dürfen sich natürlich auch Fortgeschrittene melden, die uns Anfängern alles zeigen oder mitwirken möchten.

Also wenn ihr euch angesprochen fühlt, schreibt einfach mal :)

Anfänger Gruppe gründen
 
◄Design by Pocket