mercredi 30 novembre 2016

Einloggen auf einer Homepage

mercredi 30 novembre 2016 0
Hallo zusammen,

ich hab da mal eine Frage wie kann ich mich den auf einer Homepage einloggen mit Benutzername und Passwort? Hab schon gesucht und HTMLUnit gefunden aber leider komme ich da nicht so ganz mit :-(

Möchte mich erst einmal nur auf einer Seite einloggen nicht mehr :p

Kann mir da vielleicht jemand ein Tipp geben?

Liebe Grüße

Einloggen auf einer Homepage

Scrollpane automatisch resizen

Hallo zusammen,

ich habe einen Kontainer, in dem Fall einen ScrollPane mit ein VBox als Kind.
In dem VBox befindet sich Steuerelement. Ich will dass der VBox automatisch sich vergrößert wenn die VBox weitere Kinder bekommt. Dabei soll sich auch das ScrollPane sicher verlängert dass ich auch scrollen kann. Aktuell ist es so dass der Content von ScrollPane inital gesetzt wurde. Das untere Bild stellt die Gui Aufstellung im Baum dar. Die Steuerlementenkinder werden dynamisch in die VBox...

Scrollpane automatisch resizen

Scrollpane automatisch resizen

OS

Wie oft in eurer Karriere hattet ihr eine freie Wahl von Betriebssystem in einer Firma??

Ich vermute, dass in meisten Firmen man selbst wählen kann? Oder irre ich mich.

Die Wahl von OS und Tools ist für mich sehr wichtig und ich habe vor andere Firmen, die das nicht bieten, einfach zu vermeiden.
Aber wenn es nur ungefähr 20% solche Firmen gäbe, die die freie Wahl geben, dann wäre es unsinnig und darum frage ich [​IMG]

Was habt...

OS

OS

[Verständnisproblem] Array wird trotz void rückgabe verändert.

Hey Leute,
Ich habe eine Frage bezüglich folgenden Codes:

public class Main {
public static void main(String[] args){
int[] gramm = {1,1,1,1};
Berechnung test = new Berechnung();

test.grammVeränderung(gramm);

System.out.println(gramm[0]);
}
}

public class Berechnung {
public void grammVeränderung(int[] gramm){

for(int i = 0; i<4; i++){
gramm = 2;
}

}
}

Ergebnis: 2

Wieso lässt sich das Array gramm...


[Verständnisproblem] Array wird trotz void rückgabe verändert.

[Verständnisproblem] Array wird trotz void rückgabe verändert.

Algorithmus zum entmischen einer Zahlenfolge

Hallo zusammen,
leider weiß ich nicht, ob ich hier richtig bin, aber leider komme ich bei einem Problem nicht weiter:Ich habe eine Frage zu folgendem Algorithmus:

Mischen(Feld A)
n1 = ⌊(A.länge + 1)/2⌋
n2 = A.länge − n1
L = neues Feld[1..n1]
R = neues Feld[1..n2]
L[1..n1] = A[1..n1]
R[1..n2] = A[n1 + 1..A.length]
i=j=1
für k = 1 bis A.length mache {
b = Random(0,1)
wenn(b==0 und i≤n1) oder j>n2 dann {
A[k] =...


Algorithmus zum entmischen einer Zahlenfolge

Algorithmus zum entmischen einer Zahlenfolge

Textdatei mit BufferedReader einlesen

Hallo,

ich habe ein Programm mit dem ich ein Array (Spielfeld) erstellen kann. Auf diesem Spielfeld kann ich eine Variable mit Konsoleneingaben wie up, down, left, right bewegen.

Nun soll das Programm, eine Map (txt.) mit BufferedReader und/oder Path.paths.get einlesen.
Der Quellcode sieht so aus (nicht mein eigener Quellcode, sondern eine Musterlösung)
Code (Text):
// needed to use Scanner for user input

import java.util.Scanner;
import java.io.BufferedReader;
import java.io.FileReader;

/**...
Textdatei mit BufferedReader einlesen

Textdatei mit BufferedReader einlesen

SwingWorker läuft trotz cancel weiter

Hallo, ich habe folgende Klasse von SwingWorker erstellt
public class myWorker extends SwingWorker< Void, Void >
{
protected Void doInBackground() throws Exception
{
while( ! this.isCancelled() )
{
// Warte auf daten in blockierender Warteschlange
// Tu was
Thread.sleep( 5 );
}
return null;
}

protected void done()
{
try
{
System.out.println( "Done: " + this.getState() );...

SwingWorker läuft trotz cancel weiter

SwingWorker läuft trotz cancel weiter

Problem mit "Random" in Java

Abend,
ich verfolge aktuell eine Java Serie und hatte heute Random generator auf dem Plan der Sourcecode aus dem Video:

Code (Text):
import java.util.Random;

public class Panjutorials {

    public static void main(String[] args) {

        Random wuerfel = new Random();
        int augenZahl;

        for (int i=0; i<10; i++){
            augenZahl = 1 + wuerfel.nextInt(6);
            System.out.println(augenZahl);
        }
    }

}
Füge ich diesen jedoch in mein Eclipse dann soll ich...

Problem mit "Random" in Java

Problem mit "Random" in Java

Chat auf andere Datentypen aufteilen

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem, ich möchte in Java eine Eingabe die in Char erfolgte auf verschiedene andere Datentypen aufteilen. Wie kann ich das am besten tun?

Bsp.:
Also ich möchte das die Eingabe auf verschiedene Parameter aufgeteilt wird (nennen wir sie hier bei dem Beispiel paket1:String, paket2:int, paket3:int und paket4:int)
eingabe (eingabe in char): DE1111222333
paket1: DE
paket2: 1111
paket3: 2222
paket4: 3333

Vielen Dank und viele Grüße im voraus :)

Chat auf andere Datentypen aufteilen

Java Swing Programm Windows 10 Autostart Problem

In unserem Betrieb verwenden wir seit einigen Jahren eine Java Programm erfolgreich.
Diese läuft unter Windows 10 auf Rechnern mit SSD Festplatte und wird über den Autostartordner mittels einer Batchdatei gestartet. In letzter Zeit passiert es aber, dass auf einigen Rechnern die Anwendung startet, aber der Bildschirm schwarz bleibt. Mittels Doppelklick
startet, die Anwendung problemlos. Wer kann mir dabei helfen die Ursache bzw. einen Workaround zu finden. Da die Rechner nur ein Numpad als...

Java Swing Programm Windows 10 Autostart Problem

Java Swing Programm Windows 10 Autostart Problem

Neo4J Graphen-Datenbank HTML-Dokument importieren

Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage mit der Hoffnung, dass sie mir jemand beantworten kann.

Ich programmiere mit Eclipse und möchte ein Programm schreiben, welche die Relationen verschiedener Wikipedia-Artikel zueinander darstellt. Dazu müssen die die Graphen-Datenbank Neo4J nutzen. Was ich bisher gemacht habe:
  1. Ich habe die RelationshipTypes definiert
  2. das Datenbankverzeichnis deklariert und in Schemata mit Labels eingeteilt
Nun möchte ich, dass das...

Neo4J Graphen-Datenbank HTML-Dokument importieren

Neo4J Graphen-Datenbank HTML-Dokument importieren

Probleme mit Klassen...oder: Eine Uhr

Hallo zusammen,
ich soll ein Programm schreiben, welches ähnlich einer Uhr fungiert.
Also es gibt die Attribute sec. min und hour. Ich denke das erklärt sich von selbst. Dann gibt es zur Unterscheidung vormittag / nachmittag das Attribut flag (früh= true, abend= false). Die Uhr funktioniert also im 12 stunden Takt. Nach 12:59:59 kommt also 1:0:0. Dann gibt es einen Konstruktor, der die Werte initialisieren soll (dabei drauf achten 1<= hour <=12, usw.), eine Methode print, die die Zeit...

Probleme mit Klassen...oder: Eine Uhr

Probleme mit Klassen...oder: Eine Uhr

Suche in Text und Markierung

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Es wird ein Text eingegeben. In der nächsten Zeile werden Zeichen eingegeben.
Es soll das erste Zeichen genommen werden und der gesamte Text soll darauf geprüft werden, wo das Zeichen enthalten ist. Dann soll der gesamte Text für jedes Zeichen ausgegeben werden und jedes Vorkommen soll unterstricken sein.
Also zum Beispiel:
Text: ich esse gerne brot, ente ess ich lieber
Zeichen: e (und) s
Ausgabe1: ich EssE gErnE brot, EntE Ess ich liEber
Ausgabe2:...

Suche in Text und Markierung

Suche in Text und Markierung

Passwort überprüfen

Hallo,

wie kann ich einen String (Passwort) auf dessen Länge überprüfen? Also if(Länge > 8) weitermachen, ansonsten stoppen.
Desweiteren, wie kann ich den Abstand zu benachbarten Zeichen überprüfen? Also wenn das Passwort z.B. 1234 ist, dann soll abgebrochen werden, da die Abstände zu den benachbarten Zeichen zu gering sind.

Gruß

Passwort überprüfen

ISBN Prüfziffer

Hi,
Ja, ich schon wieder.
Ich versuche immernoch die Prüfziffer der ISBN zu berechnen.
Für die, die nicht wissen, was die Prüfziffer ist:
Die 9 Zahlen einer ISBN werden von 1 aufsteigend bis 9 multipliziert.
Beispiel:
987654321
9*1, 8*2, 7*3, 6*4, 5*5 ..... bis 1*9
das Ergebnis wird dann Modulo 11 gerechnet, dann hat man die Prüfziffer.

