vendredi 30 septembre 2016

hilfe beim algo mit int

vendredi 30 septembre 2016 0
Erstellen Sie nun ein Java-Programm, das die Einzelzeichen ihres Namens verschlüsselt. Der Verschlüsselungsalgorithmus
soll zu den Integer-Werten der Zeichen Ihres Namens die Zahl 4 addieren.
Setzen Sie die Einzelzeichen mit den neuen Werten anschließend erneut zu einem Wort zusammen
und lassen Sie es sich anzeigen. Sie können das Ergebnis anhand der Unicode-Codepage

hilfe beim algo mit int

Programm läuft nur beim Debuggen korrekt ab

Hallo,

ich würde gerne mein Problem vorstellen und zwar handelt es sich um ein aus meiner Ansicht nach sehr "mysteriöses" Problem. (das aber natürlich trotzdem eine vollkommen rationale Erklärung haben muss, die mir nur nicht einleuchten will.)

Und zwar habe ich ein kleines Programm erstellt, bei dem ein kleiner Ball fällt durch eine Gravity-Klasse. Beim "Aufschlagen" (also die Geschwindigkeit des Balls beim Auftreffen auf den Boden muss eine Mindestgeschwindigkeit überschreiten, dass das...

Programm läuft nur beim Debuggen korrekt ab

Programm läuft nur beim Debuggen korrekt ab

Programm friert ein...

Hallo, ich wollte ein kleines Spiel programmieren (ich bin kein Profi). Am Anfang erscheint ein kleinen Menü mit 2 JButtons und JLabels. Wenn ich auf "Spiel starten" klicke soll das Menü verschwinden und das ist das Problem. Ich habe eine Methode play() geschrieben,
wo alle Figuren neu berechnet und gezeichnet werden, und das funktioniert aber das Problem ist, dass diese Routine (berechnen und zeichnen) permanent durchgeführt werden soll, und dafür verwende ich die Endlosschleife. Wenn ich...

Programm friert ein...

Programm friert ein...

SharedPreferences funktionieren nicht...

Hallo,
ich versuche gerade mit SharedPreferences in einer Android-App etwas zu speichern. Das Problem ist, wenn ich mir in der GameView-Klasse mit getHighscore den Score ausgeben lasse, bekomme ich immer 0 zurück. Außerdem stürtzt das Programm immer ab, sobald ich die safe-Methode aufrufe. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen.

Code (Java):
package ordicolor.ordicolor;

import android.app.Activity;
import android.content.Context;
import android.content.SharedPreferences;
import...
SharedPreferences funktionieren nicht...

SharedPreferences funktionieren nicht...

Kleine Optimierungsfrage

Hey, ich war jetzt länger nicht mehr aktiv und versuche mich wieder ein wenig in Java einzudenken. Ich habe etwas kleines programmiert und meine Frage ist nun was ich an dem folgenden Code optimieren kann.

Code (Java):
import java.awt.*;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
import javax.swing.*;

public class Class extends JFrame {
    //Variablen einfügen
    int stunden;
    int minuten;
    int sekunden;
   
    public static void main(String[] args) {...
Kleine Optimierungsfrage

Kleine Optimierungsfrage

Hilfe bei int wert von char

Mit char-Variablen lassen sich auch arithmetische Operationen durchführen. Ändern Sie das Programm
nun so ab, dass sie zunächst die Integer-Werte der char-Variablen ihres Namens anzeigen,
diese dann addieren und den Gesamtwert der Addition anzeigen lassen.

kann mir jemand bitte helfen dabei ? ich versteh das nicht ganz
danke

Hilfe bei int wert von char

Rechnen mit numerischen Datentyp Frage

Hallo meine aufgabe ist : schreibe ein javaprogramm mit zwei Byte variablen(x und Y) einmal x mit dem wert 121. Das Ergebnis der Addition soll in der variable z gespeichert werden . Z hat den wert - 96
wie muss der wert von y lauten wenn das additionsergebnis z -96 ist ?


kann mir einer helfen ? ich komme einfach nicht weiter mit dieser aufgabe
Dankeschön

Rechnen mit numerischen Datentyp Frage

Wie habt ihr Java EE gelernt?

Hi,

seit längerer Zeit gucke ich mir mal von Zeit zu Zeit immer mal Komponenten von Java EE an. Sei es Tomaten, Wildfly, Jenkins (heute mal drüber gestolpert) und andere Dinge wie Datenbanken (dazu auch XML und JSON), Frameworks, Testing (JUnit und Selenium) an.
Mir ist klar, dass der Aufwand zu groß ist, um ein solches Konstrukt privat einzurichten, zu warten und generell zu betreiben, denn ausliefern muss man ja an der Stelle nichts.
Nur finde ich es sehr kompliziert, weil von jetzt auf...

Wie habt ihr Java EE gelernt?

Wie habt ihr Java EE gelernt?

uint64

Hallo,

ich bekomme von einem Wechselrichter über Modbus TCP einen uint64 Wert. Gehalten in einem ByteBuffer.

Wie kann ich diesen in einen int umrechnen? Es stellt die Tagesenergie in Wh dar, kann Sie aber in kWh anzeigen.

Danke!

uint64

JSoup - HTML Tag entfernen

Guten Abend,
ich benutze JSoup um eine Seite auszulesen. Ich möchte aber auch die Formation der HTMLs auf der Seite mit übernehmen.

Wenn ich
Code (Java):
webinfo.setText(e.html());
verwende, setzt es die Formatierungen auch um, allerdings steht dann immernoch z.B. <br> im Text, was nicht so toll ist...

Ich habe auch mal hier geschaut: http://ift.tt/2cGIPxQ
Allerdings komm ich hiermit nicht klar:...

JSoup - HTML Tag entfernen

JSoup - HTML Tag entfernen

Ein Bild durch Objekterzeugung zeichnen

Hallöle

ich bekomm es nicht hin ein Objekt zu erstellen welches ein Objekt erzeugt.

main.java
Code (Java):
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JPanel;

public class main extends JPanel {
    public static void main() {
        // Create window.
        JFrame frame = new JFrame();
        frame.getContentPane().add(new main());
        frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        frame.setSize(800,600);
        frame.setVisible(true);
 
        // Create light...
Ein Bild durch Objekterzeugung zeichnen

Ein Bild durch Objekterzeugung zeichnen

Hilfe bei Projekt

Hallo,

ich benötige dringend eure Hilfe unser Chef hat uns folgende Aufgabe gegeben:
Wir sollen ein Programm mit grafischer Oberfläche schreiben in dem wir alle unsere Zeitschriften in Stammdaten (Datenbank) anlegen.
Später soll man dann Zeitschriften entnehmen können und dabei regestriert werden, die Zeitschrift soll dann auch von Lager auf den Mitarbeiter gebucht werden. Bei der Rückgabe soll dann auch die Zeitschrift wieder ins Lager eingebucht werden. Das alles sollen wir grafsich...

