dimanche 27 novembre 2016

OOP, wie gehts richtig? (Beispiel von meinem Prof)

dimanche 27 novembre 2016
Hallo Leute, ich versuche gerade die Gedanken meines Profs für Programmierung nachzuvollziehen.

Es geht konkret darum, einen Rechner zu implementieren, der in der Lage ist, Brüche zu addieren, multiplizieren, dividieren und subtrahieren. Das ganze schön objektorientiert.

Mein Ansatz war folgender Klassenaufbau:

1. Bruch:
- Zähler und Nenner als Variablen mit Getter
- Konstruktor, in dem direkt mithilfe des Größten gemeinsamen Teilers gekürzt wird

2. Rechner:
- Methoden zum...

OOP, wie gehts richtig? (Beispiel von meinem Prof)

OOP, wie gehts richtig? (Beispiel von meinem Prof)

0 commentaires:

Enregistrer un commentaire

 
◄Design by Pocket