Jetzt habe ich es so weit gemacht, dass ich immer etwas mehr als die Prüfziffer rauskriege.
Bei 123456782 wäre die Prüfziffer 2, bei mir kommt 4 raus. Weiß...

ISBN Prüfziffer

ISBN Prüfziffer

Mehrere Benutzer

Hallo Leute,

undzwar hat mein Lehrer mir die Aufgabe gegeben ein Verwaltungsprogramm zu schreiben die ich schon mit der Datenbank verbunden habe. Alles schön und gut nur komm ich mit einem Problem nicht weiter Ich habe 2 Benutzer mit einem Login wie kann ich das so machen dass mehrere User zeitgleich in meinem Programm arbeiten können.

Vielen dank im vorraus..

Mehrere Benutzer

Batik und sein "ProtocolHandler" für xlink:href

Hallo zusammen,

ich verwende in meinem Projekt das Apache Batik Framework. Soweit funktioniert auch alles, was ich will, Zoom, saubere Darstellung, Export nach PNG und PDF, alles gut.

Jetzt habe ich das Problem, dass meine SVGs Links beinhalten. Das sieht dann so aus:

Code (Text):

<a xlink:href="javascript:locateTree('X6011');">X6011</a>
 
Hintergrund: Ich habe einen Baum (abgeleitet von JTree), in dem die SVGs "verlinkt" (als Leafs) sind. X6011 ist so ein Leaf. Nun ist es so, dass aus...

Batik und sein "ProtocolHandler" für xlink:href

Batik und sein "ProtocolHandler" für xlink:href

Auto: Lenkrad

Hi,

hier mal eine "technische" Frage.
Ist bei jedem Auto das Lenkrad gleich?
Damit meine ich: Ergibt sich bei jedem Auto der gleiche Winkel, unter dem sich das Auto fortbewegt, wenn ich das Lenkrad zu 45Grad einlenke?
Hintergrund ist, dass ich gerne einen Parksimulator entwickeln würde.

Auto: Lenkrad

String Array gegen null-Eintrag sichern

Hi Leute

Ich bin neu im Forum und in auch bei programmieren mit Java, bzw. programmieren allgemein.

Meine Aufgabe besteht darin, eine Klasse zu schreiben, die Arrays vom Typ String erzeugen kann. In dieses Arrays soll ich Zeichenketten speichern und wieder löschen können, und auch nach spezifischen bestehenden Einträgen suchen können. Dazu hab ich jeweils eine eigene Methode geschrieben, die jeweils zunächst, so zumindest ist die Idee, die eingegebene Zeichkette auf Gültigkeit überprüfen....

String Array gegen null-Eintrag sichern

String Array gegen null-Eintrag sichern

JSlider Tip Anzahl

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu dem JSlider.
Ich erstelle einen JSlider mit einem Wert von 0 bis 10000.
Code (Java):
       
slidergroeße.setMinimum(0);
slidergroeße.setMaximum(10000);
Desweiteren füge ich Abstände zu meinem Slider hinzu.
Code (Java):
     
slidergroeße.setMajorTickSpacing(1000); // <== ??
slidergroeße.setSnapToTicks(true);
slidergroeße.setPaintTicks(true);
slidergroeße.setPaintTicks(true);
 
Hier ist das Problem.
Ich möchte nur eine bestimmte Anzahl an Tips...

JSlider Tip Anzahl

JSlider Tip Anzahl

Java Klasse auf Tomcat während der Laufzeit austauschen

Hallo,
ich habe vor kurzem ein Webprojekt übernommen (is eigen) und kämpf mich gerade mit einigen kleinen Änderungen herum. Nur zur Info, mein letztes Java Projekt ist ein paar Jahre her ;) Ich möchte nur einzelne Java Klassen am Liveserver austauschen und nicht das ganze .war, denn dann funktionierts nicht mehr. Wie gesagt, alles bis inkl. Eclipseumgebung geerbt. Die Sache ist die, wenn ich ein .jsp oder .js file uploade, dann seh ich sofort die Änderungen. Bei .class files dürfte das nicht...

Java Klasse auf Tomcat während der Laufzeit austauschen

Java Klasse auf Tomcat während der Laufzeit austauschen

Fernstudium sinnvoll??

Hallo,
ich arbeite seit 10 Jahren als Systemadministrator. Mein wirkliches Interesse lag aber schon immer im Programmieren, und vor einiger Zeit hab ich damit begonnen, mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen.

Wenn ich mir jetzt aber die Anforderungen durchlese, die Firmen an einen Java-Programmierer stellen, wird dort zu 95% ein Studium vorausgesetzt.

Da ich allerdings weder eine Ausbildung zum Fachinformatiker habe noch ein vergleichbares Studium, wird es mir wohl sehr schwer fallen...

Fernstudium sinnvoll??

Fernstudium sinnvoll??

Google PageRank

Hallo liebes Forum,
wie ihr sicher schon gehört habt, stellt Google den Pagerank ein. Meine Frage ist nun, ob es Alternativen gibt. Habe ein wenig gegoogelt und www.domainvalue.de (ovi, xovi) Werte für Webseiten gefunden.

Würde gerne in meiner kleinen Anwendung den "neuen" Pagerank-Check einbauen aber finde nicht die passende Schnittstelle um die Daten zu beziehen. Wie würdet ihr das Thema Pagerank/SEO Analysen angehen? Ist es eigentlich erlaubt...

Google PageRank

Google PageRank

Peer Review Strategie

Hallihallo, könnte mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Hab leider gar keine Ahnung wie man da rangehen soll :/

Beim Backen von Keksen gilt, dass stets ein hoher Qualita ̈tsanspruch bewahrt werden muss. Im Heim eines Informatikerprofessors geschieht dies durch eine ausgeklu ̈gelte Strategie, die man auch als Peer- Review kennt. Einzelne Kekse werden stichprobenartig ausgewa ̈hlt und ”getestet“. Es ist allerdings wichtig, dass bei stark wachsendem Keksinput die Testmenge nicht zu schnell...

Peer Review Strategie

Peer Review Strategie

Meta Tags vergleichen mit Html Vorgabe

Hallo ,
ich versuche seit einigen Tagen meinen gefundenen HTML Tag mit meiner Vorlage zu vergleichen.

Nur leider kann ich meine Vorlage nicht als String schreiben.
Das geht nicht. Eclipse mag nur einzelne Worte aus dieser Vorlage.
hier der Code:

Code (Java):
BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(start.openStream()));
            String pr;
            StringBuilder b = new StringBuilder();
            while ((pr = in.readLine()) != null) {
                // str is one...
Meta Tags vergleichen mit Html Vorgabe

Meta Tags vergleichen mit Html Vorgabe

mardi 29 novembre 2016

arrays und for Schleife

mardi 29 novembre 2016 0
Java mit Eclipse
Die Aufgabenstellung heist:
Schreibe ein Programm, das ein Arra zehnerzahlen in einer for Schleife mit den Zehnerzahlen bis 100 einschließlich(also 10,20,30...100) initalisiert und anschielßend in einer zweiten for-Schleife ausgibt.

ich habe folgendes probiert


public class array1 {

public static void main(String[] args) {
// TODO Auto-generated method stub
for(int i = 10; i >=100; i = i + 10){

int[] zehnerzahlen = {10, 20, 30,...

arrays und for Schleife

arrays und for Schleife

Kriege fehler beim Fenster wechseln

Update eines Labels bei Methodenaufruf einer anderen Klasse

Hallo liebe Java-Community,
ich probiere verzweifelt folgendes Problem zu lösen:

Ich möchte gerne mit der Application (App1.class) starten und diese an die Klasse OtherClass.class in die statische Methode test(App1 app) überführen.
In dieser Methode wird eine while-Schleife vielfach ausgeführt. Innerhalb der Schleife habe ich eine Random-Funktion eingebaut, die beim Wert = 1 wieder zurück auf die Klasse App1 zugreift - und zwar auf die Methode update(String txt).
Dort möchte ich dann (wie...

Update eines Labels bei Methodenaufruf einer anderen Klasse

Update eines Labels bei Methodenaufruf einer anderen Klasse

Groß- und Kleinbuchstaben gleich behandeln

Hallo Leute,
Ich brauch mal schnell eure Hilfe!
Ich muss eine Methode schreiben die ein Array einliest und alle Zeichen die darin mehrfach vorkommen werden herausgelöscht!
Und die Buchstaben werden dann 1mal ausgegeben!

Also aus "Haalloo" wird "Halo"!
Dies soll unabhängig von Groß und Kleinbuchstaben sein!
Könnt ihr mir da helfen wie ich das implemntieren kann?
Es sind keine Strings erlaubt!

Code (Java):
//
public class ptlc {
   
   public static void main(String [] args){...
Groß- und Kleinbuchstaben gleich behandeln

Groß- und Kleinbuchstaben gleich behandeln

Explizites Suchen

Guten Abend Zusammen!

welche Möglichkeit gibt es einen Wert zu suchen und dann zu ersetzen?
Ich benutze momentan die replace-Methode allerdings kommt das Problem, dass alle Werte ersetzt werden, ich möchte aber nur, dass ein bestimmter Wert ersetzt wird. Hier ein Beispiel

Code (Java):
private int pausenfunction_h = 0;
[B]private int pausenfunction_m = 0;[/B]
private int pausenfunction_laenge = 30;
private String pausenfunction_time_end = "00:00";
gesucht wird die 0 und sie soll dann...