Hilfe bei Projekt

Hilfe bei Projekt

Datei lesen

Hi ich habe ein Programm programmiert in dem ich den Inhalt einer Datei auslesen möchte.
Allerdings bekomme ich immer den Fehler:

Exception in thread "main" java.lang.NullPointerException
at test.openfile.main(openfile.java:50)


hier mein Code

Code (Java):

import java.io.FileReader;
import java.io.IOException;
import java.io.Reader;

public class openfile {

    static String eingabe;
    static int i;
   
    public String eingabe(){
        Reader reader = null;
        try...
Datei lesen

Datei lesen

Datenstruktur für DataTable

Hallo,

ich versuche gerade in JSF einzusteigen und eine dynamische DataTable zu entwickeln, aber hänge gerade etwas an dem durchlauf durch die Datenstruktur.

Code meiner Bean
Code (Java):
public class TableBean implements Serializable
{

    //DatenModel für Tabellenspalten
    private List<String> Lstr_columns = null;
    //DatenModel für Tabllenzeilen
    private List<RowContent> Lstr_rows = new ArrayList<>();


    /**
     * Konstruktor holt DefaultTableModel Daten
     */

    public...
Datenstruktur für DataTable

Datenstruktur für DataTable

ListView swipe zum löschen

Hallo zusammen,

wie kann ich wenn ich nach links swipe in der ListView dass da Lösch Button oder Edit Button erscheint.

Oder ist es einfach wenn man nach links swiped, dass der Item direkt gelöscht wird?

Viele Grüße
lam

ListView swipe zum löschen

Strings werden nicht in Textfeld geschrieben

Hallo,
ich habe ein wenig Probleme mit einem JDialog Fenster, das ich aus meinem Hauptprogramm mit einem Parameter StrUser öffne.

Gedacht ist folgender Ablauf:
Ich starte die Instanz des JDialogs aus dem Hauptprogramm aus mit folgendem Code:
showUserInformation sUI = new showUserInformation(StrUser);

Dann wird das Fenster mit seinen Labels und Textfeldern erzeugt.
Im Anschluss werden einige Strings in der Funktion initValue() durch eine Datenbankabfrage beschrieben. Ein String soll dann im...

Strings werden nicht in Textfeld geschrieben

Strings werden nicht in Textfeld geschrieben

JTable Externe Lib

Hallo zusammen,
brächte wieder mal Unterstützung. Benutze als IDE Netbeans. Binn auf der suche nach externer Lib mit der man einfacher Tabelle füllt farblich markiert usw. Kennt ihr welche oder wonach soll ich suchen? Bin auf XDEV5 gestossen. Wollte diesbezüglich nicht gleich die IDE wechseln.

Benutze zur zeit rs2xml in zusammenhang mit SQLITE.

DANKE

JTable Externe Lib

Datei einlesen und als return übergeben.

Hallo,
ich habe mal eine bescheidene Frage.

Ich versuche gerade eine Datei einzulesen und mir den Inhalt per return zurückgegen zu lassen.

Mein Code:
public class CSVDatei {

public String getDaten() throws FileNotFoundException, IOException {

BufferedReader input = new BufferedReader(new FileReader("C:\\test.csv"));

String zeile;

while ((zeile = input.readLine()) != null) {

}
System.out.println(zeile);

return zeile;

}

Dies...

Datei einlesen und als return übergeben.

Datei einlesen und als return übergeben.

Dateipfad angeben

Hi ich möchte ein Programm programmieren das eine Textdatei erstellt und etwas hineinschreibt. Dazu habe ich im Internet ein Codebeispiel gefunden das soweit auch funktioniert, allerdings wird die Datei in dem Projektordner gespeichert. Wie kann man den Dateipfad angeben in die man die Datei speichern möchte?

Code (Java):

import java.io.FileWriter;
import java.io.IOException;
import java.io.Writer;

public class flie {

    public static void main(String[] args) {
        Writer fw = null;...
Dateipfad angeben

Dateipfad angeben

jeudi 29 septembre 2016

Vigenere Verschlüsselung

jeudi 29 septembre 2016 0
Hallo!

Weiß vllt jmd, wieso mein Programm mir einen Fehler bei encode(); und decode(); anzeigt?

Code (Java):


import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
import javax.swing.*;

@SuppressWarnings("serial")
public class Vigenere extends JFrame {
 
  private final String code;
  private int count = 0;
 
 
  private JTextField versTF = new JTextField();
  @SuppressWarnings("rawtypes")
  private JComboBox verentCB = new JComboBox();
  @SuppressWarnings("rawtypes")
  private JComboBox casvigCB =...
Vigenere Verschlüsselung

Vigenere Verschlüsselung

Java Jsoup : OnLoad

Hi,

ich versuche mich gerade etwas in Netzwerkprogrammierung bzw. Authentifizierung.
Die Homepage, in die ich mich einloggen will, ruft wohl ein JavaScript auf, in dem sich die Funktion
Code (Text):
onload="document.login.j_username.focus();"
befindet im body header.
Dies ist mein Code:
Code (Text):
Connection.Response loginForm = Jsoup.connect("meine/url")
                    .method(Connection.Method.GET)
                    .execute();

                   org.jsoup.nodes.Document document =...
Java Jsoup : OnLoad

Java Jsoup : OnLoad

Klasse mit Array clonen

Hallo Forum,

folgende Klasse bietet an, Instanzen von ihr zu clonen:
Code (Text):

public class ProfilPlan extends DOElement implements Cloneable {

   private ObservableList<PlanZeile> profilPlan = FXCollections.observableArrayList();

   public ProfilPlan(String label) {
     super(label);
   }

   @Override
   public ProfilPlan clone() {
     ProfilPlan klon = (ProfilPlan) super.clone();

     klon.profilPlan = FXCollections.observableArrayList(profilPlan);
     for (PlanZeile planZeile :...
Klasse mit Array clonen

Klasse mit Array clonen

Umsetzung eines Spiels mit Minispielen

Hallo liebe Java-Forum-Community,

seit ca. einem Monat sitze ich nun an meinem ersten "größeren" Android-Game. Das Grundprinzip ist an Pou angelehnt. Man hat einen Character den man hochleveln kann, in dem man Minispiele spielt. Mit dem eigentilichen Coden komme ich auch gut klar, aber mir stellt sich eine Frage:
Der Code des MainThreads ist ja für alle Minispiele gleich.

CODE (open)

public class MainThread extends Thread
{

////////////////////////////////
// Constances...


Umsetzung eines Spiels mit Minispielen

Umsetzung eines Spiels mit Minispielen

ToggleButton Character übergeben

Hallo, ich habe ein TableView mit einem ToggleButton in einer Spalte und in einer separaten Scene mehrere ToggleButtons verbunden als Gruppe. Auf den ToggleButtons sind Symbole abgebildet. Ich möchte nun, dass der Nutzer zwischen den verschiedenen Symbolen auswählen kann und das jeweilige Symbol dann auf dem ToggleButton in der TableView erscheint. Versucht habe ich es mit einem changeListener, bekomme aber nur eine NullPointException. Mache ich beim Listener iwas falsch oder muss ich beim...