Explizites Suchen

Explizites Suchen

JPQL- Query über mehrere Tabellen

Hallo zusammen, ich bin noch absoluter Anfänger im Bereich JavaEE und komme bei der Query über mehrere Tabellen per JPQL einfach nicht weiter.
Ich habe 2 Tabellen:
Bewerbung: ben_id|arbeit_id|zulassung
Benutzer: id|name|punkte|schnitt
Nun würde ich gerne eine Liste nach arbeit_id erzeugen, bei der die Benutzerdaten ausgegeben werden und diese nach Punkte und Schnitt sortiert werden.

Mein Versuch war:
Code (Text):
@NamedQuery(name="Liste", query="SELECT a FROM Bewerbung b JOIN b.benutzer a WHERE...
JPQL- Query über mehrere Tabellen

JPQL- Query über mehrere Tabellen

Panels Wechseln

Hallo, ich bin gerade dabei anzufangen, graphisch zu programmieren. Ich bekomme es aber nicht hin, ein Frame zu erstellen, auf welchem ich Pannels überschreiben kann.
Meine Idee ist ich habe ein Frame auf dem setze ich dann immer die jeweiligen Panels. Geht dies ?
Code (Text):
public static void repaint(JFrame Framen, JPanel Paneln) { // Die Grafik neu
        // macht den repaint
       
        Framen.remove(Framen.getContentPane());
        Framen.setContentPane(Paneln);...
Panels Wechseln

Panels Wechseln

Pattern - Hausaufgaben hilfe

Hallo,

Ich habe einige Fragen, jedoch weiß ich auf einen großteil keine Lösung, kann mit da jemand helfen?


Frage1:

Was wird beim Command-Pattern mit dem Interface ICommand in jeder Command-Klasse gemacht?

- Es wird Implementiert

- Es wird vererbt

- Es wird überschrieben

- Es wird überladen





Frage2:

Wozu wird das DAO-Pattern in der Regel nicht verwendet?

- Zur Entkopplung von Zugriffen auf den Hauptspeicher

- Zur Entkopplung von Zugriffen auf Datenbanken verschiedener...

Pattern - Hausaufgaben hilfe

Pattern - Hausaufgaben hilfe

Java IO Writer - Subklassen

Suche Hilfe gegen Bezahlung für ein Java-Projekt

Hallo :)
Meine Aufgabe in dem Projekt ist es eine Statistik über die GUI ausgeben zu lassen. Es geht dabei um die Daten von Personen die als CSV ausgegeben werden. Ich soll unter anderem bestimmen wie hoch der aktuelle Bestand an Arbeitshosen ist etc.
Bei Interesse liebend gerne melden, den Rest machen wir über Privatchat

Suche Hilfe gegen Bezahlung für ein Java-Projekt

Java Applet lässt sich im Browser nicht öffnen

Hallo Zusammen, ich hatte bereits ein kleines Script geschrieben und wollte dieses nun als Java Applet realisieren.

Wenn ich die Sachen nun im Browser eingebe so wie es in meinem "Buch" steht, kriege ich nichts angezeigt. Mittlerweile bin ich dahinter gekommen, dass von vielen Browsern einfach kein Applet mehr unterstützt wird. Ich habe das Ganze nun über das CMD eingegeben und über den "appletviewer gestartet" das sieht alles soweit ganz okay aus, jedoch passt der letzte part irgendwie...

Java Applet lässt sich im Browser nicht öffnen

Java Applet lässt sich im Browser nicht öffnen

Statistik erstellen

Hallo zusammen :)
Ich soll aus Personaldaten diverse Statistiken erstellen bzw über die GUI ausgeben lassen. Zum Beispiel die Ausgabe des Aktuellen Bestands an Arbeitsklamotten. Mein Ansatz wäre es die Liste der Klamotten mit einer Schleife durchzugehen und abzuzählen. Da ich noch Anfängerin bin hoffe ich auf einen stups in die richtige Richtung :oops:
Vielen lieben Dank :)

Statistik erstellen

Tic Tac Toe Programmierung

Hallo!
Ich soll als Hausaufgabe ein Tic Tac Toe Spiel programmieren, jedoch weiß ich gar nicht wie ich vorgehen soll..

String [][] board = new String [3][3];
private static String [][] placeMark(String[][] board){

return board;

}
private static boolean cellIsValid(String[][] board, int row, int column){
return true;

}

private static void printBoard(String[][] board){



}



private static boolean...

Tic Tac Toe Programmierung

Tic Tac Toe Programmierung

Chomsky Hierarchie

Auf welche Kriterien muss ich hier achten? Kann mir jemand helfen?

Lg

Chomsky Hierarchie

HTTPS Zertifikat Problem

Hallo,

ich update einen DynDNS Dienst: ddnss.de
Dort wurde das https Zertifikat erneuert und nun bekomme ich:

Code (Text):
javax.net.ssl.SSLHandshakeException: sun.security.validator.ValidatorException: PKIX path building failed: sun.security.provider.certpath.SunCertPathBuilderException: unable to find valid certification path to requested target
    at sun.security.ssl.Alerts.getSSLException(Unknown Source)
    at sun.security.ssl.SSLSocketImpl.fatal(Unknown Source)
    at...
HTTPS Zertifikat Problem

HTTPS Zertifikat Problem

Chromsky Hierarchie

Auf welche Kriterien muss ich hier achten? Kann mir jemand helfen?

Lg

Chromsky Hierarchie

Exception beim einlesen eines Zahlenwertes

Hallo!
Wir haben eine Aufgabe bekommen, in der soll ein String (z.B: +2 oder -1) eingelesen werden. Daraufhin wird (wenn es die erste Eingabe ist) 0+2 gerechnet. Die Umwandlung (dass der erste char ein + ist und daraufhin plus gerechnet wird und der zweite char ein double mit dem wert 2 ist) klappt schon, auch die schleife, sodass man beliebig viele eingaben machen kann, klappt auch. Allerdings sollen wir nun eine Exception ausgeben, wenn man z.B. +a oder +0a, eingibt....

Exception beim einlesen eines Zahlenwertes

Exception beim einlesen eines Zahlenwertes

Fibonacci -Folge rekursiv berechnen

Moin Leute,
da bin ich wieder mit einem neuen Problem. :( Habe im Forum nachgeschaut aber keinen passenden Ansatz gefunden.
Ich habe die Aufgabe eine Fibonacci-Folge durch rekursive Methodenaufrufe zu berechnen. Rekursive Berechnung der Fibonacci-Folge dieser Form kann ich nachvollziehen.
Code (Java):

public class Fibonacci{

   public static int fibonacci(int n){
       if(n ==1){
           return1;
       }else{
           return(fibonacci(n-1)+ fibonacci(n-2));
       }
       
   }...
Fibonacci -Folge rekursiv berechnen

Fibonacci -Folge rekursiv berechnen

Codeverbesserung, FH-Hausaufgabe | Bruchrechner

Klassendiagramm in Java Code umwandeln

hallo zusammen,

ich muss ein Klassendiagramm in java Code umwandeln. Die Aufgabenstellung findet ihr im Anhang. Stimmt meine Lösung oder fehlt etwas?
Vielen Dank für die Hilfe.

public class Kuenstlerliste {
public void hinzufuegen (Kuenstlergruppe gruppe) {}
public boolean entfernen (Kuenstlergruppe gruppe) {}
}


public abstract class Kuenstlergruppe {
private string name;

public void Kuenstlergruppe (String name) {}
public String getName() {...

Klassendiagramm in Java Code umwandeln

Klassendiagramm in Java Code umwandeln

Automaten

Guten Abend liebe Foren Mitglieder,

Werden eigentlich Botschaften zwischen Teilsystemen und anderen Teilsystemen oder externen Systemen in einem Automaten dargestellt ?
(Eigentlich nicht oder da es ein geschlossenes System ist bzw den Vorgang nur auf sich selbst Darstellt)

Automaten

lundi 28 novembre 2016

Grundgedanken zu einer Scoring App

lundi 28 novembre 2016 0
Hallo zusammen,

ich bin Java/Programmiereinsteiger und möchte eine Dart Scoring App programmieren. Ich möchte hier keine Quellcodes, sondern nur Tipps für die Umsetzung( Methoden, Klassen etc). :)

Die app soll so aufgebaut sein:
Appstart -> Hauptmenü
Hier hat man die Button "Spiel", "Playermanagement" und "Optionen".
Wichtig : Im Fenster Playermanagement soll man Spieler hinzufügen und löschen können. Die hinzugefügten Spieler werden mit Namen direkt im Fenster angezeigt. Wenn man ein...

Grundgedanken zu einer Scoring App

Grundgedanken zu einer Scoring App

android Spinner funktioniert nicht

Mein Spinner zeigt zwar die WerteListe als DropDown an aber weder werden die Werte in den Textteil geschreiben noch wird der Listener OnSelectedItem funktioniert nicht mehr.

Ich bekomme keine Fehler, und habe keine Ahnung wo ich das anfassen soll !

Code (Text):
public ArrayList<A2100_spin_groups_fields> a2100_spin_groups_array = new ArrayList<A2100_spin_groups_fields>();
    A2100_spin_groups_fields_adapter spinGroupAdapter;

    TextView TFIDMember;
    EditText TFMemberName;
    CheckBox...
android Spinner funktioniert nicht

android Spinner funktioniert nicht

Genauigkeit von float

Beziehung Interface - (abstrakte) Klasse -Unterklasse

Hallo Leute,
ich versuche mir gerade mit Beispielen die Beziehungen zwischen Interfaces, Ober- und Unterklassen beizubringen. Dazu sind mir einige Fragen gekommen: Ein Interface bestimmt ja sozusagen das Verhalten der Klassen, die es implementieren. Das heißt, dass diese Klassen alle Methoden, die im Interface definiert werden, beinhalten müssen richtig?
Warum gilt das nicht für abstrakte Klassen, die das Interface implementieren? Wiederum müssen Unterklassen dieser abstrakten Klassen die...

Beziehung Interface - (abstrakte) Klasse -Unterklasse

Beziehung Interface - (abstrakte) Klasse -Unterklasse

Array Werte zuweisen

Servus Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich bei folgendem Problem nicht weiter komme:

ich würde gerne eine Ausgabe wie folgt erzeugen:

1 2 3 4 5...
2 3 4 5 6...
3 4 5 6 7...


würde gerne die Werte mit der for Schleife zuweisen ...

Danke für eure Hilfe !
so sieht mein Programm aktuell aus:
Code (Text):

public class Aufgabe_p18b {

    public static void main(String[] args) {
       
        int[][] zahl;
        zahl= new int [7][7];

        int j = 0;
       
        for(int i=1;...
Array Werte zuweisen

Array Werte zuweisen

String in Binär umwandeln

Hallo zusammen,
ich bin jetzt auch neu angemeldet. Erstmal ein großes Lob an alle die hier so gute Hilfestellung leisten. Zu mir, ich habe ganz frisch mit Java begonnen und versuche mich der Zeit an meinen ersten Programmen.

Zu meiner Frage. Ich habe einen Code erstellt, welcher als ersten Schritt einen 6-Stelligen Code generiert aus Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen.

Dieser Code soll nun in die binäre Schreibweise nach ascii umgewandelt werden.

Hier der Code:

Code (Java):
import...
String in Binär umwandeln

String in Binär umwandeln

Wie oft wird ein Buchstabe in einem Wort wiederholt?

Hallo Forum,
ich bin dabei "Hangman" zu programmieren und komme jetzt nicht mehr weiter. Ich wollte eine for-Schleife erstellen, um automatisch auszurechnen, wie oft ein Buchstabe in einem Wort wiederholt wird.
Dafür habe ich diesen Code geschrieben, aber es kommt immer "0" heraus. Weiß jemand eine Antwort?
Code (Java):
for (int i = 0; i < wort.length; i++) {
            for (int j = 0; j < wort.length; j++) {
                if(i==j) {
                    gleich = gleich + 0;...
Wie oft wird ein Buchstabe in einem Wort wiederholt?

Wie oft wird ein Buchstabe in einem Wort wiederholt?

Jframe Bild einfügen, Hintergrund Farbe ändern, und Button schrift Größe ändern

Hallo,
Ich bin grade Dabei eine Oberfläche für ein Spiel zu schreiben, jedoch stieß ich auf drei probleme die sich trotz googlen nicht lösen liesen :(.
Hier ist mein Code
Code (Java):

package monopoly;

import java.awt.Color;
import java.awt.Component;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;

import javax.swing.ImageIcon;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JLabel;
import javax.swing.JOptionPane;
import javax.swing.JPanel;...
Jframe Bild einfügen, Hintergrund Farbe ändern, und Button schrift Größe ändern

Jframe Bild einfügen, Hintergrund Farbe ändern, und Button schrift Größe ändern

Konstruktor mit Referenzdatentypen

Hey,

bin absoluter Anfänger und habe die Aufgabe bekommen Konstruktoren und Methoden zu programmieren, die die Form public DateTime(Date date, Time time) haben sollen. Ich habe in den verschiedenen Klassen auch normale primitive Datentypen, aber die sollen ja nicht in diesen Konstruktor rein?

Ein anderer zu programmierender Konstruktor hat die Form public Appointment(String name, DateTime from, DateTime to).

Mir geht es hier um die Parameterübergabe und was diese in den Beispielen...

Konstruktor mit Referenzdatentypen

Konstruktor mit Referenzdatentypen

Bouncycastle Signaturen anhängen

Hallo,
gibt es eine möglichkeit eine Datei zu Signieren und diese Datei in Klarschrift dann anzeigen zu lassen ?

Bouncycastle Signaturen anhängen

Lösung zu einer Aufgabe

Hallo zusammen
hat jemand für mich einen Code (Java) für das Spiel TicTacToe mit mindestens vier Methoden und welches mit zwei Dimensionalen Arrays aufgestellt wurde.

Lösung zu einer Aufgabe

Dynamische Tabellen. Wie kann man es besser machen?

Hallo zusammen,
ich nehme gerade an einem Projekt in der Uni teil, wo wir eine Webanwendung zur "Projektbewertung" implementieren sollen. Das Stichwort hierzu lautet AHP . Wir sind zur Zeit beim Design der DB. Vom Projektleiter wurde festgelegt, dass eine MySQL-DB eingesetzt werden soll.
Das Ganze soll so funktionieren, dass es Admins, Tutoren und Studenten gibt. Mehrere Studenten nehmen an einem Projekt teil (Tutoren...

Dynamische Tabellen. Wie kann man es besser machen?

Dynamische Tabellen. Wie kann man es besser machen?

Druck mit fortlaufende Nummer

Hallo Leute. Ich bin Mal wieder.
Ich bräuchte Mal einen Tipp von euch.
Zur Zeit entwickle ich ein kleines Programm welches Daten aus einer csv Datei liest und diese in aufbereiterter Form ausdruckt.
Soweit funktioniert dieses.
Nun zu meinem eigentlichen Problem.
Ich habe einen datensatz aus der Datei gedruckt. Ich möchte z.b. 30 Ausdrucke von diesem datensatz. Auf dem Ausdruck soll aber eine fortlaufende Nummer mit gedruckt werden.
Wie bekomme ich das hin. Habe bis jetzt noch keine...

Druck mit fortlaufende Nummer

Druck mit fortlaufende Nummer

For Schleife Programmieren

Guten Tag,

ich habe einen Programmcode geschrieben (vgl. Schaltjahrrechner) und möchte am Ende dieser Berechnung eine Auswahlmöglichkeit haben ob ich die Berechnung mit einer anderen Zahl erneut ausführen möchte oder ob ich das Programm beenden möchte.

Jedoch habe ich for schleifen bisher nur programmiert für Zahlenwerte, möchte aber jetzt einen
Eingabe nach dem Motto"wollen sie eine erneute Berechnung starten?" und dann J oder N eingeben für die Neugeberechnung oder das Beenden des...

For Schleife Programmieren

For Schleife Programmieren

Objekte mit gleichem Namen in unterschiedlichen Klassen

Hallo zusammen,
ich beschäftige mich erst seit einem Monat wirklich intensiv mit Java.
Nun bin ich bei meinem ersten größeren Projekt, immer wieder auf eine Frage gestoßen, die ich gern mal klären würde.

Folgende Sache:
Ich erzeuge in der Klasse1 ein Objekt mit dem Name "fileManager". Dieses übergebe ich an eine Methode die in Klasse2 ist. Nun muss ich ja, in den runden Klammern der Methode, den Übergabeparameter definieren mit dem Typ und dem Namen.

Meine Frage bezieht sich auf den...

Objekte mit gleichem Namen in unterschiedlichen Klassen

Objekte mit gleichem Namen in unterschiedlichen Klassen

this.v mit statischer Variable v?

Hallo Leute,
darf ich eine Variable v als static deklarieren, wenn ich später noch mit this.v mit ihr operiere. Statische Variablen wird meines Wissens nämlich nicht mit Objekten einer Klasse in Zusammenhang gebracht?

this.v mit statischer Variable v?

Ist diese setter-Methode richtig?

Hallo Leute,
ist diese Methode hier richtig oder müssen die summanden als Array definiert sein?
Code (Java):
public Berechenbar[] summanden;

public void setSummanden(Berechenbar[] summanden){
this.summanden = summanden;
}


Ist diese setter-Methode richtig?

dimanche 27 novembre 2016

Aggreagtion ja/nein [UML]

dimanche 27 novembre 2016 0
Hi,

Ich wurde zu einem UML-Diagramm befragt und konnte folgendes nicht beantworten, was auch daran liegt, dass ich bisher ohne UML ausgekommen bin. *rotwerd*

In einer Klasse ist folgendes deklariert:

private final TreeMap<ObjectA, ArrayList<ObjectB>> map;

Netbeans easyUML generiert im UML-Diagramm daraufhin eine Aggregation mit ObjectA. Was ich eigentlich auch nachvollziehen kann. Anderseits sind ObjectAID UML und Paradigm da einer anderen Meinung. Wie dem auch sei, sollte eine...

Aggreagtion ja/nein [UML]

Aggreagtion ja/nein [UML]

Object reference funktioniert nicht. Wie mach ichs richtig?

Hallo liebes Forum,

ich habe hier ein für mich nicht definierbares Problem.
Hier der Code:

Superclass
Code (Java):
package Prasenzubung_Ubung06_Aufgabe02;

public class Aufgabe02_Mitarbeiter {
    protected String name, rvs;
   
    public  void MitarbeiterInfo() {
//        Java does not have any concept of global variables.
//        There is either an instance variable or a class variable.
//        A class variable is also known as static field/variable ,
//        and is shared...
Object reference funktioniert nicht. Wie mach ichs richtig?