ToggleButton Character übergeben

ToggleButton Character übergeben

Problem mit 2D Spiel

Hey! :)
Ich hab (zugegeben n bisschen aus nem Tutorial, aber bin ja noch Anfänger) ein 2D spiel gemacht.
Es ist noch nicht fertig, es ist aber ein schwerwiegender Fehler drin. :C
Hier mal der Code:

Code vom Frame:

Code (Text):
package Fishi;




import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;

import javax.swing.ImageIcon;
import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JLabel;
import javax.swing.JOptionPane;







public class frame extends...
Problem mit 2D Spiel

Problem mit 2D Spiel

Teamprojekt für FH: Ideen

Guten Tag werte Freunde,

dieses Semester werde ich ein Teamprojekt (glaube gehört zu haben, dass man das auch alleine machen kann) für die FH machen (Beschreibung: http://ift.tt/2dGyRBn) machen.
Gerne würde ich etwas programmieren und zwar mit Java/JavaFX/Parallele Programmierung so in die Richtung, allerdings fehlt es mir da an Ideen.

Habt ihr da Ideen, was man so in 2 Monaten Bearbeitungszeit alles auf die Beine stellen könnte?

Teamprojekt für FH: Ideen

Amazon API

Hallo,
hat jemand schon mal mit Amazon und Java gearbeitet? Wenn ich mich da richtig reingelesen habe, gibts die API nur zum Datenabruf (Artikelpreise, Kategorien etc) und um neue Artikel einzuarbeiten oder bestehende zu aktualisieren, muss ich ein xml/txt File erzeugen und dies zu Amazon schieben.

Wäre über jede Info dankbar ob ich da richtig liege!

Amazon API

Wie kann man einen Dateiordner auswählen ?

Hi ich programmiere gerade ein Programm bei dem ich einen Ordner auswählen will wenn man auf einen Button drückt. Ich habe dazu im Internet ein Code Beispiel gefunden und dies auch gleich angewendet, allerdings passiert wenn man den Button drückt nichts. Hier mein Code

Code (Java):

import javax.swing.JFileChooser;
import static javax.swing.JFileChooser.DIRECTORIES_ONLY;

public class CreatenewProjekt extends javax.swing.JFrame {

    /**
     * Creates new form CreatenewProjekt
     */
...
Wie kann man einen Dateiordner auswählen ?

Wie kann man einen Dateiordner auswählen ?

Verständnisfrage zu If-Anweisung

Hallo, ich bin noch ganz frisch was die Programmierung betrifft. :)
Derzeitig versuche ich mir vieles durch Recherche im Internet zusammen zu suchen, jedoch stoße ich da an meine Grenzen und verstehe da einige Dinge einfach noch nicht. Momentan sitze ich an den If-Anweisungen.

Ich habe da ein Skript welches 2 Klassen vergleicht. Wenn die eine Klasse nicht der einen Klasse entspricht, soll was ausgegeben werden. Mein Skript sieht folgendermaßen aus:

Code (Java):
public class Main {
    public...
Verständnisfrage zu If-Anweisung

Verständnisfrage zu If-Anweisung

NetBeans und UTF8 Problem

Hi,

habe ein Problem. Wenn ich mein Programm in Netbeans starte, funktioniet alles schön. Umlaute werden richtig angezeigt.

Wenn ich nun aber das Projekt builde und die *.jar in Windows ausführe, so werden neue Texte nicht im UTF8 Format angezeigt. Wie kann das? In den Properties des Projektes habe ich UTF8 eingestellt.

NetBeans und UTF8 Problem

Progressbar beim Mysqldump

Hallo!
Ich habe leider nichts wirkliches zu dem Thema finden können, gibt es die Möglichkeit wenn man über JAVA ein mysqldump macht, dass es in einer Progressbar oder halt nur durch % angezeigt wird, wie weit der Fortschritt ist?

So macht er zwar den Dump aber man weiß nie ob/wann er fertig ist.

LG

Progressbar beim Mysqldump

mercredi 28 septembre 2016

PrimeFaces Arbeiten mit Menü

mercredi 28 septembre 2016 0
Hallo,

für ein neues Projekt muss ich mich gerade mit JavaEE und speziell dem Framework PrimeFaces befassen. Ich habe mir über Templates ein Seitenlayout gebaut und ein "Stackmenü" eingebunden. Ich versuche nun schon seit einiger Zeit das Menü mit Seiten zu belegen und scheitere. Ich würde gerne ein "xhtml" Template bei Klick auf einem Menüpunkt in ein div laden. Jedoch finde ich nirgends wirklich eine richtige herangehensweise.

hier mal der Code für das Menü "xhtml"
HTML:
<h:body>...
PrimeFaces Arbeiten mit Menü

PrimeFaces Arbeiten mit Menü

Planetare Rotation/Orbit

Ich moechte einen Planeten um eine Sonne rotieren lassen.
Jedoch kriege ich die Rotation nicht ganz hin.
Hier ist mein Code zum Rotieren:

Code (Text):
a = (float) (a + .00001) ;
        planet1.xpos =  (float) (Math.cos(a) * planetarray_sundistance[1] + sun.xpos);
        planet1.ypos =  (float) (Math.sin(a) * planetarray_sundistance[1] + sun.ypos);


Planetare Rotation/Orbit

Verständnisfrage zu If-Schleifen

Hallo, ich bin noch ganz frisch was die Programmierung betrifft. :)
Derzeitig versuche ich mir vieles durch Recherche im Internet zusammen zu suchen, jedoch stoße ich da an meine Grenzen und verstehe da einige Dinge einfach noch nicht. Momentan sitze ich an den If-Schleifen.

Ich habe da ein Skript welches 2 Klassen vergleicht. Wenn die eine Klasse nicht der einen Klasse entspricht, soll was ausgegeben werden. Mein Skript sieht folgendermaßen aus:

public class Main {
public static void...

Verständnisfrage zu If-Schleifen

Verständnisfrage zu If-Schleifen

Array

Moin Leute

Ich bin bei Java gerade dabei die Basics zu lernen und schreibe gerade einen Array.

Es geht darum dass es einen Beutel gibt indem ich Items legen, entfernen oder auslesen lassen kann, also das im Terminal steht was alles drin ist.

Code (Java):
public class Beutel{
   
    import java.util.ArrayList;
    public static void Beutel(String[] args){
        ArrayList<Item> Beutelinhalt = new ArrayList<Item>();

    }
    }
     
Das ist der Beutel der Befüllt werden soll....

Array

Array

Frage zu FTP Speicherung Java-Android-FTP

Falls ich hier die falsche Abteilung habe entschuldige ich mich schon in voraus :)


Ich bin dabei in Java eine Android App zu entwickeln, in der man Dateien auf einen FTP Server speichern soll und jeder Nutzer der App soll die Dateien runterlasen können und in der App haben (Bsp. Instagram,Clash of Clans und co).

Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich in Java Dateien versenden zB. Fotos auf einen FTP Server und wieder abrufen?
Würde mich darüber freuen wenn ihr mir zB. Die Programmierung und...