Object reference funktioniert nicht. Wie mach ichs richtig?

Java + SQL

Suche jemanden mit Java und SQL Abfragen Kenntnisse für eine Studentenaufgabe. Mehr Informationen per Nachrichten
Die Bezahlung vereinbaren wir auch persönlich :)

Java + SQL

SQL + Java

Suche jemanden mit Java und SQL Abfragen Kenntnisse für eine Studentenaufgabe. Mehr Informationen per Nachrichten
Die Bezahlung vereinbaren wir auch persönlich :)

SQL + Java

Online Shop (Warenkorb, Waren)

Hallo,
Unser Lehrer ist im Moment in Vaterschaftsurlaub und wir haben den Arbeitsauftrag, einen Onlineshop zu erstellen.
Die unten angefügte Datei ist mein bisheriges Ergebnis. Dabei stoße ich auf das Problem, dass einmal ich immer eine Fehlermeldung bekomme, wenn ich probiere eine Ware nach dem Konstruktor zu erstellen (Error: cannot find symbol - variable Apfel)
Als zweites bekomme ich in der Klasse Warenkorb beim Compilen immer an den Punkt, dass BlueJ meine Variable pPreis nicht nehmen...

Online Shop (Warenkorb, Waren)

Online Shop (Warenkorb, Waren)

Mit dem letzten bis zum ersten Wert aus Array rechnen

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Und zwar soll ich die Werte im Array mit absteigender Potenz ausrechnen lassen und die einzelnen Werte ausgeben. Heißt bei einem Array wie {8,6,9} soll die 9^2 die 6^1 und die 8^0 gerechnet werden. Zudem kann das Array eine unabänige Größe haben und somit weiß ich nicht welche die erste Hochzahl ist. Dies soll zur Umrechnung von Zahlensystemen dienen. Die Befüllung des Array habe ich hinbekommen. Muss ich die Werte des Arrays umdrehen oder gibt es eine...

Mit dem letzten bis zum ersten Wert aus Array rechnen

Mit dem letzten bis zum ersten Wert aus Array rechnen

OOP, wie gehts richtig? (Beispiel von meinem Prof)

Hallo Leute, ich versuche gerade die Gedanken meines Profs für Programmierung nachzuvollziehen.

Es geht konkret darum, einen Rechner zu implementieren, der in der Lage ist, Brüche zu addieren, multiplizieren, dividieren und subtrahieren. Das ganze schön objektorientiert.

Mein Ansatz war folgender Klassenaufbau:

1. Bruch:
- Zähler und Nenner als Variablen mit Getter
- Konstruktor, in dem direkt mithilfe des Größten gemeinsamen Teilers gekürzt wird

2. Rechner:
- Methoden zum...

OOP, wie gehts richtig? (Beispiel von meinem Prof)

OOP, wie gehts richtig? (Beispiel von meinem Prof)

SearchReplace

Nabend,
kann mir einer verraten wie es genau bei Java mit "Search und Replace String" in einer Datei funktioniert?

Was ich nicht verstehe, bei mir findet er auf einmal 2x "pp" und ersetzt es durch "TEST".

Dann hätte ich noch eine Frage, wie funktioniert es, dass wirklich nur der String ersetzt wird, der auch gesucht wird, also nur die eine Zeile. Bei mir wird die komplette Formatierung geschrottet und alles ist dann in einer Zeile.

Außerdem würde es mich auch interessiert ob es bei java...

SearchReplace

SearchReplace

Nachrichten senden

Hallo :confused:

Ich versuche neuerdings für mein Spiele eine Art Chat-System zu entwickeln.
Ich bekomme zwar eine Verbindung zwischen Client und (derzeit) localhost hin, aber weiß danach nicht weiter. Ich möchte gerne, dass der Server mir, dem Client, wenn ich connecte, einen String sendet, den ich dann, zum Testen wohlgemerkt, in der Konsole ausgeben lassen kann.
Code (Java):
//Diese Klasse enthält den Port und den Host
package com.lyras.server.connection;

public class Connection {...
Nachrichten senden

Nachrichten senden

Fehler bei Vergleich auf den grössten Wert

Hallo,
ich sitze schon seit Tagen vor einer Klasse und komme nicht weiter.
Die Klasse soll mir die beste und schlechteste Note sowie den Mittelwert aller Noten ermittelt. Die Ermittlung des Mittelwertes funktioniert soweit . Mein Problem ist allerdings das beim vergleich auf die schlechteste Note bei der Methode void WorstVergleichDrei() keine mehr ausgegeben wird. Woran könnte es liegen? Wie kann ich es lösen? Hab ich einfach nur vergessen was einzutippen???
Hier die Kasse und schonmal...

Fehler bei Vergleich auf den grössten Wert

Fehler bei Vergleich auf den grössten Wert

Mit dem letztenbis zum ersten Wert aus Array rechnen

Hallo,
ich habe folgendes Problem. Und zwar soll ich die Werte im Array mit absteigender Potenz ausrechnen lassen und die einzelnen Werte ausgeben. Heißt bei einem Array wie {8,6,9} soll die 9^2 die 6^1 und die 8^0 gerechnet werden. Zudem kann das Array eine unabänige Größe haben und somit weiß ich nicht welche die erste Hochzahl ist. Dies soll zur Umrechnung von Zahlensystemen dienen. Die Befüllung des Array habe ich hinbekommen. Muss ich die Werte des Arrays umdrehen oder gibt es eine...

Mit dem letztenbis zum ersten Wert aus Array rechnen

Mit dem letztenbis zum ersten Wert aus Array rechnen

Client Client Übertragung

Moin,
ich bin in der Netzwerkprogrammierung ein kompletter Anfänger deswegen bitte ich euch keine Fachwörter zu nutzen und einfach zu erklären:)

Nun zu meinem Problem:
Ich programmiere gerade das Spiel Schiffeversenken. Die Schiffe werden alle in eine MySQL-Datenbank eingetragen. Das funktioniert nun soweit. Aber jetzt bin ich angefangen den Ablauf des Spiels zu programmieren und jetzt muss ich den Gegenspieler ja irgendwie mitteilen, ob er jetzt dran ist oder nicht. Gibt es irgendeine...

Client Client Übertragung

Client Client Übertragung

Serverseitige Objekte in JSF

Hi @ all,

ich hab eine Verständnisfrage bezüglich JSF und deren Beans.

Es geht um ein Pagingmechanismus und die Frage wie ich solch einen aufbauen sollte.

Die Möglichkeit dieses Paging über eine Viewscoped ManagedBean zu erstellen, ist natürlich besonders verlockend. Ich könnte einfach eine abstrakte Klasse erstellen welche das Paging behandelt und dann mehrere Managedbeans davon erben lassen. Mich stört dabei aber ein Gedanke. Auf dem Server muss ja dann für jede Viewscope Variablen auf...

Serverseitige Objekte in JSF

Serverseitige Objekte in JSF

Hibernat Annotation in Interfaces

Hallo,
ich würde gerne wissen ob es irgendwie möglich ist die ganzen Annotations in ein Interface zu verlagern.

Beispiel:

Code (Text):
public interface Stift {

   public int getId();

}

@Entity
@Table(name = "Kugelschreiber")
public interface StiftHibernate extends Stift {

   @Id
   @Override
   public int getId();

}


public abstract class Kugelschreiber implements Stift {

   private int id;

   public void setId(int id) {
      this.id = id;
   }

   public int getId() {
      return id;...
Hibernat Annotation in Interfaces

Hibernat Annotation in Interfaces

isSubstring???

public class Aufgabe4
{
public static void main(String[] args)
{
/* Test */
//String str0 = "", str1 = "";
//String str0 = "", str1 = "cool";
//String str0 = "OOPI find ich cool!", str1 = "";
//String str0 = "OOPI find ich cool!", str1 = "cool";
//String str0 = "OOPI find ich cool!", str1 = "OOPI find ich cool!";
String str0 = "OOPI find ich cool!", str1 = "find ich doof";

if(isSubstring(str0, str1))...

isSubstring???

isSubstring???

Warteschlange - Länge

Hey Community,
ich hätte eine Frage, da ich auf dem Schlauch stehe. Also der Code-Abschnitt:
Code (Text):
void simulieren() {
        int N = 1000;
        plotter.setDataLineStyle(LineStyle.BOTH);
        plotter.setAutoYgrid(100);
        plotter.setAutoXgrid(0.1);
        plotter.setXLabelFormat("%.1f");
        plotter.setText("P_in", 0.95, -50);

        for (double pIn = 0.1; pIn <= 1; pIn += 0.01) {
            int numTests = 30;
            int sumLength = 0;
            int max = 0;...
Warteschlange - Länge

Warteschlange - Länge

"Unschöne" Break-Anweisung aus verschachtelter Funktion entfernen

Hallo zusammen,

aus dem nachfolgendem Codestück möchte ich die Break-Anweisung entfernen, um ein besseren Quellcode zu haben.

Code (Java):
for (int aktuelleLadung : loadList.beladung) {
            for (Container aktuellerContainer : container) {
                if (aktuellerContainer.freierPlatzFuer(aktuelleLadung)) {
                    aktuellerContainer.speicherLadung(aktuelleLadung);
                    break;
                }
            }
        }
Es handelt sich hierbei um...

"Unschöne" Break-Anweisung aus verschachtelter Funktion entfernen

"Unschöne" Break-Anweisung aus verschachtelter Funktion entfernen

ArrayList direkt feste Größe mitgeben

Hallo!
Ich könnte schwören, dass es bestimmt irgendwo das Problem gibt, habe vorher selber schon Google befragt, aber keine passende Lösung gefunden.
Beispiel:
Code (Java):

int[] iArray = new int[5];
 
Hat eine feste Größe von 5.

Code (Java):

ArrayList<Typ> al = new ArrayList<Typ>(5);
 
Wieso ist die Größe hier von der ArrayList immer noch 0?
Müsste das nicht auch dann 5 sein?

Falls nicht -> gibt's eine einfachere Möglichkeit als eine Schleife zu nehmen und...

ArrayList direkt feste Größe mitgeben

ArrayList direkt feste Größe mitgeben

EmbeddedDriver Problem

Um es kurz zu halten: Ich habe eine Datenbank (Java DB, Embedded Driver), und versuche derzeit auch "nur" Daten aus einer Tabelle auszulesen.

Das Problem ist, dass ich nur die "SYS"-Tabellen aus der "SYS"-Schematik anzeigen kann, aber nicht Tabellen die z.B. in der Schematik "APP" zu finden sind. Ein Beispiel sieht ihr hier:

Alles funktioniert, keine Exception:
[​IMG]

Nichts funktioniert, Exception:...

EmbeddedDriver Problem

EmbeddedDriver Problem

OOP - Array ständig NullPointerException

Hallo,
ich bin momentan etwas am verzweifeln, weil ich den Fehler gerade einfach nicht finden kann. Ich habe zwei Klassen; Tempo und TempoMain. In der TempoMain habe ich ein Array vom Typ Tempo angelegt. Zusätzlich befinden sich in Tempo zwei Methoden setGeschwindigkeit und getGeschwindigkeit. Bei der Ausgabe vom Array bekomme ich indes immer eine NullPointerException. Ist jemand von euch so nett und hilft mir auf die Sprünge? :D

Klasse...

OOP - Array ständig NullPointerException

OOP - Array ständig NullPointerException

samedi 26 novembre 2016

Index File bauen

samedi 26 novembre 2016 0
Hi,
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe eine ganz große Datei mit viel Text. Für diese will ich ein Index File erstellen. Jedes Wort aus meiner Datei speichere ich in eine Map als KeyWert ab und als ValueWert speichere ich die Position des Wortes (getFilePointer()).
In einem Text kommen gleiche KeyWerte öfters vor, d.h. der KeyWert braucht als ValueWert mehrere Werte (z.B. key= halloo value=[1,5,7,9,10])
Ich krieg das für eine kleinere Textdatei hin, aber wenn sie ganz groß ist, dauert es...

Index File bauen

Index File bauen

Garbage Collector

Guten Abend,

wenn ich in einer Methode eine neue Instanz erstelle oder sonstiges, und die Methode dann beendet wird, entfernt dann der Carbage Collector diese Instanz/dieses Objekt? Ich programmiere nämlich mit JFrame ein kleines Spiel und will auf die Performance achten, auch wenn das anfangs nicht wichtig ist.

Deswegen: Was lohnt sich mehr? Die jeweiligen Datentypen als Attribut speichern (kostet mehr RAM) und bei jedem Methodenaufruf das Attribut neu initialisieren (im Form von neuer...

Garbage Collector

Garbage Collector

Wie erstelle ich eine JavaFX Anwendung von diesem Code?

HI. Ich bräuchte mal Hilfe.
Ich habe einen Code, was mir Outputs in der Konsole liefert. Ich will es aber grafisch dargestellt haben. Wie mache ich es vom Prinzip her?

Code (Text):
public class TuermeVonHanoi {
   
static void ziehe_scheibe(int nummer, String von, String nach) {
System.out.println("Scheibe " + nummer + " wird von " + von +
" nach " + nach + " verschoben ");
}

    static void hanoi(int N, String platz1, String hilfsplatz, String platz2)
{
if (N == 1) {
ziehe_scheibe(N, platz1,...
Wie erstelle ich eine JavaFX Anwendung von diesem Code?

Wie erstelle ich eine JavaFX Anwendung von diesem Code?

Das Anführungszeichen(") Zeichen in einen String setzen

Hey,ich würde gerne mal wissen wie ich das Anführungszeichen in einen String setze,ohne dass Java denkt,ich würde den String beenden.

Das Anführungszeichen(") Zeichen in einen String setzen

[Hausaufgabe]Eine Art Telefonbuch leider keine Zeit

Hallo,

Kann mir jemand helfen?
Ich brauche für eine Hausaufgabe ein Source Code von einen Programm.
Bei diesen Programm muss man einen Eintrag erstellen mit einen Namen und einen Bild wenn man es Anklickt dazu braucht man ein Funktion wo man einen Namen raus suchen kann.
Und diese Daten vom Namen und Bild in einen Dateipfad gespeichert werde

Ich hab im moment leider nicht viel Zeit Schule und so deswegen hoffe ich mir kann jemand helfen.

mfg Saiinox

[Hausaufgabe]Eine Art Telefonbuch leider keine Zeit

In einer Datei schreiben - Java

Guten Abend, ich hab ein Problem:
Meine TXT Datei beinhaltet in der ersten Zeile ein Password, also sagen wir einen String
Und ich will bei der zweiten Zeile eine neue String schreiben, da kommt den ersten Fehler vor; er schreibt in der zweiten Zeile aber währendzeit wird alles in der ersten gelöscht. Deswegen hatte ich mir gedacht, die erste Zeile in einem ArrayList (saveMethode) zu speichern. Wenn das Programm in der zweiten Zeile schreibt, dann schreibt er gleichzeitig in der ersten...

In einer Datei schreiben - Java

In einer Datei schreiben - Java

Kleiner Auftrag zu Facebook Login

Hallo,
in diesem Auftrag geht es um ein kleine Aufgabe in einem Projekt.
Der Facebook Login soll innerhalb eines Spiels zu einem Schritt weiterleiten.
Facebook Login gibt bereits ein erfolgreich zurück - ich benötige die Weiterleitung zum nächsten Schritt im Spiel.
Bitte per PN melden.
Gerne per Festpreis, sofort [​IMG]

Vielen Dank!

Kleiner Auftrag zu Facebook Login

BubbleSort Anzahl der Vertauschungen

Hallo,
ich habe eine kleine Frage zum Thema BubbleSort. Und zwar habe ich ein Array mit 100 zufälligen Zahlen, aus dem Zahlenbereich 1 bus 1000, die ich sortiert ausgeben möchte. Dazu habe ich verschiedene Sortierverfahren bereits geschrieben, die auch soweit funktionieren und auch bubbleSort funktioniert. Doch nun möchte ich mir zusätzlich zu dem sortierten Array die Anzahl der Vertauschungen ausgeben lassen nur irgendwie wird die Variable nicht hochgezählt. Als Ergebnis bekomme ich immer 0...

BubbleSort Anzahl der Vertauschungen

BubbleSort Anzahl der Vertauschungen

Durchschnitt jeder Zeile und und Spalte in einem 2D Arrays berechnen

Moin Leute,

ich bin ein Anfänger in Java und beim Bewältigen der Array-Probleme komme ich leider durcheinander und ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar. :)
Ich möchte eine Methode schreiben, die bei einem gegebenen Array jede Zeile einzeln aufsummiert und daraus den Durchschnitt berechnet.
(Mit der For-Schleife die Summe zu bilden und Durchschnitt zu berechnen, kriege ich hin, was aber mit einem enormen Schreibaufwand verbunden ist. )

Code (Java):

       public class Average{...
Durchschnitt jeder Zeile und und Spalte in einem 2D Arrays berechnen

Durchschnitt jeder Zeile und und Spalte in einem 2D Arrays berechnen

Prüfungen im Setter

Hallo Leute,
Ich hab da mal eine Frage an euch. Als ich mit der Java Programmierung begonnen habe, wurde mir schon brav beigebracht beim Setzen der Variablen Prüfungen vorzunehmen und die entsprechenden Exceptions zu werfen.

Nach ein paar Monaten im Beruf ist mir aufgefallen, dass wir diese Prüfungen nicht im Setter vornehmen. Nach Rückfrage bei unserem Software-Architekt, wurde mir erklärt dass eine Prüfung im Setter anscheinend ein absolutes No-Go ist. Er meinte, dass man dafür eher einen...

Prüfungen im Setter

Prüfungen im Setter

OS

Wie oft in eurer Karriere hattet ihr eine freie Wahl von Betriebssystem in einer Firma??

Ich vermute, dass in meisten Firmen man selbst wählen kann? Oder irre ich mich.

Die Wahl von OS und Tools ist für mich sehr wichtig und ich habe vor andere Firmen, die das nicht bieten, einfach zu vermeiden.
Aber wenn es nur ungefähr 20% solche Firmen gäbe, die die freie Wahl geben, dann wäre es unsinnig und darum frage ich [​IMG]

Was habt...

OS

OS

Determinante einer Matrix

Hallo,

ich soll ein Java Programm schreiben, welches die Determinante einer nxn Matrix rekursiv berechnet.
Dazu habe ich ein Programm geschrieben, allerdings funktioniert dieses nicht wie ich es geplant habe, wenn ich eine beliebige 2x2 Matrix eingebe, bricht das Programm mit folgender Fehlermeldung ab:

Exception in thread "main" java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 0
at Determinante1.det(Determinante1.java:40)
at Determinante1.main(Determinante1.java:78)

Ich vermute,...