Frage zu FTP Speicherung Java-Android-FTP

Frage zu FTP Speicherung Java-Android-FTP

Frage zu einem Array

Hallo Community

Zurzeit lerne ich wie man einen Array Schreibt und komme bei einem Programm nicht weiter.

Ich schreibe gerade ein Autohaus. In dem Man ein Auto erstellen kann und es in einem Autohaus(Array) legen kann.

public class Auto{

private String name;
public Auto(String name){
this.name = name;
}
}

das ist das Auto


import java.util.ArrayList;
public class Autohaus{

public static void Autohaus(String[] args){
ArrayList<String> Platz = new ArrayList<String>();...

Frage zu einem Array

Frage zu einem Array

Merkwürdiges Thread-Verhalten

Guten Abend,
mein erweitertes jPanel soll verschiedene Rechtecke zeichnen, die in einer Warteschlange eingefügt und im 50-Millisekunden-Takt abgearbeitet werden. Damit andere Komponenten noch reagieren, wenn Thread.sleep (50) ausgeführt wird, benutze ich mehrere Threads.
Folgender Code ergab sich bisher:
Code (Java):

public void run() {
      System.out.println("Starte Panel-Thread");
      while( true) {
        //BesondereStelle
         try {
            if (stapelToDo.size() > 0){...
Merkwürdiges Thread-Verhalten

Merkwürdiges Thread-Verhalten

Live logging von Remote

Hallo zusammen,

ich deploye auf Glassfish und habe einen remote Testserver. Nun lasse ich da meine Programme arbeiten und möchte dem Log zuschauen. Bisher muss ich entweder cia SFTP das Logfile alle paar Sekunden aktualisieren oder aber ich logge mich ins Glassfish Admin ein und rufe da den Log auf, dieser wird dann live in einem Browserfenster dargestellt.

Nun hab ich aber keine Lust mich permanent neu einloggen zu müssen, weil der Timeout mal wieder kam. Kennt jemand eine andere Lösung...

Live logging von Remote

Live logging von Remote

Methode setMaximum PostOrder

Ich muss eine Methode setMaximum erstellen und muss hier einen PostOrder-Tiefendurchlauf nutzen. Wenn ich es aber so implementiere dann bekomme ich aber als Ergebnis genau das Gegenteil.

Code (Java):
public void setMaximum(){
        setMaximum(top.getNumber(), top);
    }
    private void setMaximum(int number, BinaryTreeNode node){
        if(node==null){
            return;
        }
     
     
        if(node.number<number)
            node.number=number;...
Methode setMaximum PostOrder

Methode setMaximum PostOrder

JavaFX TableView cellValueFactory für Arrays

Hallo liebe Java Freunde,

Direkt zu meinem Problem:

Ich habe bei JavaFx eine TableView erstellt und wollte diese mit SQL Daten füllen. Das abgreifen der Daten aus der Datenbank habe ich super hinbekommen, diese speichere ich dann in einer ObservableList in der die einzelnen Einträge jeweils aus Objekten bestehen, die die einzelnen Zellen der SQL Datenbank in einem Array abspeichern. Das Array ist mit einer VarArgs übergabe aus dem Konstruktor realisiert.

Mein Ziel dabei war es so...

JavaFX TableView cellValueFactory für Arrays

JavaFX TableView cellValueFactory für Arrays

Frame schließen

Hi ich habe letztens ein Programm programmiert das einen Haupt-Frame hat und in dem befindet sich ein Button, der Button öffnet einen 2. Frame. Mein Problem ist jetzt das wenn ich den 2. Frame schließe, schließt sich der Haupt-Frame mit. Wie muss ich mein Programm programmieren das sich nur der 2. Frame schließt?

Frame schließen

Befüllung der einzelnen Zeilen des TableView

Ich habe die Controllerklasse so gestaltet, dass es ein beliebiges SQL Statement an die Modell Klasse liefern soll, dieses soll daraus einen Array liefern, mit der ersten Zeile(Zeile0 im Array) als Spaltennamen. Dies klappt. Ich habe nun die auch Überschriften der Tabelle sichtbar gemacht. Direkt über den Array aus dem SQL Statement.
Was immer noch nicht klappt ist die Befüllung der einzelnen Zeilen des TableView.
Also das mit "setCellValueFactory(new Callback<CellDataFeatures" funktioniert...

Befüllung der einzelnen Zeilen des TableView

Befüllung der einzelnen Zeilen des TableView

LimitedQueue auf Datum prüfen

Hallo,

ich habe eine LimitedQueue, die mir bei 10000 Einträge keine neue mehr reinlegt.
Code (Java):
private LimitedQueue<RecEvent> recordedEvents = new LimitedQueue<RecEvent>(10000);
Code (Java):
public class LimitedQueue<E> extends LinkedList<E> {

    /**
     *
     */

    private static final long serialVersionUID = -4649076009250033576L;
    private int limit = 10000;

    public LimitedQueue(int limit) {
        this.limit = limit;
    }

    @Override
    public boolean add(E o)...
LimitedQueue auf Datum prüfen

LimitedQueue auf Datum prüfen

mardi 27 septembre 2016

Kann man Objekte in den ContentHandler übergeben?

mardi 27 septembre 2016 0
Guten Morgen,
ich möchte gerne beim parsen von XML Dateien den j4Log benutzen um informationen in das Logfile schreiben zu lassen. Dabei übergebe ich das Logging Objekt in die entsprechenden Klassen um nur ein Logging Objekt zu benutzen.
Ich habe versucht das Logging Objekt dem ContentHandler mit zu geben, aber scheinbar funktioniert das nicht.
Code (Text):
xmlReader.setContentHandler(new parserContentHandler(IndexLogger));
Die Fehlermeldung besagt das keine Paramter benötigt werden.
Demnach...

Kann man Objekte in den ContentHandler übergeben?

Kann man Objekte in den ContentHandler übergeben?

JUnit: Log Inhalte, falsche Assertion

Hi,

ich habe zum ersten Mal die java.util.logging "Klasse" benutzt und wollte sie mit JUnit 4 testen.
Hier ist meine Testmethode:

Code (Text):
 @Test
    public void testWriteInfo() throws IOException {
        System.out.println("writeInfo");
        String message = "";
        MyLogger.writeInfo(message);
        assertTrue(MyLogger.getPath().toFile().exists());

        assertTrue(Files.readAllLines(MyLogger.getPath()).contains("INFORMATION"));

    }
Den Pfad setze ich in der...

JUnit: Log Inhalte, falsche Assertion

JUnit: Log Inhalte, falsche Assertion

Inhalte aus einem Array in eine Liste sortiert einfügen

Hallo zusammen,
Ich muss eine Methode sortiertEinfügen(Element[] data) implementieren, die alle Inhalte aus dem übergebenen Array aufsteigend nach der Länge der Liste sortiert in eine Liste einfügt. Es kann auch Zellen enthalten, die leer sind.
Ich habe keinen Plan wie ich solch eine Aufgabe lösen kann.