Determinante einer Matrix

Determinante einer Matrix

if-Anweisung

Hallo Leute,
folgender Code
Code (Text):
int w = 0;
       
            if (maze[y][x][NORTH] == false){
                w++;
            }
            else if (maze[y][x][SOUTH] == false){
                w++;
            }      
            else if (maze[y][x][WEST] == false){
                w++;
            }
            else if (maze[y][x][EAST] == false){
                 w++;
             }
            else if (w >= 3 && w <= 4){
                return true;
             }...
if-Anweisung

if-Anweisung

Buttons ohne Funktion

Hallo Leute,
ich programmiere gerade ein simples Programm zur ANmeldung mit AWT und GBL. Allerdings sind alle Buttons ohne Funktion, auch der "Abbrechen"- Button. Dabei habe ich eigentlich die addActionListener usw. drin. Kann vielleicht jemand mal über den Code schauen? Ich wette das ist nur ein kleiner Fehler oder ich habe irgendwo etwas vergessen. Hinweis: Die Stellen zum Layout habe ich bewusst auskommentiert, da ich dort den Fehler nicht vermute .
Hier der Code:
Code (Java):
import...
Buttons ohne Funktion

Buttons ohne Funktion

Ineinandergeschachtelte Arrays

Hallo,
ich soll ein Programm programmieren, dass als eine Variable a ein dreidimensionales Feld hat (also das bekomme ich fertig ausgefüllt ;)).
Jeder Eintrag dieses Feldes enthält nun wiederrum ein zweidimensionales Feld. Die Einträge dieses Feld enthalten je ein int [] Feld der Länge zwei.
Deswegen meine Frage, wie kann ich zum Beispiel auf das zweite int [] Feld im ersten [][] zugreifen?
Kann ich das irgendwie über die Indizies von a machen? Oder muss ich dass irgendwie zwischen...

Ineinandergeschachtelte Arrays

Ineinandergeschachtelte Arrays

Fragen zur For-Schleife

Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei Java zu lernen und "hänge" bei einer Aufgabe fest.

Genaugenommen habe ich sie eigentlich gelöst mir geht es nur um einen Punkt.

Hier der Teil des Code:

Code (Java):
public class Gaus extends Object {
    public static void main (String [] args) {
        short n = 10;
        short ergebnis = 0;
        for (short i=1; i<=n; i++)
        {
            ergebnis += i;
        }
        System.out.println("Die Summe der Zahlen von 1 bis "
         +n+ "...
Fragen zur For-Schleife

Fragen zur For-Schleife

mehrere eingegebene Zahlen mit Zahlen von 1-9 multiplizieren

Moin,
Wie gehe ich vor, wenn ich 9 eingegebene Zahlen, mit je Zahlen 1-9 multiplizieren will?
z.B: 987654321 = 9*1, 8*2, 7*3, 6*4 usw.
Gibt doch bestimmt ne Möglichkeit, die eingegebenen Zahlen nicht alle einzeln definieren zu müssen oder?
z.B:
int eingegebenZahl1,
int eingegebeneZahl2,

usw.

Beste Grüße,

mehrere eingegebene Zahlen mit Zahlen von 1-9 multiplizieren

Fibonacci -Verallgemeintert

Guten Tag liebe Gemeinde.

Ich hab zur Folgenden Aufgabe ein Problem ( siehe Anhang).
Ich hab bei meinen Code den Basis Fall weggelassen und durch Kommentare ersetzt, da ich sonst Probleme mit dem Plagiarismus gekommen könnte. Mein Problem bei der Aufgabe ist der fall n>= c und gerade sowie der sonst Fall.
Meine Idee seht ihr im Code unten, jedoch lässt er sich nicht übersetzt und ist falsch.
Ich hoffe ich könnt mir dabei helfen.

Danke schon mal im Voraus.


Code (Text):
public class...
Fibonacci -Verallgemeintert

Fibonacci -Verallgemeintert

vendredi 25 novembre 2016

Zeichenketten in angepasster Form ausgeben

vendredi 25 novembre 2016 0
Hallo, habe laut PreTest 2 Fehler die ich noch beseitigen muss, nach Stunde ausprobieren und Überlegungen habe ich mich entschlossen das mal zu posten.
Aufgabenstellung:[​IMG]
[​IMG]
Hinweis was ich auch nicht drin habe im Code: Am letzten " } " ist noch ein Zeilenumbruch.
Folgende Fehler im Pretest:
Code (Text):
FEHLER: zuletzt erwarteter und tatsächlich erhaltener Wert...
Zeichenketten in angepasster Form ausgeben

Zeichenketten in angepasster Form ausgeben

Laden des Inhalts

Hallo zusammen,

und zwar ist meine View wie auf dem Bild zusehen aufgebaut. Der orange Bereich ist eine fixe Navigation. Der gelbe Bereich umfasst den Titel und jeweils fünf Steuerelemente, welche eine Art Navigation darstellen. Über das Klicken auf die Buttons im gelben Bereich wird der Inhalt des blauen Bereiches ausgetauscht. Der grüne Bereich besteht jeweils nur aus einer Tabelle, welche ebenfalls fix ist.

Momentan lösche ich das blaue AnchorPane einfach komplett und lade ein neues....

Laden des Inhalts

Laden des Inhalts

Rechenzeit in Sekunden

Hallo zusammen,

ich möchte bei einen Programmschritt die gebrauchte Rechenzeit in Sekunden bestimmen. Kann mir da jemand einen geeigneten Befehl geben? :D

Rechenzeit in Sekunden

Telefonbuch mit Bild

Hallo,

Ich würde gerne wissen wie ich mir eine Art Telefonbuch mit Bild erstellen kann welches die Daten in einer .txt Datei speichern kann.
Ich weiß das sollte eig. einfach sein aber ich bekomme es einfach nicht hin.

Telefonbuch mit Bild

Probleme mit Konsole

Ich möchte ein Programm schreiben, das zuerst einmal mal nur immer " " ausgeben soll, wenn in der Zeile, in der etwas vom Nutzer eingegeben wird, noch nichts steht. Leider passiert aber erst gar nichts, und sobald man etwas eingibt und Enter drückt, ist die ganze Konsole voll von "

Probleme mit Konsole

Plug-In für Call-Hierarchie Visualisierung

Ich suche ein Plugin für Eclipse oder ein Programm dass mir die CallHierarchy eines ganzen Projektes visuell darstellen kann.

In etwa so...

Das Plugin funktioniert bei mir nicht, nach der Installation kann ich keine Einträge finden:
http://ift.tt/2guFxS1

Das nächste Plugin kann nicht installiert werden, es wird keine Verbindung aufgebaut:
http://ift.tt/2gHVKpH

Gibt es Alternativen die...

Plug-In für Call-Hierarchie Visualisierung

Plug-In für Call-Hierarchie Visualisierung

Interface mit Layout verknüpfen

Hallo Leute,
ich möchte gern eine Klasse erstellt mit dem AWT-Interface mit einem Gridbaglayout verknüpfen. Wie muss ich das machen? Kann ich den Code für das Layout mit dem Code für das Interface in eine einzige Klasse mit der entsprechenden main verpacken?

Interface mit Layout verknüpfen

LWJGL 3.1.0 Tutorial mit GLFW & OpenGL

Hallo,

Ich habe heute mal eine kleine LWJGL 3 Tutorial-Serie gestartet, die die Grundlagen von LWJGL & OpenGL erklären soll:
http://ift.tt/2goMxyh

Vllt. nützt es ja dem ein oder anderem was.
Feedback ist gerne gesehen und erwünscht! :D

Den Source Code gibts hier:
http://ift.tt/2fgX2aQ

LWJGL 3.1.0 Tutorial mit GLFW & OpenGL

Java3D Tutorial

Hey,

Ich versuche mich gerade ein bisschen an Java3D, kennt da jemand ein bewährtes gutes Tutorial, das einem den Einstieg ein bisschen leichter macht?
Ich find irgendwie nur Tutorials, wo nur Code steht, ohne Erklährung oder gar keiner...
So ein Mittelding wäre schön :)
Ob auf Deutsch oder Englisch ist mir prinzipiell auch egal... :D

EDIT: Gerne auch anhand von einem kleinen Spiel :) :D

Java3D Tutorial

[Suche]LWJGL OpenCL Tutorial

Hey..

ich bin bereits seit einiger Zeit auf der suche nach einem vernünftigen Java LWJGL OpenCL Tutorial, finde leider wirklich keins, bzw. eins womit ich in sachen LWJGL bei 0 anfangen kann.
Hoffe jemand kann mir hier helfen.

Mfg,
SkonroX

[Suche]LWJGL OpenCL Tutorial

Simple Datenbank mit AWT

Hallo,
ich soll eine simple Datenbank bestehend aus einem String Array mit 10 Elementen erstellen. Über einen Zähler von 0 bis 9 können die einzelnen Strings in einem Textfeld eingegeben und gespeichert oder die bereits gespeicherten Strings in das Feld geladen werden. Dies funktioniert mit den Buttons "Speichern" und "Laden". Lange Rede kurzer Sinn. Hier mein bisheriges Programm:
Code (Java):
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;

public class Zaehler extends Frame
implements...
Simple Datenbank mit AWT

Simple Datenbank mit AWT

Parallel ausführen

Hallo an alle,
ich bin Anfänger in java,und habe ich eine Aufgabe bekommen.es geht um eine Balkendiagramm mit 5 Partei in Deutschland.
Das Balkendiagramm soll horizontal ausgerichtet sein, sodass in einer Zeile zunächst der Parteiname steht. Daneben soll der animierte Diagrammbalken erscheinen, an dessen Ende das Ergebnis der entsprechenden Partei als Zahl dargestellt wird. Für die Animation sollen die Diagrammbalken und die dargestellten Werte zunächst bei Null starten und dann alle...

Parallel ausführen

Parallel ausführen

Implementieren zweier Klassen

Wäre super nett, wenn jemand mal kurz über den Code drüberschauen könnte :) Danke vorab !

Die beiden Klassen sollen die jeweils beschriebenen Eigenschaften besitzen.

Code (Java):
public class Letter  {

    public String nameSender;
    public String nameRecipient;
   
    /**
     * creates a new letter
     *
     * @param sender
     *            the sender of the letter
     * @param recipient
     *            the recipient of the letter
     */

    public Letter(String sender, String...
Implementieren zweier Klassen

Implementieren zweier Klassen

LWJGL tutorials auf deutsch

Hallo, ich bin zurzeit auf der suche nach guten lwjgl tutorials auf deutsch (java). Das einzige was ich bei google gefunden habe waren Lwjgl tutorials für C++ (oder so) oder tutorials über einzelne sachen.

Kennt ihr ein gutes tutorial auf deutsch für mich???
und ja ich habe google benutz

LWJGL tutorials auf deutsch

Wie kann ich das grafisch darstellen anstatt in der Konsole?

Hi, ich habe hier ein Code für das Spiel "Türme von Hanoi". Sollten manche kennen.
Mein Code zeigt die Spielzüge in der Konsole an. Wie mache ich es so, dass man es grafisch darstellen kann, z.B. mit Rechtecken whatever.

Hier mein Code:
Code (Text):
public class TuermeVonHanoi {
static void ziehe_scheibe(int nummer, String von, String nach) {
System.out.println("Scheibe " + nummer + " wird von " + von +
" nach " + nach + " verschoben ");
}
static void hanoi(int N, String platz1, String...
Wie kann ich das grafisch darstellen anstatt in der Konsole?

Wie kann ich das grafisch darstellen anstatt in der Konsole?

Fragen beantworten über Textfeldeingabe

Hi Leute,
ich probiere gerade ein Programm zu schreiben, welches beim drücken eines Buttons eine Aufgabe stellt und man die Lösung dann in ein Textfeld daneben schreibt, die Eingabe wird abgespeichert als String und soll mit der abgespeicherten Lösung (auch ein String) verglichen werden. Wenn die Eingabe mit dem abgespeichertem String übereinstimmt , dann soll eine Nachricht auf einem Label erscheinen und ein MessageDialog kommen, wo Richtig steht, wenn die Eingabe falsch ist: Falsch. Es...

Fragen beantworten über Textfeldeingabe

Fragen beantworten über Textfeldeingabe

HILFE!!!!!!

Habe Probleme bei einer Hausaufgabe, da ich nicht genau weiß was von mir verlangt wird, bzw. ich weiß nicht wie ich anfangen soll. Ich stelle die ganze Aufgabe mal hier rein und hoffe das mir jemand Helfen kann.

Ein Polynom dritten Grades hat die Gestalt ax3+bx2+cx+d. Implementieren Sie die unten beschriebenen Konstruktoren und Methoden in der vorgegebenen Klasse Polynom, welche ein maximal kubisches Polynom repräsentiert. In der Vorgabe ist die main-Methode implementiert und testet ihre...

HILFE!!!!!!

HILFE!!!!!!

Dynamische Programmierung

Hallo Leute,
ich bin gerade dabei das Thema Rekursion und die dynamische Programmierung zu lernen.
Meine Aufgabe für dieses Programm ist, dass ich aus int v und int g (v <= 123; g <= 123) alle verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten herausfinden soll, wobei ich ein g immer nur einmal verwenden darf (wenn einmal in einer Kombinationsmöglichkeit drin, darf ich es nie wieder verwenden).
Das Ganze soll dynamisch programmiert werden, also alle Ergebnisse in einer Tabelle abspeichern und bei...

Dynamische Programmierung

Dynamische Programmierung

Geokoordinaten peilen

Beim Geocaching geht es darum, eine versteckte Sache zu finden. Das sind meist Behälter in verschiedenen Größen, die diverse Gegenstände beinhalten.
Es gibt mehrere Arten, diese Verstecke zu finden, zwangsläufig bestimmt der "Verstecker" die Art und Weise. Ab und an muss man "peilen", und das funktioniert so:

Man steht auf einer Koordinate. Die Aufgabenstellung heißt: peile 150°, 225m.
das heißt, man dreht sich in Richtung 150° und soll dann 225m laufen. Geocachinggeräte haben diese...

Geokoordinaten peilen

Geokoordinaten peilen

Bedeutung von xxx.nextline()

1 import java.util.Scanner;
2
3 public class Test {
4 public static void main(String[] args) {
5 Scanner keyboardReader = new Scanner(System.in);
6 int intValue;
7 while (true) {
8 System.out.print("Zahl eingeben: ");
9 intValue = keyboardReader.nextInt();
10 System.out.println("Ausgabe: " + intValue);
11 keyboardReader.nextLine();
12 }
13 }
14 }

Was für eine Bedeutung hat das "keyboardReader.nextLine()"?
Das Programm funktioniert ohne diese Zeile genauso wie mit. außerdem dachte ich...

Bedeutung von xxx.nextline()

Bedeutung von xxx.nextline()

svg(xml) parsen und manipulieren?

Hi,
kann mir mal jemand sagen, wie ich eine svg manipulieren kann?
Für mich ist das xml, "kann ja nicht so schwer sein" an die Attribute zu kommen^^

hab folgende svg
Code (Text):

<svg width="600" height="450" xmlns="http://ift.tt/URPyby;
<g transform="translate(10,0)">
  <text id="textLeft" x="0" y="35" font-family="Verdana" font-size="15">
  vcore
  </text>
  <text id="textBottom" x ="460" y="390" font-family="Verdana" font-size="15">
  errors
  </text>
</g>
 <g...
svg(xml) parsen und manipulieren?

svg(xml) parsen und manipulieren?

Swing Shuttle List

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Beispiel für eine "Shuttle List"?
Kann mir da jemand helfen? Hab schon das Netz abgesucht und nix gefunden.

Swing Shuttle List

Beim Clean Coden an den Schnittstellen geschnitten.

Zugriffe in einer Klasse / Funktion

Hallo liebe Java Community

Für mein Studium bin ich mich in Java am einarbeiten und versuche dafür eine Sportplatzverwaltung zu programmieren. Bei einem GUI habe ich nun ein Problem:
Die Klasse guiPlatzErfassen soll in zukunft weitervererbt werden, desshalb möchte ich eine eigene Methode/Funktion haben, welche das Formular aufbereitet. Die habe ich initialisiereGUI() benennt. Im Konstruktor rufe ich dann diese Funktion auf. Das klappt auch soweit, aber leider kann ich dann nicht auf die...

Zugriffe in einer Klasse / Funktion

Zugriffe in einer Klasse / Funktion

Größenbeschränkung in Datenbankdefinitionen noch richtig???

Wenn ich Datenbanken für Java Anwendungen definiere, erstelle ich diese immer mit Größenbeschränkungen. Ob Texte, numerische oder fließkomma Werte es wird in der Regel eine maximal Größe angegeben. In modernen Programmiersprachen gibt es eine Größenbeschränkung so nicht. Ich definiere einen String, int / long oder float / double. Um die Daten von der Java Anwendung in die Datenbank zu transferieren muss ich die Größenbeschränkungen der Datenbank validieren. Dabei stellt sich mir die Frage,...

Größenbeschränkung in Datenbankdefinitionen noch richtig???

Größenbeschränkung in Datenbankdefinitionen noch richtig???

L&F Citrix-Server-Client

Hallo,

grundsätzlich verwende ich immer das SystemLookAndFeel, welches bei den meisten dieses etwas modernere Windows7/Windows10 Design ist.
So soll dies auch bei einem Kunden sein, aber stattdessen wird bei ihm das "Windows-Classic-Design" angezeigt.
Das liegt höchst warscheinlich daran das die Java-Anwendung auf einem von einem Citrix-Server, dem Client zur Verfügung gestellt wird und der Server auf dem die Anwendung liegt hat auch dieses "Windows-Classic-Design".
Ist es möglich das nun...

L&F Citrix-Server-Client

L&F Citrix-Server-Client

fxml datein mit menübar ändern

Hallo,
Ich habe eine JavaFX programm mit einer menueBar mit meheren MenueItem. Jetzt wollte ich wenn man ein Item anklickt eine neue fxml datei ins Fenster ladet.
Mit einem Butten schaffe ich es die fxml datein zu wächseln. Wenn ich jedoch eine menueBar nehme bekomme ich eine.
java.lang.reflect.InvocationTargetException​
Meine FXML datei schaut so aus:
Code (Text):

[INDENT]<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>...

fxml datein mit menübar ändern

fxml datein mit menübar ändern
 
◄Design by Pocket