Inhalte aus einem Array in eine Liste sortiert einfügen

MVC MouseEvent Verständnis

Hallöchen!
Mein Vorhaben:
Ich würde gerne das sich die Hintergrundfarbe von Buttons ändert, wenn man mit der Maus auf denen ist(Hovereffekt), allerdings in einem MVC-Prinzip. Leider komme ich noch nicht so ganz mit dem MVC und Observer in JAVA klar.
Was habe ich hier falsch gemacht, bzw. was fehlt:

Model:
Code (Java):
package model;
import java.awt.Color;
import java.util.Observable;

public class Model extends Observable{
   
    private Color backgroundColor;
    private Color...
MVC MouseEvent Verständnis

MVC MouseEvent Verständnis

Heap Space erhöhen (64bit)

Hallo zusammen!

Ich brauche mehr speicher da ich den Fehler bekomme, dass nicht genügend Heap Space zur Verfügung steht. Jetzt kenne ich bereits die Möglichkeit beim Aufruf mit "Xmx" und "Xms" den Speicher hoch zu setzen. Ich benötige aber mehr als mit der 32bit Version möglich sind. Jetzt habe ich auch schon von dem "d64" argument gelesen und das die Umgebungsvariable (Windows) auf den Pfad der 64bit Version umgesetzt werden muss. Leider funktioniert der folgende batch Aufruf nicht:...

Heap Space erhöhen (64bit)

Heap Space erhöhen (64bit)

Java3d in Eclipse einbinden

Hey! :)
Ich hab schon das ganze Internet durchsucht, und finde einfach nix!
(Ihr seid meine letzte Rettung :p)
Ich habe mir Java 3D runtergeladen und installiert.
Habs natürlich auch mit Build Path ins projekt eingebunden.
Dann hab ich den Code reingepackt
Code (Text):
import java.awt.AWTEvent;
import java.awt.BorderLayout;
import java.awt.Button;
import java.awt.Frame;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;
import java.awt.event.KeyEvent;
import...
Java3d in Eclipse einbinden

Java3d in Eclipse einbinden

void Methode gibt Array zurück

Kann mir jemand sagen, warum primitive Datentypen immer mit return zurückgegeben werden müssen, während Arrays das nicht müssen?
Code (Java):

import java.util.Arrays;

public class Test {

  public static void main(String[] args) {
   
  int i[] = {1, 2, 3};
  int j = 1;
   
  test(i, j);
   
  System.out.println(Arrays.toString(i));
  System.out.println(j);
   
  }
   
  public static void test (int[] i, int j){
   
  i[0]++;
  i[1]++;
  i[2]++;
  j++;
   
  }
   
}
 
...

void Methode gibt Array zurück

void Methode gibt Array zurück

BlueJ importdatei fehlt

Hallo,

koennte mir vielleicht jemand helfen? Ich moechte ein kleines Einstiegsprogramm schreiben (habe bisher mit anderen IDEs gearbeitet und brauche quasi eine Oberflaeche, in der Variablen eingegeben werden koennen).

Hierfuer wollte ich laut Musterloesung import cs1.Keyboard eingeben.

Diese Datei ist aber offensichtlich nicht vorhanden. Bekomme eine Fehlermeldung, dass sie nicht existiert. Wie kann ich sie importieren?

Tausend Dank fuer Eure Hilfe,
Isabelle



[code = java
import...

BlueJ importdatei fehlt

BlueJ importdatei fehlt

XML umcodieren

Hallo zusammen,

ich erhalte eine XML die ich eine andere XML umwandeln soll.

Die eingehende hat ein "ISO-8859-15" encoding.
Die ausgehende ein "UTF-8".
Eingehend habe ich das encoding gesetzt:
Code (Java):
Document  doc = new SAXBuilder().build(new InputStreamReader(new FileInputStream(file), "ISO-8859-15"));
Dann lese ich den Inhalte der XML aus und lege diesen in Variablen ab.

Dann nehme ich den abgelebten Inhalt und schreibe diesen mit einem Writer:
Code (Java):

Writer wr = new...
XML umcodieren

XML umcodieren

Alphabet mit einer while Schleife ausgeben

Hallo Zusammen,
Ich möchte das Alphabet mit einer while Schleife ausgeben, hänge aber gerade etwas an der Ausgabe fest..

[code=Java]
public class whileaufgabe1 {

public static void main(String[] args) {

int a = 65;
int b = 90;

while (a <b) {

System.out.println(abc);
a++;
abc++;
}
}
}

[/code]

Ich habe den Beitrag schon gelesen, jedoch ohne Erfolg:...

Alphabet mit einer while Schleife ausgeben

Alphabet mit einer while Schleife ausgeben

lundi 26 septembre 2016

Gui, Logik und Datenbank richtig aufbauen

lundi 26 septembre 2016 0
Hallo liebes Forum,

Die letzten Tage habe ich damit verbracht zu lernen, wie man eine GUI die auf eine Datenbank zugreift am besten programmiert.

Im wesentlichen gibt es drei Ebenen:
  1. Die Gui selber
  2. Eine Logik, die die Daten der Gui auswertet
  3. Die Datenbank
Da diese Elements sauber voneinander getrennten werden sollten entschied ich mich für ein Interface.
Ich habe dazu ein kleines Beispiel programmiert.

Die GUI besteht aus einem JTextField, JButton und einem...

Gui, Logik und Datenbank richtig aufbauen

Gui, Logik und Datenbank richtig aufbauen

User-BufferedImage rotieren im Zentrum und ohne "anpassung"

Hey Leute,

Ich hab das Problem das ich ein spezielles BufferedImage immer und solange die S taste gedrueckt ist rotieren will.

Ich verwende dafuer bisher folgenden Code

Code (Java):
     public static BufferedImage rotateImageX(BufferedImage img, double angle) {
            double sin = Math.abs(Math.sin(Math.toRadians(angle))), cos = Math.abs(Math.cos(Math.toRadians(angle)));
            int w = img.getWidth(null), h = img.getHeight(null);
            int neww = (int) Math.floor(w * cos...
User-BufferedImage rotieren im Zentrum und ohne "anpassung"

User-BufferedImage rotieren im Zentrum und ohne "anpassung"

Threads

Hallo,
mich beschäftigt gerade eine Frage zum Thema Threads.
Was ist damit gemeint, dass „der Aufruf von start() ein „ASYNCHRONER“ Aufruf ist.“?
Ich weiß, asynchron bedeutet "nicht gleichzeitig". Trotzdem verstehe ich den Satz nicht.

Threads

Objekt in if instanziieren

Hallo zusammen,

Ich möchte - nur wenn ein Anwender "Ja" eingibt - ein Objekt einer Klasse instantiieren. Hab das ganze in ne if-Funktion gepackt. Das geht soweit. Jetzt schimpft aber mein Compiler, wenn ich nach dem if/else Block versuche mit diesem (in if instanziiertem) Objekt weiterzuarbeiten (z.B. eine Methode auf diesem Objekt zu rufen). Also war das wohl keine gute Idee. Auf welche Art könnte ich mein Vorhaben noch realisieren, wenn es mit if wohl nicht geht?

Danke im Voraus!
JavaXava

Objekt in if instanziieren

Variableninhalte dynamisch abfragen

Hallo,
ich bräuchte mal einen Gedankenanstoss, wie man Inhalte einer Variablen dynamisch abfragen kann. Hier mal eine Beschreibung
Code (Text):

inhalt enthält den zu untersuchenden String
Wenn der Inhalt LieferantenXX enthält dann (switch Anweisung)
     "Lieferant A" Dann rufe die Funktion Lieferanten mit Parameter A auf
     "Lieferant B" Dann rufe die Funktion Lieferanten mit Parameter B auf
     "Lieferant C" Dann rufe die Funktion Lieferanten mit Parameter C auf
     ...
     ...
 
Ich...

Variableninhalte dynamisch abfragen

Variableninhalte dynamisch abfragen

Inputstream verhält sich verschieden

Hallo,
ich habe gerade ein Problem, das ich mir nicht erklären kann, ich habe folgenden Code zum Com-Port auslesen:
Code (Java):
    public void serialEvent(SerialPortEvent evt) {
        if (evt.getEventType() == SerialPortEvent.DATA_AVAILABLE) {
            try {
                System.out.println(inputStream.available());

                int length = inputStream.read();
                System.out.println(inputStream.available());
               
                System.out.println(length);...
Inputstream verhält sich verschieden

Inputstream verhält sich verschieden

Datum und Uhrzeit in andere Zeitzone umrechnen

Ich versuche verzweifelt ein Datum und eine Uhrzeit die ich in UTC habe in die 'deutsche' Zeit umzurechnen, also
26.09.2016 15:11 in UTC
ergibt
26.09.2016 17:11 für München.

Ich habe hier schon viel gelesen und probiert, aber es nicht geschafft die Zeit umzurechnen. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Danke :)

Datum und Uhrzeit in andere Zeitzone umrechnen

Code-Formatierung

Moin Moin,

Ich hab mal eine grundsätzliche Frage und zwar würde ich gern wissen wie man am besten seinen Code schreibt, wie "sortiert" ihr die Zeilen z.B. wie Deklariert und Initialisiert ihr die Variablen, wo kommen die geschweiften Klammern hin, wie soritert ihr Importe, wie macht ihr das ganze in einer GUI-Klasse, wenn ihr mehr als 2 Buttons habt (Beispielweise hab ich gerade auf einem panel 4 Labels, 7 CheckBoxen, 1 ComboBox, 1 Button...).

Mich würde da interessieren was vielleicht die...

Code-Formatierung

Code-Formatierung

Splashscreen und winrun4j

Ich habe aktuell ein Problem beim Anpassen des Splashscreen in einer Anwendung die über eine mit winrun4j erstellten exe Datei gestartet wird.

Aktuell gehe ich folgendermaßen vor:
1. Erstellen einer jar Datei mit Manifest per maven-shade-plugin
2. Erstellen einer exe Datei mit winrun4j, die das erstellte jar verwendet

Das Problem:
Wenn ich die Anwendung über die jar-Datei starte erscheint der SplashScreen und der Aufruf der Methode SplashScreen.getSplashScreen() liefert eine SplashScreen...

Splashscreen und winrun4j

Splashscreen und winrun4j

Mir werden keine Werte beim Debugging angezeigt.

Hi, seit ich Eclipse von "Mars.1" auf "Neon" "geupgradet" hatte, werden mir keinerlei Werte mehr angezeigt also wenn ich mit dem Maus Zeiger über der Variable bin kommt nur die Möglichkeit F2 zudrücken bei der mir auch keine Werte angezeigt werden.

Kann mir da einer helfen ohne das ist die Fehlersuche ungefähr 10000 mal schwerer -.-.

LG im voraus :)

Mir werden keine Werte beim Debugging angezeigt.

Vigenere Veschlüsselung

Hi!


Wie setze ich die Vigenere Verschlüsselung in Java um?

Danke

Vigenere Veschlüsselung

alert auf Grundlage von Buttons

Hallo Freunde, ich möchte ein Programm schreiben, welches eine Anzahl Buttons erstellt. Die Anzahl der Buttons soll nach der Größe eines Arrays bestimmt werden, in der Daten vom Typ "Mensch" gespeichert sind. Und nun kommt der Knackpunkt: Sofern der Benutzer auf einen Button klickt, soll der Name des Buttons via alert ausgegeben werden. Jedoch weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll. Für Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar.

Das habe ich bisher zu Stande gebracht:

buttons.html...

alert auf Grundlage von Buttons

alert auf Grundlage von Buttons

Eine Art Sverweis

Gute Morgen Leute,

ich wollte mal Nachfrage ob es mit Mysql und Java möglich ist eine art Sverweis einzubauen.?
Es geht darum das ich in meiner Tabelle(in der Datenbank) Artikelnummer, Artikelbezeichnung,Menge, Lagerort und Bemerkung drin stehen habe. Wenn ich nun im meinem Programm im textfield die nummer eingeben soll automatich nur die Bezeichnung ins nächste textfield geschrieben werden.
Ich hab das schon gegooglte aber ich finde nicht die passende lösung wie ich das schreiben muss....

Eine Art Sverweis

Eine Art Sverweis

dimanche 25 septembre 2016

"Hardware lernen"?

dimanche 25 septembre 2016 0
Hallo Community,

ich interessiere mich in letzter Zeit sehr für Hardware und würde mich gerne genauer mit ihr beschäftigen.
Die Grundlagen wie "Was macht ein CPU?" etc. kenne ich, nur keine Marken wie ATX und rdie Funktionsweise von einer Festplatte, die Unterschiede verschiedener Festplatten SSD?
Oder was macht die Ivy-Bridge so besonders, wieso besser? Daten und Maße einer Grafikkarte?
Netzwerke? Monitorauflösung??
Ich will wissen, worauf ich beim Kauf achten muss. Ich will wissen...

"Hardware lernen"?

"Hardware lernen"?

JSF Composite Components required attributes checken.

Hi,

Mir ist letztens beim ändern einer JSF composite component folgendes passiert:
Ich musste ein neues Attribute hinzugefügt und habe es required gesetzt.
Allerdings habe ich nicht bei allen Stellen an denen die component verwendet wurde das Attribut gesetzt. Deshalb kam es dann natürlich während den Tests zu einigen NPE ...
Solche lächerliche Fehler sind doch ein wenig nervend, und da frage ich mich, ob man die nicht gleich beim Bauen des Projektes erkennen kann.

Das Projekt ist JSF 2.3...

JSF Composite Components required attributes checken.

JSF Composite Components required attributes checken.

Operation auslagern und "nebenbei" laufen lassen

Ich hoffe mein Titel ist nicht total.. dämlich.. :D, ich wusste es nicht anders zu beschreiben.

Ich möchte gern eine Operation auslagern bzw. parallel laufen lassen, damit sie nicht alles andere "aufhält" wie ein 50er Fahrer auf der Überholspur. Und zwar habe ich eine Operation, die sich die Laufwerksbuchstaben des System holt und diese in eine ComboBox füllt. Leider brauch genau diese Operation ziemlich lange, sprich etwas 5-6-7 Sekunden, bis sie anläuft und dann ist sie ganz schnell....

Operation auslagern und "nebenbei" laufen lassen

Operation auslagern und "nebenbei" laufen lassen

PNG Bild per Graphics auf JPanel

Hey Leute,

Ich versuche seit circa ne Woche nen Problem zu lösen wobei selbst google mir nicht helfen konnte:(.
Code (Java):
JPanel Kontinent = new JPanel();
 
    public KontinentEditor(Main main,Planet planet){
        Main = main;
        Planet = planet;    
        design();
     
        main.Fenster.setSize(1580, 1000);    
        main.Fenster.add(TeileListe.ScrollPane);
             
        Kontinent.setBounds(225, 125, 1430,880);
        main.Fenster.add(Kontinent);...
PNG Bild per Graphics auf JPanel

PNG Bild per Graphics auf JPanel

Java SE 8 für Mac Os

Hallo

ich wollte die SE 8, um damit die Standardbibliotheken zu erhalten, runterladen:

http://ift.tt/2cTzFRC

leider geht die Seite nicht. Find auch keine Alternative.

Hat jemand eine?

danke

Java SE 8 für Mac Os

Probleme mit Jsoup in .jar File

Hallo,
bitte entschuldigt falls das ein bekanntes Problem mit ner einfachen Lösung ist aber ich weis net wie ich ner Suchmaschine das Problem noch erklären soll das sie was dazu findet.
Und zwar:
Ich lese mit der Jsoup-Bilbliothek daten von einer Website aus. In der IDE Umgebung von Eclipse funktioniert das (nun endlich) einwandfrei. Exportiere ich mein Programm allerdings in ein .jar file und starte dieses, passiert NIX...NULL
woran liegt denn sowas?
Danke schonmal für eure Hilfe

Probleme mit Jsoup in .jar File

Download Textdatei falsches Charset

Hallo zusammen,

ich lade via FTP eine txt Datei herunter, welche in UTF8 codiert ist. Wenn ich die Datei manuell herunterlade (FTP Client), wird sie in meinem Programm korrekt eingelesen mit ü,ä,ö etc

Wenn ich die Datei aber im Programm via Ftp4J herunterlade, werden die Umlaute falsch dargestellt. Obwohl das Charset laut "file datei.txt" UTF8 ausgibt.
Hat jemand eine Idee warum das sein kann?

Download Textdatei falsches Charset

Versuch Digital Uhr zu erstellen

Hallo
Versuch schon seit einer Woche Zeit und Datum
in einem JLabel anzuzeigen.
Mit folgendem Code habe ich es irgendwie
geschafft.
Code (Java):
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JLabel;
import java.awt.Font;
import java.util.Calendar;
import java.util.GregorianCalendar;

public class Uhr
{
    public static void main(String[] args)
     {
        JFrame Form = new JFrame("Form");
         Form.setSize(533,346);
         Form.setVisible(true);...
Versuch Digital Uhr zu erstellen

Versuch Digital Uhr zu erstellen

samedi 24 septembre 2016

Oracle verweigert java herunterzuladen!

samedi 24 septembre 2016 0
Hallo Freunde

Ich habe einen Tutorial für Scala machen wollen auf Youtube und versuchte dafür Java auf meinem frisch aufgesetzten Windows 10 Pro Rechner zu laden. Wenn ich den "Download-Knopf betätige erhalte ich diese Meldung:

Access Denied
You don't have permission to access "http://ift.tt/2crW19S?" on this server.
Reference #18.2c967968.1474735640.280997e

Kann mir jemand sagen was los ist?

Oracle verweigert java herunterzuladen!

Generics & Collections

Hallo zusammen,
Könnte mir jemand anhand dieses Quellcodes sagen, was die Vorteile von Generics in diesem Fall ist?
ich würde sagen, dass durch Generics es sichergestellt wird, dass nur Elemente vom Typ E in der Liste enthalten sind.

Code (Java):
class Utilities<E>{
            public List<E> operator(final List<E> a, final List<E> b){
                final List <E> c= new LinkedList<>();
                for(E e: a){
                    if(b.contains(e)){
                        c.add(e);...
Generics & Collections

Generics & Collections

Laufzeit berechnen/Laufzeitanalyse

Hallo zusammen,
ich versuche schon eine ganze Weile Laufzeiten zu berechnen, aber ich verstehe es einfach nicht. Bin regelrecht auf Kriegsfuß damit. Habe mich über Google schon informiert und so Sachen wie "eine for-Schleife wird n-Mal durchlaufen", "wenn es zB nur eine for-Schleife gibt, dann hat das Programm die Laufzeit O(n)", usw, die sind mir klar, allerdings möchte mein Dozent eine Rechnung, wie unten zu sehen. Würde mich echt freuen, wenn mir das jemand erklären kann!
Hier das...

Laufzeit berechnen/Laufzeitanalyse

Laufzeit berechnen/Laufzeitanalyse

Layout/Ausrichtungsprobleme

Hallo ihr lieben!

Ich habe mal folgende Frage, ich komme irgendwie mit dem ganzen Layoutmanagement bei Java nicht zurecht.

Was ich machen möchte:
Links 1x Panel für den Inhalt (Welcher auch je nach Knopfdruck sich ändern soll)
Recht 1x Panel für das Menü (Aber kein JMenu oder so, sondern nur ausgerichtete Buttons)

Zu meinem Problem:
Ich weiß das die Ausrichtung über Borderlayout funktionieren sollte, ich hatte es auch versucht, allerdings sind die Panels einmal ganz links und ganz rechts...

Layout/Ausrichtungsprobleme

Layout/Ausrichtungsprobleme

Prozentrechnen in Java

Hallo zusammen,

hab ein Prozentproblem (nicht Potenz :D)
Folgendes:

119,00€ brutto - 19% Steuer - 30% Rabatt (Rabatt nur auf Nettopreis)
Wie um Gotteswillen rechne ich das?

119.00 / 1.19 = 100€ netto. soweit so gut, nun noch 30% abziehen
Code (Text):
doublePreis =119.00;
nettoPreis = doublePreis / 1.19;
rabattPreis30Prozent = nettoPreis x 0.3;
endPreis = nettoPreis - rabattPreis30Prozent;
Kann man das so rechnen?

Prozentrechnen in Java

Versionsverwaltung mithilfe von Bitbucket und Eclipse

Also, da dies mein erster Post hier ist möchte ich mich vorab einmal vorstellen. Wen das nicht interessiert kann weiter runter scrollen zur Frage. Ist auch hervorgehoben sodass beide Abschnitte gut getrennt sind.

Vorstellung:
Also, ich heiße Cederik Althaus und bin 18 Jahre jung. Derzeitig mache ich eine Ausbildung als Medieninformatiker und würde später gerne in die Spielentwicklung hinein. Programmieren tue ich schon seit mein 10. Lebensjahr. Damals hat es mit AutoIt...

Versionsverwaltung mithilfe von Bitbucket und Eclipse

Versionsverwaltung mithilfe von Bitbucket und Eclipse

vendredi 23 septembre 2016

JFrame closing

vendredi 23 septembre 2016 0
Hey,
Ich habe eine Klasse mit der ich weiter Frames öffne...
Wenn ich die Klasse schließe will ich zuerst an alle anderen geöffneten schließen und dann die Hauptklasse also genauer gesagt will ich bevor ich den "Main Frame" schließe alle anderen schließen...
Wie mache ich das??

Danke für eure Hilfe...

JFrame closing

JavaFX - Array in View auslesen

Hallo,
ich habe in einer Model Class aus MySQL eine Tabelle in einResultSet ausgelesen. Dieses habe ich in einem Getter in ein Array gelesen und als return ausgegeben.
Diesen Getter, also das Array(String) möchte in der View Class auslesen und in einer Tabelle darstellen. Nun weiß ich nicht, wie ich dies mache.
Hier der Getter der Model Klasse:

Code (Text):
    public String[][] getNamePwMap(String sqlstate){  
            try{
                Connection con ;
                con =...
JavaFX - Array in View auslesen

JavaFX - Array in View auslesen

.csv Export aus einer list

Hallo zusammen,

ich bastel gerade eine Methode, die mir aus einer HashMap mit Dateipfaden als Keys, und den Dateiinhalten als lists .csv Dateien erzeugen soll. Strengenomen handelt es sich nichtmal wirklich um .csv sondern .log Dateien.

Ich laufe durch die Map und erzeuge mir durch den Key den Dateipfaden bzw. die Datei in die ich schreiben will und schreibe dann die Liste (also den Wert zum Key) in die Datei.
Code (Java):
   public static void ExportCSV(Map<Path, List<String>> hashMap)...
.csv Export aus einer list

.csv Export aus einer list

"substring()" mit Dateien und Pfadangaben

Moin Moin,

ich hab ein wenig im Internet gegooglet und mir "Durchsuch"-Möglichkeiten angesehen, dabei bin ich aktuell zufrieden mit der folgenden Variante:

Code (Text):

    File[] files = dir.listFiles();
    if (files != null) { // Erforderliche Berechtigungen etc. sind vorhanden
        for (int i = 0; i < files.length; i++) {
            System.out.print(files[i].getAbsolutePath());
            if (files[i].isDirectory()) {
                System.out.print(" (Ordner)\n");
            }...
"substring()" mit Dateien und Pfadangaben

"substring()" mit Dateien und Pfadangaben

KlausurÜbung- Förderband-Linked List

Hi Leute , ich habe eine Klausuraufgabe und wollte wissen ob ich auf dem richtigen Weg bin wenn ich das Förderband als LinkedList erstelle ???

Im Anhang die Klausur Aufgabe

KlausurÜbung- Förderband-Linked List

jeudi 22 septembre 2016

spidering, webcrawling as a service gesucht.

jeudi 22 septembre 2016 0
Guten Morgen,
wir suchen Unterstützung. --> spidering, webcrawling as a service gesucht.

Nähere Infos gibts anschließend per pm oder über meine für_Anfragen_dieser_Art_mail marc at lelusa com
BG
Marc

spidering, webcrawling as a service gesucht.

Fehler beim Übertragen eines ObjectOutputStreams.

Hallo
Ich versuche für die Uni ein internetfähiges Kartenspiel zu basteln.
Jetzt habe ich einen Fehler den ich schon seit Stunden versuche zu beheben und ich komme nicht drauf.

Ich sende vom Server ein Object [GameProtokoll ] . Dies enthält unter anderem eine ArrayList<Cards>.
Alle anderen variablen des GameProtokolls werden richtig übertragen, nur bekomme ich immer die gleiche ArrayListübertragen, obwohl aus ihr immer ein Object gelöscht werden sollte.

Code (Text):
// Server

int activePlayer =...
Fehler beim Übertragen eines ObjectOutputStreams.

Fehler beim Übertragen eines ObjectOutputStreams.

Tastatur mit robot ß ^ und @ simulieren

Hallo, kann mir wer sagen wie die Tasten ^ und ß heißen, und wie ich @ erzeugen kann denn mit diesem Code funktionert es leider nicht.


Code (Text):
Robot o = new Robot();
                         o.keyPress(KeyEvent.VK_ALT_GRAPH);
                         o.keyPress(KeyEvent.VK_Q);
                         o.keyRelease(KeyEvent.VK_ALT_GRAPH);
                         o.keyRelease(KeyEvent.VK_Q);


Tastatur mit robot ß ^ und @ simulieren

Sound einfügen

Hallo zusammen,
Ich habe vor einem halben Jahr angefangen Java zu programmieren und dabei habe ich schon einige halb, oder ganz fertige Spiele entwickelt. Eins fehlte jedoch immer und zwar der Sound(Soundeffeckte, Hintergrundmusik, ...). Habe schon versucht im Internet nach einer lösung zu suchen. Hat immer fast funktioniert, aber es kam dann doch die ein oder andere Fehlermeldung. Kann mir vielleicht jemand ein CodeBeispiel geben. Am besten in meinem TestCode.
TestCode: Main
Code (Java):
//...
Sound einfügen

Sound einfügen

2 8bit in ein 16bit in Java

Hallo,
ok, ich weiß - aber ich bin jetzt am Ende -
Frage: ich lese eine serielle Schnittstelle aus, hierbei kommt ein Wertebereich von -1800 bis +1800 zurück. Ich bekomme dies als 2 mal 8 bit und soll das 16bit berechnen. Bei alles positiv gar kein Problem. Aber bei negativ dreh ich durch.
z.b.:
-87 und 0 ergibt 169
-51 und -1 ergibt -510
82 und 1 ergibt 338 (klar --> 1 * 256 + 82 = 338, aber die anderen??
Gruß
Dirk

2 8bit in ein 16bit in Java

Bildschirmauflösung auslesen

Und nochmals hallo zusammen :)

Mal eine Frage, wie kann ich eine Bildschirmauflösung auslesen?

Mein Problem ist, dass ich mit zwei Monitoren arbeite und wenn ich die Auflösung über

Toolkit.getDefaultToolkit().getScreenSize()

auslese, dann summiert er die width beider Monitore und nimmt die höchste height.

Ist es möglich, dass er nur die Auflösung liest, auf denen gerade das Frame angezeigt wird?

Danke für die Hilfe!

Bildschirmauflösung auslesen

Abfrage durch JTextField nach Button betätigung

Hi! :)
Ich bin noch Java Anfänger und habe mehrere kleine "Programme" geschrieben.
Einen Primzahlen Berechner, einen Schaltjahr Berechner, einen Bubble Sorter und einen Taschenrechner. Da ich jetzt alles miteinander verbinden möchte und es sozusagen von einer Gui abrufen möchte habe ich jetzt mehrere Probleme:
1. Ich habe die kompletten Programme mit der Konsolen Eingabe geschrieben und möchte die Eingabe jetzt in einem JFrame.
Ich weiß aber nicht wie ich die TextEingabe im Jframe scanne......

Abfrage durch JTextField nach Button betätigung

Abfrage durch JTextField nach Button betätigung
 
◄Design by Pocket